none
Exchange Admin Center reagiert nicht mehr - Schleife mit dem Anmeldeschirm RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    ich betreibe einen kleinen Exchange Server (2016) und nach langer Zeit sollte jetzt wieder ein E-Mail-User angelegt werden.
    Dazu wollte ich wie bisher auch online in das Exchange Admin Center.

    Allerdings reagiert dieses nicht mehr.
    Nach der Eingabe von Benutzer und Passwort lande ich wieder beim Anmeldebildschirm.

    Das Passwort ist aber richtig, bei Eingabe eines falschen Passworts kommt der entsprechende Hinweis.

    Es ist schon eine Weile her das ich das letzte mal im EAC war, deshalb kann ich nicht genau sagen wann dieser Fehler entstanden ist.

    Es bleibt sich dabei auch egal ob ich versuche online über das Internet oder lokal über das interne Netzwerk auf das EAC zuzugreifen.
    Ich lande immer wieder am Anfang.

    Ich habe über die Exchange-Konsole die Zertifikate überprüft und die sind noch alle gültig.
    Das letzte mal war ich lokal vor 3 Wochen im EAC und ich frage mich echt was sich seitdem geändert haben soll.

    Wo kann ich den suchen?

    Montag, 2. Oktober 2017 10:40

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo der Mausbiber,

    mit welchem Benutzer versuchst du dich anzumelden ? 
    Ich habe dieses Problem schon einmal feststellen können, als versehentlich der Lokale Administrator verwendet worden ist, anstelle des Dom-Admin. Kannst du dies ausschließen ? 

    Alternativ würde ich mal prüfen, ob die Anmeldung auch mit einem weiteren Administrativen Benutzer ebenso fehlschlägt.

    Mit besten Grüßen

    Alex 

    Montag, 2. Oktober 2017 11:31
  • Moin,

    ergänzend - was wurde seit dem verändert?

    Nichts kann ja nicht sein.

    Welches CU hat der Server auf welchem OS?
    http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern

    Zufällig / aus Versehen .NET 4.7 installiert?

    ;)


    Gruß Norbert

    Montag, 2. Oktober 2017 12:25
    Moderator
  • Moin,

    hättest Du die ganze Vorgeschichte nicht vorangeschickt, so würde es sich für mich anhören wie das bekannte Problem "Zertifikat im falschen CSP" (https://support.microsoft.com/de-de/help/3032024/outlook-web-app-and-ecp-redirect-to-the-fba-page-in-exchange-server-20). Da es aber anscheinend mit demselben Zertifikat funktioniert hat und darüber hinaus der Exchange Server ein 2016 ist, scheidet das wohl aus.

    Hat der Admin-Benutzer ein Postfach? Kannst Du damit OWA öffnen oder landast Du auch da wieder beim Login?

    Du kannst mal im IIS den Application Pool für OWA recyclen und schauen, obs hilft. Oder auch mal einen IIS Reset.

    Danach würdest Du evtl. in den Event Logs etwas sehen, was Dich der Lösung näher bringt.


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    • Als Antwort markiert derMausbiber Montag, 2. Oktober 2017 15:27
    Montag, 2. Oktober 2017 12:48
  • Hallo der Mausbiber,

    mit welchem Benutzer versuchst du dich anzumelden ? 
    Ich habe dieses Problem schon einmal feststellen können, als versehentlich der Lokale Administrator verwendet worden ist, anstelle des Dom-Admin. Kannst du dies ausschließen ? 

    Alternativ würde ich mal prüfen, ob die Anmeldung auch mit einem weiteren Administrativen Benutzer ebenso fehlschlägt.

    Mit besten Grüßen

    Alex 

    Benutzer war der Domain-Admin, klappt aber auch mit keinem anderen User.
    Ich lande immer wieder auf der Anmelde-Seite.
    Montag, 2. Oktober 2017 13:40
  • Moin,

    ergänzend - was wurde seit dem verändert?

    Nichts kann ja nicht sein.

    Welches CU hat der Server auf welchem OS?
    http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern

    Zufällig / aus Versehen .NET 4.7 installiert?

    ;)


    Gruß Norbert

    Es wurde eigentlich nichts verändert.
    Ich habe ein neues Zertifikat hinzugefügt, weil das alte SSL-Zertifikat bald abläuft.
    Habe es aber auch noch nicht aktiviert und bekomme keinen Zertifikat-Fehler angezeigt wenn ich mich z. Bsp. in Outlook-Online einlogge.

    Exchange-Version: 15.1 (Build 225.42)

    Und nein, .NET ist nicht installiert. Habe eben nochmal unter installierte Programme nachgesehen.

    Ich verstehe eseinfach nicht ...

    Montag, 2. Oktober 2017 13:43
  • Derzeit sehen die Zertifikate so aus:

    Thumbprint                                Services   Subject
    ----------                                --------   -------
    1111111111111111111111111111111111111111  ...WS..    CN=*.domain-name.de
    2222222222222222222222222222222222222222  ....S..    CN=*.domain-name.de
    3333333333333333333333333333333333333333  ...WS..    CN=server
    4444444444444444444444444444444444444444  .......    CN=WMSvc-SERVER

    Wobei das "1111..." das Neue Zertifikat ist und das "222...." nur noch bis 08.10. gültig ist.

    Montag, 2. Oktober 2017 13:58
  • ...aber mit dem neuen Zertifikat hat OWA/ECP schon mal funktioniert bzw. fumnktioniert für andere Benutzer?

    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    Montag, 2. Oktober 2017 14:55
  • OWA funktioniert ohne Probleme, mit verschiedenen Nutzer.
    Auch mit dem Administrator (hat auch ein Konto).
    Auch aktuell.

    Nur das EAC macht Probleme

    Montag, 2. Oktober 2017 15:18
  • Ich würde ja gerne das alte Zertifikat rauswerfen, und das neue dann mit den entsprechenden Diensten verknüpfen.
    Nur habe ich das bisher auch immer über das EAC gemacht.
    Montag, 2. Oktober 2017 15:19
  • LOL

    Ein Neustart vom IIS und schon ging es.
    Hmm, kann es wirklich so einfach sein?
    Montag, 2. Oktober 2017 15:27