Benutzer mit den meisten Antworten
Mail-Versand funktioniert nicht

Frage
-
Liebes Forum,
bei einem neuen Server2012 R2 mit Exchange 2013 habe ich das Problem, dass Mails ncht gesendet werden können. Sendeconnecter ist per 1und1 Smart-Host eingerichtet.
In der Warteschleife taucht der folgende Fehler auf:
LED=441 4.4.1 Error encountered while communicating with primary target IP address: "Failed to connect. Winsock error code 10061, Win32 error code 10061." Attempted failover to alternate host, but that did not succeed.
Hat jemand dazu eine Idee? Der Mail-Empfang funktioniert ohne Probleme!
Viele Grüße
A.
Antworten
-
Moin,
10061 bedeutet, dass Du keine Verbindung zu dem angegebenen Host auf dem angegebenen Port bekommst. Prüfe an Deinem Send Connector, ob der richtige SMTP-Server und der richtige Port eingetragen ist und ob auch keine Firewall o.ä. diese Kommunikation blockt.
EDIT: Das kann auch an der Namensauflösung liegen, dass der Host-Name des SMTP Servers zwar richtig ist, aber nicht aufgelöst werden kann.
Der einfachste Test ist per Telnet.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Bearbeitet Evgenij Smirnov Samstag, 8. Oktober 2016 17:01
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 7. November 2016 11:41
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. November 2016 14:18
-
Moin,
ergänzend zu Evgenij: welchen Stand hat der Exchange, bzw. was war die Inst-Quelle?
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
Gruß Norbert
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 7. November 2016 11:41
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. November 2016 14:18
-
Moin,
was passiert denn, wenn Du
telnet <name des 1&1-SMTP wie im Connector angegeben> smtp
engibst?
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 7. November 2016 11:41
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. November 2016 14:18
-
Moin,
ergänzend: hast du mal bei Exchange die DNS-Auflösung auf extern eingestellt?
Siehe MVP-Freund Paul:
http://exchangeserverpro.com/exchange-2013-manually-configure-dns-lookups/Gruß Norbert
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 7. November 2016 11:41
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. November 2016 14:18
Alle Antworten
-
Moin,
10061 bedeutet, dass Du keine Verbindung zu dem angegebenen Host auf dem angegebenen Port bekommst. Prüfe an Deinem Send Connector, ob der richtige SMTP-Server und der richtige Port eingetragen ist und ob auch keine Firewall o.ä. diese Kommunikation blockt.
EDIT: Das kann auch an der Namensauflösung liegen, dass der Host-Name des SMTP Servers zwar richtig ist, aber nicht aufgelöst werden kann.
Der einfachste Test ist per Telnet.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Bearbeitet Evgenij Smirnov Samstag, 8. Oktober 2016 17:01
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 7. November 2016 11:41
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. November 2016 14:18
-
Moin,
ergänzend zu Evgenij: welchen Stand hat der Exchange, bzw. was war die Inst-Quelle?
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
Gruß Norbert
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 7. November 2016 11:41
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. November 2016 14:18
-
Moin,
was passiert denn, wenn Du
telnet <name des 1&1-SMTP wie im Connector angegeben> smtp
engibst?
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 7. November 2016 11:41
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. November 2016 14:18
-
Moin,
ergänzend: hast du mal bei Exchange die DNS-Auflösung auf extern eingestellt?
Siehe MVP-Freund Paul:
http://exchangeserverpro.com/exchange-2013-manually-configure-dns-lookups/Gruß Norbert
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 7. November 2016 11:41
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. November 2016 14:18