Benutzer mit den meisten Antworten
Virtualisierungs Cluster 2 Knoten mit Datacor Sansynphony V10

Frage
-
Hallo
Mein Problem:
Zwei Hyper-V Failovercluster mit jeweils internem Datacor Store gespiegelt auf Windows 2012 basis.
2 x HP DL380 G8 mit 128Gb Speicher 2 x Prozessor
4 x 10Gb Nic für Datacore 2x FE und 2xMR Crosslink
1 x 4 Port Nic 1x Management 1x CSV 1x Livemigration 1x Reserve
Anfangs lief alles sehr Gut.
Jetzt aber kann ich mich mit keiner VM mehr verbinden.
Remote Desktop von einem anderen Rechner ( Domainencontrole) geht.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem.
bersue
Nach dem ich gestern die Beiden Knoten nacheinander neu gebootet habe, schienen alle Probleme bereinigt zu sein. Ich konnte mich heute morgen um 7:00 Uhr mit allen VM's verbinden.
Nach ca. 2 STD wollte ich mich von den VM's trenen hierbei kam es zu folgender Meldung:
"Virtual Machine Conections funktioniert nicht mehr"
Problemdeteils:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: VMConnect.exe
Anwendungsversion: 6.2.9200.16384
Anwendungszeitstempel: 50107744
Fehlermodulname: mstscax.dll
Fehlermodulversion: 6.2.9200.17434
Fehlermodulzeitstempel: 559ea9e3
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00000000002a304a
Betriebsystemversion: 6.2.9200.2.0.0.272.7
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 5182
Zusatzinformation 2: 5182bc987b3b72005b1cf5e61f02aa56
Zusatzinformation 3: 46ca
Zusatzinformation 4: 46ca0516bc93dc6a1c237043eceb8e19Vieleicht weis jemand Rat
Danke im voraus
Bernd
- Bearbeitet Bernd Süßmilch Dienstag, 12. Januar 2016 10:01
Antworten
-
Hallo Herr Neumann
Die Probleme betrafen nur die Verbindungen aus der Hyper-V Console, RDP Verbindungen gingen Problemlos.
Inzwischen aber habe ich die Probleme lösen können und alles fuktioniert einwandfrei. Die Lösung lag in einem Koglumerat von nicht gelungenen Updates und einigen Anpassungen in der Registry, welche Änderung hier nun zum entscheidenen Ziel geführt haben, kann ich im nachhinein nicht genau benennen.
Siehe hierzu auch meinen Zweiten Tread "https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/e4d5b0e4-34fd-497f-8f52-1b3536d35c30/fehler-bei-verbindung-mit-vitueller-maschine-vmconnectexe?forum=virtualisierung"
Entschuldigung bitte das ich solange nichts von mir hab höhren lassen, aber da sich recht lang hier nichts tat hatte ich die Sache nicht mehr so im Fokus gehabt.
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe Bernd
bersue
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Samstag, 30. Januar 2016 11:01
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 1. Februar 2016 11:23
Alle Antworten
-
Hallo Bernd,
was meinen Sie mit "Jetzt aber kann ich mich mit keiner VM mehr verbinden." ? Kriegen Sie eine Fehlermeldung oder wie?
Gruß,
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Entschuldigung hätte ich angeben müssen.
Nein es kommt keine Fehlermeldung, das Fenster baut sich erst nach etlichen Minuten auf, der inhalt aber bleibt schwarz. Nach ca. einer halben Stunde habe ichs dann aufgegeben. Im Ereignislog gibts zwar Meldungen, aber die sind glaube ich nicht relevant.
Zum Beispiel:
das Scandisk nicht auf die Freigegebenen Clusterlaufwerke zugreifen kann.Die andere Meldungen könnte vieleicht helfen Sie besagt das WMI einige Dateien nicht bearbeiten kann, leider steht die Anlage bei mir in der Firma und ich kann jetzt nicht darauf zugreifen um genaueres zu den Meldungen zusagen.
Das müssten wir dann auf Montag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr verschieben.
Danke für die Antwort
Liebe Grüße
Bernd
bersue
-
Hallo Bernd,
migriere bitte mal eine VM testweise auf ein anderes Storage z.B. lokal auf einen Knoten oder wenn möglich gar auf ein anderes Cluster oder Knoten. Schreib uns dann mal bitte sich damit eine Besserung einstellt.
LG
Flo
Kind regards, Flo
-
Hast die VM schon durchgestartet?
Wenn du Storage und Livemigration durchgeführt hast, dann können wir deinen Host und dein Storage schonmal ausschließen. Also könnte es irgendtwas mit der VM oder Domainanmeldung sein. :/
An welcher deiner NICs ist der externe Switch für die VMs angeschlossen?
Kind regards, Flo
- Bearbeitet Florian Klaffenbach Samstag, 9. Januar 2016 18:40
-
Hallo Bernd Süßmilch,
sind Sie inzwischen weitergekommen?
Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer als der Fragesteller davon profitieren können. Wenn diese Tipps Ihnen geholfen haben, markieren Sie bitte die entsprechenden Beiträge, die zur Lösung geführt haben, als Antworten.
Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.
Gruß
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Herr Neumann
Die Probleme betrafen nur die Verbindungen aus der Hyper-V Console, RDP Verbindungen gingen Problemlos.
Inzwischen aber habe ich die Probleme lösen können und alles fuktioniert einwandfrei. Die Lösung lag in einem Koglumerat von nicht gelungenen Updates und einigen Anpassungen in der Registry, welche Änderung hier nun zum entscheidenen Ziel geführt haben, kann ich im nachhinein nicht genau benennen.
Siehe hierzu auch meinen Zweiten Tread "https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/e4d5b0e4-34fd-497f-8f52-1b3536d35c30/fehler-bei-verbindung-mit-vitueller-maschine-vmconnectexe?forum=virtualisierung"
Entschuldigung bitte das ich solange nichts von mir hab höhren lassen, aber da sich recht lang hier nichts tat hatte ich die Sache nicht mehr so im Fokus gehabt.
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe Bernd
bersue
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Samstag, 30. Januar 2016 11:01
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 1. Februar 2016 11:23