Benutzer mit den meisten Antworten
Blackscreen Windows 2008 Server R2 startet nach Windows Updates nicht mehr

Frage
-
Nach den aktuellen Updates für den 2008 Server R2 fährt das System nicht mehr hoch. Nach einem kurzen Start-Initial bleibt der Bildschirm schwarz und die HDD scheint in einer Warteschleife zu hängen und bootet nicht weiter. Dieser Prozess wird auch nach mehr als einer Stunde nicht anders.
Die Fehlermeldung "windows konnte nicht gestartet werden. Dies kann auf eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwaränderung zurückzuführen sein." erscheint anfangs:
1. Option: Starthilfe starten (empfohlen): Image nicht vorhanden - recovery tools startup repair beendet mit :
Startup repair cannot repair this Computer automatically
Die Diagnose Details ergeben Root cause found : A hard disk could not be found. If a hard disk is installed, it is not responding.
Die Eigenschaften des Smart Array Controllers ergeben aber zwei funktionierende HDD im Raid I Verbund.
2. Option: Windows normal starten ---> endet mit schwarzem Bildschirm s.o.
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
LG Nec
Antworten
-
Hi,
hatte ich bei einem Server hier auch, könnte mit den Chaos-Updates von August zusammenhängen - oder waren die schon installiert?
Ich habe jedenfalls keine Lösung dafür gefunden, die Update-Deinstallation hing genauso wie der ganze Boot-Prozess. Kommst Du noch bis zur Anmeldemaske oder ist der Bildschirm von Beginn an schwarz?
Dass die Startreparatur die Festplatten nicht findet, könnte daran liegen, dass Du zuerst die Treiber für den RAID-Controller einbinden musst.
Hast Du mal den abgesicherten Modus versucht?
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert necronominor Dienstag, 28. Oktober 2014 12:22
Alle Antworten
-
Hi,
hatte ich bei einem Server hier auch, könnte mit den Chaos-Updates von August zusammenhängen - oder waren die schon installiert?
Ich habe jedenfalls keine Lösung dafür gefunden, die Update-Deinstallation hing genauso wie der ganze Boot-Prozess. Kommst Du noch bis zur Anmeldemaske oder ist der Bildschirm von Beginn an schwarz?
Dass die Startreparatur die Festplatten nicht findet, könnte daran liegen, dass Du zuerst die Treiber für den RAID-Controller einbinden musst.
Hast Du mal den abgesicherten Modus versucht?
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert necronominor Dienstag, 28. Oktober 2014 12:22
-
Hi,
hatte ich bei einem Server hier auch, könnte mit den Chaos-Updates von August zusammenhängen - oder waren die schon installiert?
Das habe ich nach der Recherche hier auch vermutet, aber leider ebenfalls keine Lösung gefunden.
Ich habe jedenfalls keine Lösung dafür gefunden, die Update-Deinstallation hing genauso wie der ganze Boot-Prozess. Kommst Du noch bis zur Anmeldemaske oder ist der Bildschirm von Beginn an schwarz?
Komme noch ca zwei Minuten weiter als das Windows-Start Logo, danach scheint es als ob die HDD eine Datei nicht laden kann oder in einer Schleife hängt. Habe dann irgendwann nach einer Std. ) abgebrochen.
Dass die Startreparatur die Festplatten nicht findet, könnte daran liegen, dass Du zuerst die Treiber für den RAID-Controller einbinden musst.
Vielen Dank für den Hinweis! Bin aber inzwischen schon so weit, dass ich die Platten ausgebaut habe und die Datenpartition auf ein anderes System gesichert habe. Werde den Server wohl komplett neu aufsetzen müssen!
Hast Du mal den abgesicherten Modus versucht?
Bis dahin komme ich gar nicht nur die beiden oben genannten Optionen stehen zur Verfügung. F8 funktioniert hier leider nicht.
Lieben Dank für Deine schnelle Antwort!
LG Nec
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, bevor man da zu viel Zeit verschwendet... :-) Bei mir hat letztlich auch nur eine Neuinstallation geholfen, das war im Endeffekt schneller - kommt natürlich auch immer darauf an, was der Server alles macht.
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.