none
Exchange 2016 - Installation und direkt Error 500 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe heute parallel zu unseren Exchange 2010 (aktuelles SP und CU) einen Exchange 2016 CU1 installiert. Die installationsroutine verlief auch problemlos. Nach der Installation geht leider irgendwie nichts.

    Ich kann mich nicht ins Admin Center einloggen da kommt der Fehler 500 (Anmeldeseite erscheint und der Error 500 kommt nach dem Login, Konto besitzt ein Postfach auf dem EX2010) und die Powershell sagt:

    AUSFÜHRLICH: Verbindung mit xxx.xxx.local wird hergestellt.
    
    New-PSSession : [xxx.xxx.local] Beim Verarbeiten von Daten vom Remoteserver "xxx.xxx.local" ist
    folgender Fehler aufgetreten: [ClientAccessServer=xxx,BackEndServer=xxx.xxx.local,RequestId=7bfd564a-5431
    -4bc5-b256-20228b096f33,TimeStamp=14.06.2016 07:35:23] [FailureCategory=WSMan-Others] Die Endpunktkonfiguration mit
    der ID http://schemas.microsoft.com/powershell/Microsoft.Exchange besitzt keinen gültigen anfänglichen Sitzungsstatus
    für den Remotecomputer. Wenden Sie sich an den Windows PowerShell-Administrator oder den Besitzer bzw. Ersteller der
    Endpunktkonfiguration. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
    In Zeile:1 Zeichen:1
    + New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Microsoft.Excha ...
    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
        + CategoryInfo          : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
       gTransportException
        + FullyQualifiedErrorId : IncorrectProtocolVersion,PSSessionOpenFailed

    Im IIS scheint soweit alles ok. Zertifikat ist eingebunden.



    • Bearbeitet M4ddin Dienstag, 14. Juni 2016 07:45
    Dienstag, 14. Juni 2016 07:42

Antworten

  • Problem wurde behoben, es war ein relativ einfaches. Der Server war nicht in allen Exchange Gruppen im AD Mitglied. Ich packte Ihn noch in alle Exchange Server Gruppen wie die 2010 und dann funktionierte es.

    • Als Antwort markiert M4ddin Dienstag, 14. Juni 2016 09:35
    • Bearbeitet M4ddin Dienstag, 14. Juni 2016 09:35
    Dienstag, 14. Juni 2016 09:35

Alle Antworten

  • Am 14.06.2016 schrieb M4ddin:

    Hallo,

    ich habe heute parallel zu unseren Exchange 2010 (aktuelles SP und CU) einen Exchange 2016 CU1 installiert. Die installationsroutine verlief auch problemlos. Nach der Installation geht leider irgendwie nichts.

    Doch doch. Klingt nur stark nach Mailbox Anchoring.
    Schau mal hier wirds erklärt und auch gleich ein paar Lösungsvorschläge:
    https://exchangemaster.wordpress.com/2016/01/06/mailbox-anchoring-affecting-new-deployments-upgrades/
     HTH
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #19:
    Am I getting smart with you? How would you know?
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 14. Juni 2016 08:14
  • Aber eigentlich hat er kein System das Anchoring unterstützt. 
    Dienstag, 14. Juni 2016 09:20
  • Am 14.06.2016 schrieb Jörg von der Ohe:

    Aber eigentlich hat er kein System das Anchoring unterstützt.

    Stimmt, mit CU1 haben sie ja wieder zurückgedreht. Hmm, dann hab ich erstmal keine weitere Idee, ausser das mit dem Zertifikat nochmal zu prüfen. Wie wurde das eingebunden, bzw. wurde da "manuell" ggf. was im IIS verdreht?

    Bye
    Norbert


    Frank, I never thought I'd say this again. I'm getting the pig!
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 14. Juni 2016 09:32
  • Problem wurde behoben, es war ein relativ einfaches. Der Server war nicht in allen Exchange Gruppen im AD Mitglied. Ich packte Ihn noch in alle Exchange Server Gruppen wie die 2010 und dann funktionierte es.

    • Als Antwort markiert M4ddin Dienstag, 14. Juni 2016 09:35
    • Bearbeitet M4ddin Dienstag, 14. Juni 2016 09:35
    Dienstag, 14. Juni 2016 09:35
  • Am 14.06.2016 schrieb M4ddin:

    Problem wurde behoben, es war ein relativ einfaches. Der Server war nicht in allen Exchange Gruppen im AD Mitglied. Ich packte Ihn noch in alle Exchange Server Gruppen wie die 2010 und dann funktionierte es.

    Danke für die Rückmeldung.

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #34:
    When you don't know what to do, walk fast and look worried.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 14. Juni 2016 09:50