none
Replmon zeigt verwaiste Servereinträge RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    habe ein Problem mit alten Einträgen im Replmon.

    Dort tauchen 3 alte nicht mehr existente Server auf und ich weiss nicht wie ich die Einträge bereinigen kann. Die Systeme wurden früher alle ordnungsgemäss aus der Domäne entfernt und wenn ich mit NTDSUTIL und metadata cleanup nachschaue sehe ich auch keine Leichen mehr, trotzdem werden sie im REPLMON aufgeführt.

    Auch der _msdcs Bereich im DNS ist sauber.

    Screenshot vom Replmon:

    http://www.bilder-space.de/bilder/ce261c-1288343058.jpg
    

    Wo kann ich noch nachschauen bzw. wie bekomme ist die Anzeige wieder sauber ?

     

    MfG

    Dirk Schlau


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Freitag, 29. Oktober 2010 09:20

Antworten

  • Die Einträge stecken in den tiefen des AD und diese Einträge kannst du nicht entfernen. Das ist "by Design" so.
    Wenn du z.B. den Befehl REPADMIN /SHOWUTDVEC * "CN=Configuration,DC=Root-Domäne" ausführst, bekommst du in der Ausgabe Einträge angezeigt, die den DC-Namen und die GUID enthalten. Die GUID-Einträge sind ebenfalls die Einträge, von nicht mehr bestehenden DCs.
    Viele Grüße aus Mainz
    Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
    Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
    Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste
    • Als Antwort markiert dr.schlau Samstag, 30. Oktober 2010 14:37
    Freitag, 29. Oktober 2010 10:59
    Moderator

Alle Antworten

  • Servus,

    > Wo kann ich noch nachschauen bzw. wie bekomme ist die Anzeige wieder sauber ?

    das ist lediglich ein Schönheitsfehler im REPLMON und hat keine Auswirkung auf deine Umgebung.
    REPLMON gibt es ab Windows Server 2008 ohnehin nicht mehr. Freunde dich mit dem Schweizer Messer Werkzeug für die AD-Replikation REPADMIN an.


    Viele Grüße aus Mainz
    Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
    Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
    Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste
    Freitag, 29. Oktober 2010 09:35
    Moderator
  • Danke für die schnelle Antwort.

    Aber wo holt sich der REPLMON die Infos zu den gelöschten Servern her ?


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Karriere ist wie Tour de France. Entweder du fährst mit Schweineblut oder mit Windschatten. Immer schön knapp am ____ vom Vordermann.
    Freitag, 29. Oktober 2010 09:45
  • * dr.schlau (Fri, 29 Oct 2010 09:45:00 +0000)

    Aber wo holt sich der REPLMON die Infos zu den gelöschten Servern her ?

    http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897539.aspx

    Thorsten

    Freitag, 29. Oktober 2010 10:24
  • * dr.schlau (Fri, 29 Oct 2010 09:45:00 +0000)

    Aber wo holt sich der REPLMON die Infos zu den gelöschten Servern her ?

    http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897539.aspx

    Thorsten

    Tschuldigung, aber wie soll mir das AD Insight helfen die verwaisten Einträge zu finden ?

    Mein AD funktioniert ja reibungsfrei. Eher könnte ich mir den AD Explorer als Hilfsmittel vorstellen, aber in welcem Container soll ich suchen, REPLMON zeigt ja nur noch **DELETED SERVER #1/#2/#3 an.

    *dirk


    Karriere ist wie Tour de France. Entweder du fährst mit Schweineblut oder mit Windschatten. Immer schön knapp am A##sch vom Vordermann.
    Freitag, 29. Oktober 2010 10:49
  • Die Einträge stecken in den tiefen des AD und diese Einträge kannst du nicht entfernen. Das ist "by Design" so.
    Wenn du z.B. den Befehl REPADMIN /SHOWUTDVEC * "CN=Configuration,DC=Root-Domäne" ausführst, bekommst du in der Ausgabe Einträge angezeigt, die den DC-Namen und die GUID enthalten. Die GUID-Einträge sind ebenfalls die Einträge, von nicht mehr bestehenden DCs.
    Viele Grüße aus Mainz
    Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
    Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
    Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste
    • Als Antwort markiert dr.schlau Samstag, 30. Oktober 2010 14:37
    Freitag, 29. Oktober 2010 10:59
    Moderator
  • * dr.schlau (Fri, 29 Oct 2010 10:49:39 +0000)

    * dr.schlau (Fri, 29 Oct 2010 09:45:00 +0000)

    Aber wo holt sich der REPLMON die Infos zu den gelöschten Servern her ?

    http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897539.aspx

    Thorsten

    Tschuldigung, aber wie soll mir das AD Insight helfen die verwaisten Einträge zu finden ?

    Indem du den Trace, den AD Insight dir zeigt wenn du Replmon ausfuehrst, durchgehst und analysierst, welche Daten Replmon als "**DELETED SERVER #
    1/#2/#3" interpretiert.

    Thorsten

    Freitag, 29. Oktober 2010 11:04
  • Danke an Euch für die schnelle Unterstützung.

     

    #dirk


    Karriere ist wie Tour de France. Entweder du fährst mit Schweineblut oder mit Windschatten. Immer schön knapp am A##sch vom Vordermann.
    Samstag, 30. Oktober 2010 14:40