Benutzer mit den meisten Antworten
In-Situ-Archive in Outlook 2010 wieder einblenden!

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben ein kleines Problem:
der User sieht auf einmal sein In-Situ-Archive in Outlook nicht mehr! Wie kann man dieses Archive in Outlook wieder sichtbar machen?
Nur zur Info:
Exchange Server 2013
Outlook 2010Vielen Dank im Voraus.
Antworten
-
Hallo,
ist das Onlinearchiv in OWA sichtbar? Was sagt den das Autodiscover für das Postfach? Online/Cachemode schon einmal durchgetestet?
Wenn es tiefgreifender wird wäre die exakte installierte Exchangeversion interessant.
Viele Grüße
Torsten
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 6. September 2017 08:34
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 20. September 2017 08:03
Alle Antworten
-
Moin,
wenn nur der eine User betroffen ist, könntet ihr versuchen, daas MAPI-Profil neu zu machen. Wie oft wurde Outlook schon neu gestartet bzw. die Benutzer-Sitzung neu angemeldet seit das Archiv verschwunden ist?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Der User weiß es nicht mehr! Das Archive muss doch irgendwo in der Exchange Datenbank sein oder? Wir haben auf seinem Rechner das Outlook Profil entfernt und anschließend wieder hinzugefügt, aber ohne Erfolg. Das Archive wird nicht im Outlook angezeigt!
Ich habe auf dem Exchange Server folgender Befehl abgesetzt:
Get-Mailbox <Seine E-Mail Adresse> | FL Name,*Archive*
Ergbnis:
Name : <Hier steht sein Name>
RecipientTypeDetails : UserMailbox
PrimarySmtpAddress : <Seine E-Mail Adresse>
ArchiveDatabase : Mailbox-Database1
ArchiveGuid : ed169a65-c439-4479-a8ba-51f4d8866d6c
ArchiveName : {In-Situ-Archiv - Nachname, Vorname}
JournalArchiveAddress :
ArchiveQuota : Unlimited
ArchiveWarningQuota : Unlimited
ArchiveDomain :
ArchiveStatus : None
ArchiveState : Local
DisabledArchiveDatabase :
DisabledArchiveGuid : 00000000-0000-0000-0000-000000000000
ArchiveRelease :Wir wissen nicht mehr, was man noch tun kann, um das Archive im Outlook einzublenden.
-
Hallo,
ist das Onlinearchiv in OWA sichtbar? Was sagt den das Autodiscover für das Postfach? Online/Cachemode schon einmal durchgetestet?
Wenn es tiefgreifender wird wäre die exakte installierte Exchangeversion interessant.
Viele Grüße
Torsten
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 6. September 2017 08:34
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 20. September 2017 08:03
-
Hallo Torsten,
an OWA habe ich auch gedacht. Ich habe es mit OWA noch nicht getestet. Aber ich werde es tun.
Danke.
- Bearbeitet Morpheus01 Mittwoch, 30. August 2017 12:27
-
Guten Morgen,
ich habe gerade mit OWA getestet. Das In-Situ-Archiv ist über OWA erreichbar bzw. sichtbar. Aber wie kann man nun das In-Situ-Archiv auf dem PC bzw. im Outlook sichtbar machen? Wir verstehen es nicht, warum In-Situ-Archiv unter Outlook nicht mehr sichtbar ist! Total seltsam!
-
Moin,
die anderen Hinweise von Torsten bitte auch bearbeiten:
- Autodiscover (Outlook-Autokonfigurationstest ausführen und die XML-Ausgabe hier als Codeblock posten)
- Cache Mode umschalten
- exakte Version von Exchange
- exakte Version von Outlook
Wäre es möglich, den betroffenen User mal mit einem komplett neuen Benutzer-Profil, vielleicht auf einem anderen PC, anzumelden?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Moin,
ergänzend hierzu wie immer einfache aber oft schwer zu beantwortende Frage: Was hat sich denn geändert?
"Nichts" kann nicht die richtige Antwort sein, denn dann würde ja noch alles funktionieren.
Ich würde es auch mal mit einem Outlook probieren, dass auf Patchstand März/April ist. Die Outlook-Updates im Juli waren so verbuggt, dass Microsoft sogar die Bug-Fixe teilweise wieder zurückgenommen hat.
Du wärst nicht der erste, der feststellt, dass das ein Bug im Outlook Update ist.
Und natürlich: Nicht vergesen, dass es für die Anzeige im Outlook eine spezielle Version ("prof plus") mit einem Productkey aus einem Volumenlizenz-Programm braucht.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Hallo zusammen,
ich danke Euch. Es hat funktioniert. Es lag an die Office Version. Der Kollege hat die falsche Version auf dem User-PC installiert. Ich habe die Version auf Office Pro umgestellt. Jetzt ist das In-Situ-Archive wieder im Oulook sichtbar.
Ich habe aber eine andere Frage. Der User hat im Outlook seine Ordner-Struktur etwas geändert bzw. zwei Ordner gelöscht und deren Inhalt in einen anderen Ordner kopiert. Jetzt möchte der User, dass seine Ordner-Änderungen im In-Situ-Archive abgebildet werden. Das In-Situ-Archive zeigt immer noch die alte Ordner-Struktur. Bleibt es für immer so im In-Situ-Archive oder kann man das In-Situ-Archive irgendwie mit dem Posteingang des Users synchronisieren?
Vielen Dank.
-
Moin,
sobald die ersten Elemente aus der geänderten Ordnerstruktur in das Archiv ausaltern, werden die Ordner dort angelegt. Es findet jedoch kein Kopieren oder Verschieben der bereits archivierten Elemente statt.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com