Benutzer mit den meisten Antworten
Hyper-V Performance Monitoring

Frage
-
Hey,
ich bin derzeit dabei, die CPU-Last eines unserer Hyper-V Server zu untersuchen, weil wir regelmäßig SCOM-Alerts dazu erhalten.
Bisher habe ich rausgefunden, dass es 3 wichtige Indikatoren dafür gibt: Hyper-V Hypervisor Logical Processor, Virtual Processor und Root Virtual Processor.
Während der Virtual Processor\% Total Run Time die Rechenzeit aller Childpartitions zusammenfässt, erfasst der Root Virtual Processor\% Total Run Time die Rechenzeit für die Host-Partition, also das Host-OS.
Logical Processor\% Total Run Time zeigt die gesamte Last auf den physischen Kernen anzeigen, also einfach die Summe der oberen beiden Indikatoren sein.
Dennoch habe ich festgestellt, dass die tatsächliche Auslastung wesentlich höher ist:
Was übersehe ich?
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 16. Juni 2014 08:05 Warten auf Feedback
- Typ geändert Carsten RachfahlMVP, Moderator Freitag, 27. Juni 2014 16:45
Antworten
-
Hallo,
Das Thema gibt es schon seit Jahren und die Problematik taucht seit 2008 immer mal wieder auf (siehe z.B. hier ganz unten http://blogs.msdn.com/b/tvoellm/archive/2008/05/12/hyper-v-performance-counters-part-four-of-many-hyper-v-hypervisor-virtual-processor-and-hyper-v-hypervisor-root-virtual-processor-counter-set.aspx), ich vertraue deswegen auf die oberen Counter, insgesamt sieht das daher für mich konsistent aus.
Der Virtual Processor Counter berücksichtigt nur Teile, hier ist eine relativ genaue Erklärung:
http://blogs.technet.com/b/chrisavis/archive/2013/03/25/performance-management-monitoring-cpu-resources.aspx
Mit besten Grüßen,
Benedict
- Bearbeitet Benedict BergerMicrosoft employee Freitag, 13. Juni 2014 21:48
- Als Antwort markiert Carsten RachfahlMVP, Moderator Freitag, 27. Juni 2014 16:45
Alle Antworten
-
Hallo,
wir haben eine dediziertes Forum für System Center Fragen. Ich kann den Thread dort verschieben.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
danke für die Antwort, aber das ist keine System Center- sondern eine Hyper-V-Frage.
Die SCOM-Fehler waren der Auslöser für die Untersuchung, meine Frage ist aber einfach nur, woher die Diskrepanz zwischen der gesamten CPU-Zeit und der addierten CPU-Zeit aller Partitionen kommt.
Gruß,
Hans -
Hallo,
Das Thema gibt es schon seit Jahren und die Problematik taucht seit 2008 immer mal wieder auf (siehe z.B. hier ganz unten http://blogs.msdn.com/b/tvoellm/archive/2008/05/12/hyper-v-performance-counters-part-four-of-many-hyper-v-hypervisor-virtual-processor-and-hyper-v-hypervisor-root-virtual-processor-counter-set.aspx), ich vertraue deswegen auf die oberen Counter, insgesamt sieht das daher für mich konsistent aus.
Der Virtual Processor Counter berücksichtigt nur Teile, hier ist eine relativ genaue Erklärung:
http://blogs.technet.com/b/chrisavis/archive/2013/03/25/performance-management-monitoring-cpu-resources.aspx
Mit besten Grüßen,
Benedict
- Bearbeitet Benedict BergerMicrosoft employee Freitag, 13. Juni 2014 21:48
- Als Antwort markiert Carsten RachfahlMVP, Moderator Freitag, 27. Juni 2014 16:45