none
Server 2008 R2 Schwerer Fehler bei einem Vorgang des snap-ins "windows server sicherung". Starten des Servers fehlgeschlagen RRS feed

  • Frage

  • Eine Daten Sicherung ist nicht möglich. Beim Aufruf in der Komandozeile (wbadmin) oder über das Startmenü kommt die o.g. fehlermeldung. Die Sicherheitstools wurden bereits neu installiert. Ich bin als Admin mit allen rechten angemeldet. Das Profil ist neu erstellt. Der Server ist vor 4 Wochen installiert worden. Alles lief problemlos. Dann hat der Servicetechniker neue Profile erstellt und sonst angeblich nichts. Seither geht die Datensicherung nicht mehr. Evt. ein Problem der Benutzerrechte? Auch wenn ich als Admin angemeldet bin?

    Hoffe auf Hilfe. Danke.

    Samstag, 14. Mai 2011 14:41

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo,

    versuche mal den Katalog des Windows-Backups zu killen.
    Ist der Katalog defekt, startet gerne mal das Snap-In nicht mehr.

     

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc742154(WS.10).aspx

    Samstag, 14. Mai 2011 15:35
  • Hallo! Ich habe ebenfalls dieses Problem.

    Das Windows Server Backup hat früher funktioniert. Dann ist jedoch ein Festplattenfehler aufgetreten und chkdsk wurde verwendet, um das System wieder in Ordnung zu bringen.

    Jetzt kommt beim Starten von Windows Server Backup immer die o.g. Fehlermeldung. Auch wenn ich in der Eingabeaufforderung versuche, den Katalog zu löschen, kommt als Antwort nur: Starten des Servers fehlgeschlagen.

    Ein Entfernen und erneutes Installieren des Features zeigt keine Wirkung.

    Weiß jemand, wie man das reparieren kann?

    Mittwoch, 14. September 2011 07:30