Fragensteller
Powershell Cmdlet nicht mehr verfügbar

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
wenn ich enable-mailbox in die EMS eingebe kommt folgender Fehler:
Hat eventuell jemand nen tipp für mich?
Ich Tippe mal auf irgendwelche Berechtigungsprobleme. Aber welche?
Grüße
- Bearbeitet JudgeLG Freitag, 25. August 2017 12:14
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 6. September 2017 09:30
Alle Antworten
-
Danke für deine Antwort.
Nein, ich rufe die EMS immer mit dem selben Benutzer auf.
Ich habe einen Tipp gefunden.
Wenn ich die Befehle durchführe klappt es auch wieder mit Enable-Mailbox. Wenn ich die EMS aber schließe und wieder öffne ist alles wieder wie vorher. Erst wenn ich die Befehle wieder durchführe klappt es wieder.
Woran kann es liegen?
Mfg
- Bearbeitet JudgeLG Dienstag, 29. August 2017 06:18
-
Moin,
damit hast Du bestätigt, dass es ein Berechtigungsproblem ist.
RBAC ist ein komplexes Thema und ein wenig zu viel für ein Forum.
Wenn dann noch nicht mal das hinzufügen in die jeweiligen Gruppen funktioniert, scheint da mächtig was im argen zu sein.
Leg mal einen neuen Dom-Admin an und füge ihn in die Gruppe "Organization Management" hinzu.
Dann teste mal mit dem.
Außerdem wäre die Angabe, um welchen Exchange Server es sich handelt, nützlich.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
das steht bei mir bei Exchange LINK drinnen (Exchange 2016)
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -noexit -command ". 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\bin\RemoteExchange.ps1'; Connect-ExchangeServer -auto -ClientApplication:ManagementShell "
Chris
-
kontrolliere bitte einmal deinen EMS Aufruf (LINK). Am Screenshot kann man nicht unbedingt erkennen ob du nur die Windows Powershell (ohne Exchange Erweiterung) oder die Exchange Powershell startest. Wenn du die Exchange Powershell startest kontrolliere bitte noch die Parameter.
Chris
-
der Aufruf wäre interessant.
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -noexit -command ". 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\bin\RemoteExchange.ps1'; Connect-ExchangeServer -auto -ClientApplication:ManagementShell "
rechte Maus auf Icon.
Chris
-
-
Wenn ich unter C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Microsoft\Exchange\RemotePowerShell in den Serverordner rein schauen ist da nichts drin. Auch wenn ich aus einer alten serversicherung die Dateien kopiere und einfüge verschwinden die Datei beim Start der EMS.
- Bearbeitet JudgeLG Dienstag, 29. August 2017 09:14
-
Für die Ausführung der folgenden Befehle bitte die Exchange-Snapins manuell laden (gemäß Deines Links).
HINWEIS: Das hebelt die Sicherheitsfunktionen von Exchange aus und ist daher nicht supportet"
Bitte mal die Ausgabe der folgenden Befehle posten:
Get-ManagementRole | Get-ManagementRoleEntry | Where-Object { $_.Name -eq "Enable-Mailbox" }
Müsste eine Rolle "Mail Recipients" bringen.
Get-ManagementRoleAssignment -Role "Mail Recipients" | ft Name,RoleAssigneeName,RoleAssigneeType
Müsste die folgende Ausgabe bringen:
Name RoleAssigneeName RoleAssigneeType ---- ---------------- ---------------- Mail Recipients-Organization Management-Delegating Organization Management RoleGroup Mail Recipients-Organization Management Organization Management RoleGroup Mail Recipients-Recipient Management Recipient Management RoleGroup
Get-RoleGroupMember "Organization Management" | Where-Object { $_.SamAccountName -ilike "*$($env:USERNAME)*" }
Das müsste Deinen angemeldeten User bringen.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Habe Get-PSSnapin -Registered | Add-PSSnapin und dann deine Befehle eingefügt, dann funktioniert es.
Dein letzter Befehl gibt meinen User an, richtig.
Wenn ich ohne "Get-PSSnapin -Registered | Add-PSSnapin" die befehle eingebe kommt:
- Bearbeitet JudgeLG Dienstag, 29. August 2017 10:07
-
OK, das sieht gut aus.
Gibt es beim Starten der EMS irgendwelche Fehlermeldungen?
Gibt es Fehlermeldungen im Eventlog?
Laufen alle Dienste, die "automatisch" laufen sollten?
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Schau mal hier, ob die KB-Artikel im letzten Post helfen:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/6b6dbdcb-f40b-42cb-bcb9-21d145afdc3c/getting-warning-cant-generate-exportmodule-for-the-current-session-using-importpssession-on?forum=exchangesvrgeneral
Und hier ist ein Beitrag vom 18.11.2009 (vorgeschlagene Antwort), der könnte bei Dir auch zutreffen (die Technik ist bei 2013 die gleiche).
https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/aec04691-1560-43a0-b973-8e566e7849f2/missing-exchange-2010-rc-powershell-cmdlets?forum=exchange2010
Ansonst bleibt nur eine Analyse, was sich genau geändert hat. Das plötzliche Nichtfunktionieren kommt ja nicht aus heiterem Himmel, irgendwas hat sich geändert.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Moin,
dann ein Ticket aufmachen, ist bei MS ein Festpreis.
Wenn genug Ressourcen vorhanden sind, neuen Exchange als VM installieren und die Postfächer verschieben.
Sonst müsste man sich das mal vor Ort ansehen, aber das ist im Rahmen eines Forum nicht möglich.
;)
Gruß Norbert