none
Nach MS Patchday schließt Outlook 2013 mit Fehlermeldung (APPCRASH) RRS feed

  • Frage

  • Nachdem wir gestern Abend alle Updates von Microsoft installiert haben, funktioniert heute MS Outlook 2013 auf dem Terminalserver (Server2008R2) nicht mehr. Nach dem Öffnen kommt (nach einer Weile) eine Fehlermeldung und Outlook wird geschlossen.

    Was können wir tun, damit dieses Problem wieder behoben wird?

     

    Fehlermeldung:

    Problemsignatur:
      Problemereignisname: APPCRASH
      Anwendungsname: OUTLOOK.EXE
      Anwendungsversion: 15.0.4551.1004
      Anwendungszeitstempel: 5253ad6f
      Fehlermodulname: olmapi32.dll
      Fehlermodulversion: 15.0.4551.1003
      Fehlermodulzeitstempel: 524a7a77
      Ausnahmecode: c0000005
      Ausnahmeoffset: 000138c5
      Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.16.7
      Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
      LCID: 1031
      skulcid: 1031

    Mittwoch, 13. November 2013 10:02

Alle Antworten

  • Wir haben ähnliche Probleme bei vereinzelten Clients

    Outlook startet, synchronisiert die Ordner und crashed nach ca 10 Sekunden.

    --------------

    Name der fehlerhaften Anwendung: OUTLOOK.EXE, Version: 15.0.4551.1004, Zeitstempel: 0x5253ad6f

    Name des fehlerhaften Moduls: olmapi32.dll, Version: 15.0.4551.1003, Zeitstempel: 0x524a7a77

    Ausnahmecode: 0xc0000005

    Fehleroffset: 0x000138c5

    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x8fc

    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cee05c8c4d2a66

    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office15\OUTLOOK.EXE

    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office15\olmapi32.dll

    Berichtskennung: dda4e926-4c4f-11e3-8ad7-005056c00008

    -------------

    Aktuelle Updates wurden heute über WSUS verteilt, seitdem tritt das Problem auf.

    Mittwoch, 13. November 2013 10:51
  • Wir haben das Problem gelöst: Wir haben die Sicherheitsupdates für Outlook vom 12.11.2013 wieder deinstalliert und es geht wieder (sogar ohne Neustart).

    Was mache ich aber mit diesen Updates?

    KB 2837618 Sicherheitsupdate für MS Outlook 2013
    KB 2837643 Update für Microsoft Office 2013

    Die stehen jetzt als "Wichtige Updates" im Windows Update...
    Und welcher von beiden war es?

    VG Renate

    Mittwoch, 13. November 2013 12:07
  • Am 13.11.2013 schrieb Renate Schwabe:

    Wir haben das Problem gelöst: Wir haben die Sicherheitsupdates für Outlook vom 12.11.2013 wieder deinstalliert und es geht wieder (sogar ohne Neustart).

    Gut.

    Was mache ich aber mit diesen Updates?

    KB 2837618 Sicherheitsupdate für MS Outlook 2013
    KB 2837643 Update für Microsoft Office 2013

    Die stehen jetzt als "Wichtige Updates" im Windows Update...
    Und welcher von beiden war es?

    Ausprobieren. Alternativ bei MS anrufen und einen Call eröffnen.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Mittwoch, 13. November 2013 17:26
  • Das KB 2837643 ist "ungefährlich", wobei ich den Begriff ungefährlich im Zusammenhang mit Office-Patches nur noch ungern verwende, weil der fehlerhafte gestrige Patch ja lediglich eine Reihe fortsetzt, die sich dieses Jahr wie ein roter Faden durch die Patchdays zog. Den Fehler verursacht AUSSCHLIESSLICH KB 2837618 Security-Update für Outlook 2013. Das habe ich unter "Laborbedingungen" ;-) getestet und mit diversen Programmen den durch die jeweiligen Patches geschriebenen Veränderungen nachgespürt.

