Fragensteller
Runtimer Error seit Sharepoint/OneDrive sync

Allgemeine Diskussion
-
Seit ich auf meinem Windows 10 Sharepoint Dokumente synchronisiere (via Sync aus Sharepoint, was dann mittels OneDrive synchronisiert wird), erhalte ich regelmässig einen runtime error (explorer.exe stürzt ab). Hier die Ereignismeldung:
Name der fehlerhaften Anwendung: explorer.exe, Version: 10.0.14393.953, Zeitstempel: 0x58ba5aa4
Name des fehlerhaften Moduls: msvcrt.dll, Version: 7.0.14393.0, Zeitstempel: 0x57899b47
Ausnahmecode: 0x40000015
Fehleroffset: 0x000000000000c2c2
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x27d4
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d2ae3f3089ea1e
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\explorer.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\msvcrt.dll
Berichtskennung: a6836362-e986-4469-b645-e9cff9cff5c9
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:Sämtliche Updates gemacht inkl. Neuinstallation/Initialisierung von Onedrive. Leider hat dies nichts gebracht.
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 13. April 2017 13:18
Alle Antworten
-
msvcrt.dll gehört zu den C/C++-Runtimemodulen die es leider in unterschiedlichen Versionen gibt.
Daher müssen häufig die sog. "C++ Redistributable" installiert werden.
Nur leider bringen einige Softwarelieferanten diese nicht mit sondern verlassen sich eben darauf, dass diese bereits installiert sind.
Auch erfährt man eher selten, welche denn da nun genau benötigt werden.
Zu jeder VisualStudio-Version gibt es diese Redistributables jeweils in der 32- und 64-Bit-Version.
Welche nun bei dir benötigt werden musst du einfach ausprobieren.
Es schadet nichts, wenn man alle Versionen (2005, 2008, 2012, 2015, 2017) in der aktuelleste Version (ggf. darauf achten ob es ein SP1 oder SP2 gibt) installiert hat.
Schau mal in die Systmsteuerung->Programme und Features, welche ggf. schon da sind und ob es dazu schon Servicepacks gibt. -
Danke für den Hinweis. inzwischen habe ich die Runtimemodule 2012/2013/2015 auf die neusten Stände aktualisiert (2017 habe ich nicht gefunden...)
Und soeben folgender Crash:
Name der fehlerhaften Anwendung: Explorer.EXE, Version: 10.0.15063.168, Zeitstempel: 0x6060e2fc
Name des fehlerhaften Moduls: msvcrt.dll, Version: 7.0.15063.0, Zeitstempel: 0x3280d1b7
Ausnahmecode: 0x40000015
Fehleroffset: 0x000000000000ad32
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x12c0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d2c88389714920
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\Explorer.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\System32\msvcrt.dll
Berichtskennung: 3e9c5fa9-0bc2-4da2-a64e-cf4c11295ad6
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:Weitere Lösungsansätze? Vielen dank
-
Dann musst du mal sehen, ob du bei der Fehlermeldung den Callstack ansehen kannst.
Ggf. gibt es ein Produkt (Shell-Extension), dass sich in den Explorer einklinkt und diesen Fehler verursacht.
Zugegeben etwas mühsam.
Etwas einfacher geht es mit dem ProcessExplorer von sysinternals.
Im Fehlerfall den Processexplorer aufrufen, den Prozess ermitteln und die Datails ansehen.
Über den Stack des betroffenen Threads kann man die Module auflisten.
Die Eigenschaften der jeweiligen DLL sollten dann auf das Produkt und den Hersteller hinweisen.
Dieses Produkt muss dann deinstalliert und ggf. mit neuerer Version installiert werden (falls noch gebraucht).