Benutzer mit den meisten Antworten
Unter Windows Server 2012 R2 schlagen SystemState Backups mit Backup Exec fehl

Frage
-
Der Support von Symantec hat das Problem auf unserem Server per Fernwartung untersucht und bittet nun darum, mit MS abzuklären, ob für VSS ein Update verfügbar ist. Gibt es hierzu Informationen?
Die Fehlermeldung lautet:
Snapshot: Initialisierungsfehler auf: "System?State". Snapshot: Microsoft Volume Shadow Copy Service (VSS)
Sämtliche Writer erscheinen unter vssadmin als stabil und fehlerfrei
- Bearbeitet ChrisPBee Mittwoch, 12. Oktober 2016 11:11
Antworten
-
Ja, vielleicht virtualisieren wir die Kiste einfach und sichern sie dann von außerhalb als VM... Wäre immerhin ein Schritt in Richtung Availability...
Danke jedenfalls fürs Mitdenken!
Liebe Grüße
Chris- Bearbeitet ChrisPBee Freitag, 14. Oktober 2016 16:32
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 28. Oktober 2016 12:23
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 31. Oktober 2016 14:54
Alle Antworten
-
Hi,
welche Version von Backup Exec setzt Ihr denn ein?
Der Fehler oben kann beispielsweise dann kommen, wenn eine nicht unterstützte Version von Backup Exec eingesetzt wird. Nach diesem Artikel hier wird Windows Server 2012 R2 ab Backup Exec 2012 R2 unterstützt:
https://vox.veritas.com/t5/Backup-Exec/Snapshot-technology-Initiation-failure-on-2012R2-VM/td-p/683080MW gibt es keine dezidierten Updates für den VSS Writer. Wenn, dann wird dieser ggf. mit kumulativen Updates oder Service Packs aktualisiert, die sollten aber alle per WSUS bzw. Windows Update automatisch draufkommen, wenn Ihr alle verfügbaren Updates installiert.
Liebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Server Infrastructure
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
-
Hallo,
ursprünglich war es BE 2014, nun haben wir auf die aktuellsten 15er Version aktualisiert, aber das Problem besteht weiter. Der Support wirkte nach 45min. Fernwartung auch eher ratlos... Der Verweis an MS ist wohl eher aus Verzweiflung passiert.
LG
Chris -
....schon interessant, dass die ersten drei Suchtreffer in Google für diesen Fehler alle auf KB-Artikel von Veritas verweisen... ;-)
Kannst Du mal einfach nur zum Test probieren, ob die Windows Server-Sicherung funktioniert? Die musst Du ggf. über den Server-Manager erst einmal installieren. Das würde zumindest Auskunft darüber geben können, ob es ein Problem mit VSS oder der Software ist.
Habt Ihr zum Vergleich einen anderen Server 2012 R2 oder könnt Ihr zum Testen mal einen zusätzlichen Server aufsetzen?
Liebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Server Infrastructure
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
-
Hallo Ben,
die Veritas-Artikel habe ich alle schon mehrfach durchgeackert - und der Veritas Support tat bis jetzt das gleiche. Nach 2 langen Sitzungen - in denen diese Lösungen durchgegangen wurden - kam bis heute noch immer nichts ans Tageslicht.
Die Windows Sicherung läuft übrigens einwandfrei - wir machen hiermit zur Überbrückung 2x täglich ein SystemState Backup.
Leider ist dies unser einziger 2012 R2 Server... Eine Neuinstallation würde das Problem ganz sicher lösen, aber das braucht etwas Vorlaufzeit und ist nicht gerade unsere Wunschvorstellung, da sonst alles perfekt läuft.LG
Chris
- Bearbeitet ChrisPBee Freitag, 14. Oktober 2016 15:50
-
OK... Also liegt das Problem definitiv bei Backup Exec. Aber wenn nicht mal der Hersteller da weiter weiß, wird es aus meiner Sicht schwierig, dass wir hier das Problem finden...
Zumindest ich weiß jetzt ad-hoc nichts mehr, was Du noch prüfen könntest.
Liebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Server Infrastructure
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
-
Ja, vielleicht virtualisieren wir die Kiste einfach und sichern sie dann von außerhalb als VM... Wäre immerhin ein Schritt in Richtung Availability...
Danke jedenfalls fürs Mitdenken!
Liebe Grüße
Chris- Bearbeitet ChrisPBee Freitag, 14. Oktober 2016 16:32
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 28. Oktober 2016 12:23
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 31. Oktober 2016 14:54