Benutzer mit den meisten Antworten
Ablauf - Möglich?

Frage
-
Hallo,
ich habe eine Frage, besteht die Möglichkeit folgende Abläufe mit Powershell zu bewältigen?
1. Aus einer Outlook E-Mail soll eine PDF geöffnent werden
2. Die PDF soll via OCR umgewandelt werden, so dass man nach bestimmten Schlüsselwörtern suchen kann und diese als Suchkriterim speichern kann
3. Das erste Suchkriterium wäre Bearbeiter, es soll ein Ordner mit dem Namen angelget werden bzw. überprüft werden, ob dieser schon existiert.
4. Das zweite Suchkriterum wäre eine Nummer, d.h. unter dem Ordner des Bearbeiters soll ggf. ein neuer Ordner mit dieser Nummer erstellt werden, natürlich nicht, wenn der Ordner schon vorhanden ist.
5. Die PDF soll hinein kopiert werden.
Über eine Rückmeldung würde ich mir freuen.
Danke! ;)
Antworten
-
Hallo,
1. Das ist sicher möglich, Outlook und auch alle anderen Office Produkte lassen sich sehr gut automatisieren
2. Welche Software möchtest Du denn dafür benutzen? Bietet die eine .net oder COM Schnittstelle?
3. Wenn Schritt 2 geschafft ist, ist dieser Schritt eine leichte Übung
4. Wie Schritt 3
5. Auch wie Schritt 3. Dateioperationen sind mit PowerShell sehr einfach. Alles hängt davon ab, wie und ob man automatisiert PDF in Text bekommt.
Cheers,
Raimund
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 2. Juli 2012 08:05
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 4. Juli 2012 07:31
-
Zum Extrahieren von Text aus PDFs sieht Itextsharp (Sourceforge Projekt) auch sehr vielversprechend aus. Tome hat hier ein gut funktionierendes Beispiel aufgezeigt: LINK
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 2. Juli 2012 08:05
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 4. Juli 2012 07:31
Alle Antworten
-
Hallo,
1. Das ist sicher möglich, Outlook und auch alle anderen Office Produkte lassen sich sehr gut automatisieren
2. Welche Software möchtest Du denn dafür benutzen? Bietet die eine .net oder COM Schnittstelle?
3. Wenn Schritt 2 geschafft ist, ist dieser Schritt eine leichte Übung
4. Wie Schritt 3
5. Auch wie Schritt 3. Dateioperationen sind mit PowerShell sehr einfach. Alles hängt davon ab, wie und ob man automatisiert PDF in Text bekommt.
Cheers,
Raimund
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 2. Juli 2012 08:05
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 4. Juli 2012 07:31
-
Hallo,
1. Das ist sicher möglich, Outlook und auch alle anderen Office Produkte lassen sich sehr gut automatisieren
2. Welche Software möchtest Du denn dafür benutzen? Bietet die eine .net oder COM Schnittstelle?
3. Wenn Schritt 2 geschafft ist, ist dieser Schritt eine leichte Übung
4. Wie Schritt 3
5. Auch wie Schritt 3. Dateioperationen sind mit PowerShell sehr einfach. Alles hängt davon ab, wie und ob man automatisiert PDF in Text bekommt.
Cheers,
Raimund
Danke für die Antwort.
1. Outlook wäre 2003 bzw. 2010, je nachdem welches Betriebssystem ich wähle
2. Wäre http://www.scan2pdf.at/de/genocr-net-komponente.html möglich?
-
Zum Extrahieren von Text aus PDFs sieht Itextsharp (Sourceforge Projekt) auch sehr vielversprechend aus. Tome hat hier ein gut funktionierendes Beispiel aufgezeigt: LINK
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 2. Juli 2012 08:05
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 4. Juli 2012 07:31
-
Hallo Champel,
Ist Deine Situation eigentlich abgeklärt? :) Wenn ja - bitte markiere die entsprechenden Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Champel,
Wir gehen davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.