Benutzer mit den meisten Antworten
DFS Namespace lässt sich nicht löschen

Frage
-
Hallo,
ich habe einen Server 2008 R2 Storage Server. Dort habe ioch fälschlicherweise einen Namespace Namens DFS erstellt. In unserer Domäne gibt es bereits einen Namespace Namens DFS, siehe auch http://www.mediafire.com/?t1grm72449e7cb2. Wenn ich auf dem Server einen neuen Namespace Namens DFS erstellen möchte sagt er mir auch das dieser dort bereits vorhanden ist.Wenn ich die DFS Freigabe beenden möchte kommt diese Fehler:
http://www.mediafire.com/?t1grm72449e7cb2
Gehe ich ich das DFS SnapIn und suche auf diesem Server den Namespace DFS findet er den nicht.
Wie bekommei ch den Namespace DFS auf dem Server W8KBUR01 weg?
Danke und Gruß
Dennis
Antworten
-
Habs hin bekommen.
Habe den Dateiordner gelöscht und einen neuen erstellt und diesen frei gegeben.
Dann wollte ich auf dem Server in der DFS Verwaltung einen neuen DFS Ordner mit Verknüpfung auf dem frei gegebenen Ordner erstellen.
Da kam Zugriff verweigert.
Habe das dann mal von einem Server gemacht, der im DFS unter Namespaceserver eingetragen ist.
Dann ging es. Anschl. noch den Server zusätzlich als Namespaceserver deklariert und nun ist alles sauber :-)
Alle Antworten
-
Noch ne Idee.
Einfach die Rolle DFS Replikation und DFS Namespace entfernen, aber.....
...das ist ein DC. Vorher müsste ich die Rolle AD Domänendienste entfernen.
Dort läuft aber noch Radius und DHCP.Kann ich das trotzdem deinstallieren oder muss ich danach Radius und DHCP neu einrichten?
-
Hallo Dennis,
kannst du den Namespace mittels dfsutil über die Kommandozeile löschen? Infos zu dfsutil findest du unter [1]
[1] http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc782897(WS.10).aspx
Viele Grüße,
Florian Raichle
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline. -
Habs hin bekommen.
Habe den Dateiordner gelöscht und einen neuen erstellt und diesen frei gegeben.
Dann wollte ich auf dem Server in der DFS Verwaltung einen neuen DFS Ordner mit Verknüpfung auf dem frei gegebenen Ordner erstellen.
Da kam Zugriff verweigert.
Habe das dann mal von einem Server gemacht, der im DFS unter Namespaceserver eingetragen ist.
Dann ging es. Anschl. noch den Server zusätzlich als Namespaceserver deklariert und nun ist alles sauber :-)