none
Frage zur Microsoft Authenticator App RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage - hoffentlich in euren Augen keine dumme Frage, aber ich bin mir etwas unsicher und leider auch nicht ganz so technikaffin... :)

    Ich habe auf meinen Smartphone die Microsoft Authenticator App installiert und diverse Online-Konten damit zusätzlich gesichert. U. a. auch mein Microsoft Konto.

    Zusätzlich habe ich auch die Cloudsicherung in der App aktiviert, die ja über Microsoft läuft. Bekomme ich ein Problem, wenn z. B. mein Smartphone plötzlich nicht mehr funktioniert? Ich habe auch mein E-Mail-Konto, das als Sicherungskonto hinterlegt ist mit dem Authenticator verbunden.

    Ich bin mir jetzt nur unsicher, ob es im Fall der Fälle sich nicht irgendwie "gegenseitig sperrt" und ich keinen Zugriff mehr habe.

    Ich hoffe, dass das einigermaßen verständlich formuliert ist...

    Vielen Dank für eure Hilfe und Liebe Grüße

    Karara07

    Dienstag, 17. November 2020 10:17

Alle Antworten

  • "Zusätzlich habe ich auch die Cloudsicherung in der App aktiviert".
    Eine Sicherung des Smartphones macht durchaus Sinn, aber ich stelle meine Daten grundsätzlich nie in der Cloud zur Verfügung außer denen, die ich zum Betreiben mancher Apps benötige. Dies sind aber keinerlei Dokumente.
    Leider lässt sich ein Smartphone heute kaum ohne Google/Microsoft oder ähnliche Konten betreiben.

    Sinn der Sicherung ist in diesem Fall, bei Verlust (Diebstahl, Zerstörung) über ein neues Gerät mit der einmaligen Anmeldung alle Daten wieder herstellen zu können.
    Dazu benötigst du dann deine Anmeldedaten, die du halt noch woanders vermerkt haben solltest.
    Solltest du eine 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben und deine Mails z.B. nur über das Smartphone abholst, ist u.U. eine alternative Mailadresse erforderlich, da du ja an dein Mailkonto ohne Smartphone nicht mehr drankommst.
    Eine Nachricht per SMS mit einem Prüfcode ist dann allerdings auch möglich, da du ja kaum eine neue Nummer bekommen wirst.

    Meine Empfhelung wäre da eher ein Backup deiner Handydaten auf den PC durchzuführen, dazu gibts auch genug Apps um sie von da auf ein neues Gerät zu kopieren.

    Dienstag, 17. November 2020 10:31