locked
Remotedesktopverbindung funktioniert nicht mehr RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    im Modul "unknown" bekommen wir seit geraumer Zeit einen Fehler beim Verbinden mit Terminalservern über RDP

    "Remotedesktopverbindung funktioniert nicht mehr"

    Natürlich ist mir klar, dass dies viele Gründe haben kann aber nachdem sich das ganze immer weiter ausbreitet und seit kurzem auch Windows 8.1 betroffen ist, dachte ich mir, vielleicht hat jemand ein ähnliches Verhalten schon einmal gehabt und hat eine Lösung.

    Betroffen ist Windows 7 Pro x86/x64 und Windows 8.1 x86/x64.
    Windows 8 wird nicht eingesetzt...

    Alle TS sind so konfiguriert, dass "Verbindungen von Computern zugelassen werden, auf denen eine beliebige Version von Remotedesktop ausgeführt wird".
    Die Einstellung erfolgt über eine GPO.

    Ich weiß, es sind wenig Infos aber ggfs. kann ich weitere liefern, wenn gezielt danach gefragt wird.

    Vielen Dank

    Harald


    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;


    Montag, 21. Juli 2014 08:09

Alle Antworten

  • Hi Harald,

    gibt es irgendwelche Einträge in der Ereignisanzeige (z.B. "APPCRASH")? Funktioniert RDP generell nicht mehr oder nur bei den Terminalservern? Funktioniert RDP unter einem anderen Benutzer?

    Habt Ihr evtl. mit Applocker-Richtlinien experimentiert? Nur zum Test: bringt es was, RDP in die Ausnahmen der Datenausführungsverhinderung einzutragen?

    Gruß

    Ben

    Montag, 21. Juli 2014 11:55
  • Hallo Ben,

    na ja, unter Windows 7 gibt es einen Ereignisprotokolleontrag, welcher einen Appcrash kennzeichnet aber als Module sehr aussagekräftig "Unkown" ausgibt.

    Bei Windows 8.1 gibt es leider noch nicht mal einen Protokolleintrag...

    Die Datenausführungsverhinderung ist bei uns nicht konfiguriert, soll heißen, diese ist nur für erforderliche Windows Programme und Dienste eingeschaltet.

    Ich hatte mir hier erhofft, dass vielleicht schon einmal jemand im Nebel rumgestochert hat und etwas fand, was er hier bekannt geben würde.

    Aber wenn nicht, bemühe ich mich den verschiedenen Analysetools, um weiter zu kommen - ist halt die berühmte und viel zitierte "Nadel im....."


    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;

    Montag, 21. Juli 2014 12:55
  • Ach so, um die eigentliche Frage zu beantworten:Ereignisprotokoll: Windows 7 Ja, Modul "Unkown", Windows 8.1 nein
    Wir arbeiten nur über RDP - benutzer und Benutzergruppe (also normaler Benutzer oder DomAdmin) = egal
    Und abschließend - es ist auch egal, ob ich mich an einem TS unter 2008 R2 oder einem TS unter W2012 oder W2012R2 anmelde.

    Die Ursache sehe ich auf dem Client und nicht am Zielsystem...


    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;

    Montag, 21. Juli 2014 12:57
  • Hallo Raul,

    wir hatten in der Sache mittlerweile mit einem Kollegen aus "Deinem" hause zu tun.

    Ich warte noch ein zwei Rückmeldungen ab aber höchstwahrscheinlich löste das Updaterollup KB2775511 das Problem.

    Ich poste das Ergebnis spätestens am Donnerstag...


    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;

    Montag, 4. August 2014 12:08
  • Bei uns ist das Problem auch immer noch aktuell.

    Server 2008 R2 Domäne.
    Die Clients (alle W7 Enterprise oder Professional) aus dem AD haben keine Problem, und 2 andere Standalone Clients haben ebenso keine Probleme.

    Nur das eine Notebook (W7 Pro)

    RDP stürzt sowohl mit DNS Namen als auch IP ab.


    Name der fehlerhaften Anwendung: mstsc.exe, Version: 6.3.9600.16415, Zeitstempel: 0x524b5b3d
    Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.18869, Zeitstempel: 0x556366f2
    Ausnahmecode: 0xc0000374
    Fehleroffset: 0x00000000000bfc22
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x4c8
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d0bd71b206aa22
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\system32\mstsc.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll

    • Bearbeitet Snake566977 Montag, 13. Juli 2015 13:50 Ereignisanzeige Eintrag ergänzt
    Montag, 13. Juli 2015 13:47
  • Ich bin gestern noch auf den KB2290154 gestoßen.

    Hatte die Default.rdp um "compression:i:0" ergänzt, bzw. befüllt da meine Blanko war.

    Hab danach noch 5 Minuten lang einen Test durchgeführt, immer mit den gleichen Problem. Als ich heute morgen aber das ganze noch einmal getestet habe, funktioniert es nun anstandslos.

    Cache für RDP? ?(



    Dienstag, 14. Juli 2015 05:53