Hallo zusammen,
habe folgendes Problem: Wir geben über einen externen Link Ordner mittels WebDAV frei. Nach Migration des WebDAV- und des DFS-Servers auf 2012R2 haben wir nun das Problem, dass die User auf einige Verzeichnisse keine Schreibrechte mehr besitzen. Beim Versuch,
eine Datei anzulegen, bekommt man einen schwerwiegenden Fehler 0x8000FFFF.
Haben nun schon verzweifelt herumexperimentiert. Wird ein neues Verzeichnis angelegt und im DFS entsprechend freigegeben, funktioniert alles. Wird das Verzeichnis auf dem DFS-Server jedoch umbenannt, tritt der Fehler im WebDAV-Ordner sofort auf, obwohl der
Ordnername korrekt refresht wird.
Wir könnten nun zwar hingehen und sämtliche Shares neu anlegen, haben aber das Problem, dass bestimmte Verzeichnisnamen (jene, die es schon mal gab) einfach nicht mehr genutzt werden können, da sofort der Schreibzugriffsfehler auftritt.
Hat hier jemend einen heißen Tipp? Am Dilemma beteilt sind ein 2012R2-WedDAV-Server, ein 2012R2-DFS-Server und ein Fileserver, auf dem das Zeuch liegt, der noch unter 2008R2 läuft. Wohlgemerkt tritt der Fehler nicht auf, wenn das DFS-Share direkt, also nicht
über WebDAV, angebunden wird.
Gruß Theo