Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 365 auf Exchange 2013 on premise umgestellt - Mails kommen teilweise weiterhin zu Exchange 365

Frage
-
Hallo,
wir haben Exchange von Office 365 auf on premise in der Firma umgestellt.
.) MX Eintrag wurde gesetzt
.) Postfächer wurden von O365 downgeloaded und im lokalen Exchange importiert
.) auf O 365 ist derselbe Domänen Name wie on premise noch immer in akzeptierte Domänen vorhanden
.) Autodiscover am Provider DNS zeigt noch auf Outlook.comWie soll ich vorgehen/was ist zu beachten, damit KEINE Mails mehr auf den Exchange in O365 kommen sondern nur mehr auf unseren Firmen Mailserver?
Bitte um Hilfe!
(Meine Idee war, dass die Umstellung des MX Eintrags automatisch den Exchange von O 365 aus dem Spiel nimmt....)
Eigenartig an der Sache ist, dass teilweise Mails auf den on premise Exchange, teilweise noch auf O 365 kommen....
Liebe Grüße
Freundliche Grüße Günther Neubauer 8480 Mureck ----------------------------------------------- mailto:neubauer@neubauer-net.com http://www.neubauer-net.com Disclaimer: http://www.neubauer-net.com/disclaimer
Antworten
-
Moin,
> Was soll ich den am externen DNS für autodiscover einstellen?
entweder machst einen Eintrag "autodiscover.DOMAIN", dann muss der Name aber auch ins Zertifikat.
Oder einen SRV-Eintrag:
http://stephan-mey.de/autodiscovery-dns-eintrag-srv-erstellen/
Der geht aber eventuell nicht auf allen mobilen Geräten.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert guenther99 Montag, 27. Juli 2015 13:52
Alle Antworten
-
Moin,
nach der Änderung des MX-Eintrages kann es problemlos bis zu 24 Stunden und länger dauern, bis alle Absenderserver diese Änderung mitbekommen, da die Absender den alten Eintrag cachen.
Bei solchen Änderungen stellt man daher normalerweise rechtzeitig vorher den TTL runter.
Autodiscover solltest Du aber umstellen auf Deinen Server, sonst funktioniert Outlook nicht korrekt!
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Danke für die rasche Anwort!
Da die Umstellung übers Wochenende gemacht wurde, war die doppelte Zustellung nicht ganz so schlimm....
Danke für den Tipp, für die Zukunft!Autodiscover geht innerhalb der Firma schon sehr gut. Was soll ich den am externen DNS für autodiscover einstellen?
lg
Freundliche Grüße Günther Neubauer 8480 Mureck ----------------------------------------------- mailto:neubauer@neubauer-net.com http://www.neubauer-net.com Disclaimer: http://www.neubauer-net.com/disclaimer
-
Moin,
> Was soll ich den am externen DNS für autodiscover einstellen?
entweder machst einen Eintrag "autodiscover.DOMAIN", dann muss der Name aber auch ins Zertifikat.
Oder einen SRV-Eintrag:
http://stephan-mey.de/autodiscovery-dns-eintrag-srv-erstellen/
Der geht aber eventuell nicht auf allen mobilen Geräten.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert guenther99 Montag, 27. Juli 2015 13:52
-