Benutzer mit den meisten Antworten
Migration Exchange von 2013 auf 2019 noch möglich?

Frage
-
Zum einen spricht es ja für die Qualität von Exchange, dass ich meinen familieneigenen Server seit sechs Jahren unverändert laufen lassen konnte. Zum anderen gibt es inzwischen wohl keine alten Updates mehr, um ihn auf eine neuere Version zu heben. Oder doch?
Nacjtrag: Laut den angegebenen Prerequisites brauche ich nur 2013 CU10...
- Bearbeitet Rainer.Prem Sonntag, 21. Juli 2019 03:26
Antworten
-
Dann nehme doch einfach das neueste CU
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=58392
Vorher auf .NET 4.7.2 gehen nicht vergessen
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung....
Und - wie viele User hängen dahinter, wird Outlook Anywhere oder Active Sync verwendet?
Franky´s Web ist eine gute Anlaufstelle
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Rainer.Prem Sonntag, 21. Juli 2019 09:09
Alle Antworten
-
Moin Rainer,
das sowas grob fahrlässig ist, muss ich wohl nicht betonen.Es gibt diverse Anleitungen, wie man einen so alten Exchange wieder auf Stand bringt.
Gucke bitte erst mal nach der genauen Version:
https://www.msxforum.de/blog/index.php?blog-entry-list/7-exchange-builds-etc/Gruß Norbert
-
Hallo,
es ist nicht so schlimm, wie es sich anhört, denn der Server ist NICHT direkt mit dem Internet verbunden, sondern alle Kommunikation läuft über ein von mir geschriebenes Programm, das z.B. ALLE ankommenden Mails mit ausführbaren Anhängen erst einmal in Quarantäne schickt. Hier ist in über zehn Jahren kein einziger Virus durchgekommen.
Meine Version ist 15.0.775.38 (Exchange 2013 CU3)
Ich habe bereits mehrere Anleitungen dieser Art gelesen, aber alle enden in einem Downloadlink für Exchange 2013 CU21, der nicht mehr verfügbar ist: Download kumulative Update 21 für Exchange Server 2013 (KB4099855) jetzt.
-
Moin,
ergänzend zu Norbert: Exchange 2019 kann nur über Volume Licensing bezogen werden. Ist Deine Familie entsprechend aufgestellt?
Fast wäre mir hsrausgerhtscht, so eine Familie hätte ich auch gerne ;-)
Patchen von Software hat durchaus noch einen weiteren Sinn als das Härten gegenüber abstrakten Gefahren von außen.
Für CUs älter als N-2 bist Du auf private Unterstützung angewiesen. Ich kann mal schauen, was Ich so rumliegen habe.
Evgenij Smirnov
-
Dann nehme doch einfach das neueste CU
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=58392
Vorher auf .NET 4.7.2 gehen nicht vergessen
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung....
Und - wie viele User hängen dahinter, wird Outlook Anywhere oder Active Sync verwendet?
Franky´s Web ist eine gute Anlaufstelle
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Rainer.Prem Sonntag, 21. Juli 2019 09:09
-
Dann nehme doch einfach das neueste CU
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=58392
Vorher auf .NET 4.7.2 gehen nicht vergessen
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung....
Und - wie viele User hängen dahinter, wird Outlook Anywhere oder Active Sync verwendet?
Franky´s Web ist eine gute Anlaufstelle
;)
Gruß Norbert
Hallo,
Ich habe den CU23 inzwischen entdeckt, und die Installation läuft schon.
An dem Server hängen 3 User (ich, Ehefrau, Sohn). Alle benutzen Outlook und gelegentlich OWA.
Der Server hat alle Framework-Updates. Ich habe nur nie daran gedacht, aktiv nach Updates für Exchange zu suchen. Das wird sich in Zukunkt ändern. Gibt es denn da eine Mailingliste o.ä.?
Grüße
Rainer -
Moin,
ergänzend zu Norbert: Exchange 2019 kann nur über Volume Licensing bezogen werden.
Hallo,
das ist nicht der Fall. Ich habe meine Serverlizenz als Microsoft-Partner über das Action Pack.
Viele Grüße
Rainer
Na da hast Du ja Glück gehabt, dass es das anscheinend weiterhin geben wird...
Deine *Familie* ist also Microsoft-Partner?
Evgenij Smirnov
-
Moin,
ergänzend zu Norbert: Exchange 2019 kann nur über Volume Licensing bezogen werden.
Hallo,
das ist nicht der Fall. Ich habe meine Serverlizenz als Microsoft-Partner über das Action Pack.
Viele Grüße
Rainer
Na da hast Du ja Glück gehabt, dass es das anscheinend weiterhin geben wird...
Deine *Familie* ist also Microsoft-Partner?
Evgenij Smirnov
Hallo,
sozusagen. Meine Frau ist Anteilseignerin und Mitarbeiterin in meiner GmbH. Mein Sohn spielt den Betatester für all meine Installationen und Eigenentwicklungen.
Grüße
Rainer -
Moin,
ergänzend zu Norbert: Exchange 2019 kann nur über Volume Licensing bezogen werden.
Hallo,
interessanterweise gibt es die CUs für 2019 scheinbar nur über Volume Licensing. Meinen Wunsch, hier up-to-date zu bleiben, muss iuch wohl zu den Akten legen. Oder kennt jemand eine Alternative?
Grüße
Rainer