    Wenn man KB 2837643 installiert, wird spätestens nach dem Neustart KB 2837618 nicht mehr angezeigt. Hat auch die gleiche Größe, ist also schon der Ersatz oder man hat versehentlich neben der finalen auch noch die vorherige Version verfügbar gemacht. Das wird ein Geheimnis von Microsoft bleiben. Wieder mal ein großes Wirrwarr um einen kleinen Patch :(


    Mittwoch, 13. November 2013 21:22
  • Alternativ bei MS anrufen und einen Call eröffnen.

    Nur dass so ein Call bei MS was kostet - obwohl es deren Update ist, was man mehr oder weniger blind installieren darf...
    Donnerstag, 14. November 2013 06:47
  • Danke für die Info!

    Aber es hat NICHT funktioniert.

    Nachdem ich KB 2837643 wieder installiert hatte, war auch das Sicherheitsupdate für MS Outlook 2013 wieder da und Outlook ging wieder nicht...

    Also nochmal deinstalliert (diesmal leider mit Neustart) und ich belass es erst mal dabei...


    Donnerstag, 14. November 2013 07:09
  • Habt Ihr eigentlich auch andere Probleme mit Office Programmen?

    Es verschwand z.B. bei Excel 2013 die Bearbeitungsleiste komplett und war nur mit viel Überredung wiederherstellbar...

    Donnerstag, 14. November 2013 07:49
  • Ich will daraus jetzt keine unendliche Geschichte machen, aber es wundert mich schon, dass sich der Fehler bei Dir so nicht beheben lässt, da ich von "meinen Leuten" in 32 von 32 Fällen ( unter Windows 8.1 wohlgemerkt) Erfolgsmeldungen bekommen habe durch dieses Verfahren: 1. Über die Systemsteuerung Deinstallation NUR von KB 2837618 und Neustart. 2. Im Windows Update NUR KB 2837643 zur Installation mit Haken freigeben und Neustart. Danach finden sich keine weiteren Patch-Angebote mehr im Windows-Update und Outlook 2013 funktioniert wieder. Es darf kein Office-Programm im Hintergrund laufen während des Vorgangs.

    Alternativen wüsste ich auch nicht. Du könntest es höchstens mal mit  SCANPST.EXE versuchen, falls da Probleme bestehen, den Posteingang zu lesen und er deshalb nicht startet. Das Tool befindet sich unter Office 2013 standardmäßig in C:\Program Files\Microsoft Office\Office15. Outlook bei Startgeschlossen sein. Das Tool versucht, die Dateien im Posteingang zu reparieren.

    Donnerstag, 14. November 2013 18:03
  • Habt Ihr eigentlich auch andere Probleme mit Office Programmen?

    Es verschwand z.B. bei Excel 2013 die Bearbeitungsleiste komplett und war nur mit viel Überredung wiederherstellbar...

    Wie ich gerade von eingen englisch-sprechenden Kollegen höre, haben dort einige tatsächlich ähnliche Probleme mit Excel. Dort ist aber 8.1 nicht betroffen sondern "nur" 7 und 8 sowie die entsprechenden Server-Versionen. Wäre übrigens gut, wenn jeder, der in einem Forum ein Office-Problem schildert, sein Betriebssystem angibt.

    Ein schwacher Trost. Bei den englischen Outlook-Patches kommt es teilweise zu dem Fehler, dass Objekte nicht mehr gelöscht werden können, was ja auch ganz unangenehme Folgen haben kann, wenn mehrere Leute den gleichen Postausgang einsehen können ;-)


    Donnerstag, 14. November 2013 18:10
  • Gleiches Problem hatte ich auch beim Kunden.

    vermutlich in Zusammenhang SBS2011 Updaterollup 4 und IE11 am Server & Client (Office 2013)

    Lösung: Outlook-Profil in der Systemsteuerung gelöscht und neu angelegt.

    Gruß

    Tobi

    • Als Antwort vorgeschlagen A_Cronauer Montag, 6. Januar 2014 12:19
    Mittwoch, 20. November 2013 14:31
  • Selbes Problem bei uns heute - Outlook startet, synchronisiert und crasht anschließend. Lösung hier wie von Tobi_MG vorgeschlagen funktioniert: Outlook Profil löschen und neu anlegen. Keine Deinstallationen notwendig.
    • Als Antwort vorgeschlagen esu_christian Montag, 25. November 2013 08:35
    Freitag, 22. November 2013 11:14