Hallo zusammen,
Ich erstelle mir mit der Komponente Aspose.Email for .NET eine MSG-Datei. Diese MSG-Datei wird korrekt erzeugt, beinhaltet dann Informationen wie An, Cc, Betreff und den Body und lässt sich dann ohne Probleme mit Outlook (in meinem Fall Outlook 2010) öffnen.
Da die erzeugte MSG-Datei aus einem Dokumentenmanagementsystem mit der o.g. Komponente heraus erzeugt wird, möchte ich gerne der E-Mail versteckte Daten (wie die ID im DMS) übergeben. Mit der Komponente Aspose.Email for .NET lassen sich sowohl die Daten
im Header als auch über (Custom) Properties hinterlegen. Die Daten (sowohl Header- als auch Propertydaten) lassen sich wieder sauber aus der MSG-Datei herauslesen.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich die erzeugte MSG-Datei in Outlook öffne und dort die E-Mail über den Button "Senden" versende, sind die versteckten Daten beim Empfänger nicht mehr vorhanden. Es scheint so, als ob Outlook vor dem Versenden der E-Mail diese noch nachbearbeitet.
Da es sich bei mir um E-Mails handelt, deren Body im HTML-Format ist, habe ich bereits auch versucht, die Daten dort zu verstecken und zwar in SPANs, die ich dann auf display:none und color:white setze. Wenn sich die SPANs in der ersten Zeile des Bodys befindet,
hat es den Nachteil, dass die versteckten Daten im Body nicht sichbar sind, jedoch im Notifier des Empfängers. Will nun der Empfänger die erhaltene E-Mail weiterleiten, so sind die versteckten Daten in den SPANs (direkt an der Oberfläche in Outlook) dann doch
sichbar, was nicht gewünscht ist.
Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt, Daten so zu verstecken, dass diese an der Oberfläche in Outlook nicht sichtbar sind, jedoch im Hintergrund als versteckte Daten verfügbar sind?