Fragensteller
Outlook Clients zeigen Passwortabfrage an nach Migration zwischen zwei Exchange 2010

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
wir haben in unserer Umgebung eine Outlook Migration von einem Exchange 2010 auf einen anderen durchgeführt. Die Postfächer wurden alle in die Datenbank auf dem neuen Exchange verschoben, ebenso die Arbitration Mailboxes und das OAB. Öffentliche Ordner kommen nicht zum Einsatz.
Wenn wir nun den alten Exchange zum Testen herunterfahren taucht bei den Outlook Clients bei jedem Start eine Passwortabfrage auf. Nachdem dort das Passwort eingegeben wurde können die Clients normal arbeiten bis Outlook neu gestartet wird. Wir haben den alten Exchange noch nicht deinstalliert um zu Testen, dass das ganze funktioniert.
Müssen wir hier noch irgendetwas beachten, damit das ganze funktioniert?
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 8. August 2017 07:54
Alle Antworten
-
Moin,
ist das Split-DNS sauber eingerichtet bzw. auf den neuen Server umgezogen?
Warum von 2010 zu 2010?
Der Server ist jetzt auf Stand?
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern;)
Ganz vergessen - Zertifikat passt auch zu den URL, die wurden alle richtig eingerichtet?
Gruß Norbert
- Bearbeitet NobbyausHBModerator Freitag, 28. Juli 2017 15:48
-
Moin,
benutzt ihr zufällig Outlook Anywhere bzw. RPC/HTTPS? Dann solltet ihr euch die Authentifizierungseinstellungen auf den jeweiligen Virtual Directories des alten und des neuen Servers anschauen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Danke für die Hinweise. Virtuelle Verzeichnisse habe ich geprüft. Die Einstellungen sind soweit identisch.
Norbert was genau meinst du mit Split DNS? Ich muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich soweit ich mich erinnere noch nie mit Split DNS gearbeitet habe.
Zertifikat stammt von einer internen Zertifizierungsstelle und wird von den Clients akzeptiert. Die URL´s passen zu dem Zertifikat.
Der Server ist aktuell auf Stand Exchange 2010 SP1 RU8.
-
Problem wurde gelöst.
Es lag letztendlich an den Postfächern auf denen die User Vollzugriff haben.
Wir haben dann die Outlook Profile an den Clients einmal neu erstellt damit das Mapping der Postfächer auf den die User Vollzugriff haben neu generiert wird.
Anschließend funktionierte alles wie gewünscht.
Vielen Dank für eure Hilfe. Thema erledigt.