none
Zugriff auf System außer aktueller Software sperren RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich zurzeit mit dem Thema "Schulsoftware" für Blinde und Sehbehinderte, da eine Lernsoftware erstellt werden soll.

    Da es sich hierbei um Lehrterminals handeln wird, benötige ich eine Möglichkeit den Desktop für den Benutzer bis auf die Lernsoftware zu sperren d.h. inkl. Tastmanager, Taskleiste, Rechtsklick uws.

    Bei der Googlesuche bin ich bisher auf wenig brauchbare Lösungen gestoßen. Kennt jemand eine Lösung dies umzusetzen?

    Vielen Dank im voraus

    LG Ralf

    Mittwoch, 27. Juni 2012 11:42

Antworten

  • Hi,
     
    Am 27.06.2012 13:42, schrieb ShadowYoshi:
    > Da es sich hierbei um Lehrterminals handeln wird, benötige ich eine
    > Möglichkeit den Desktop für den Benutzer bis auf die Lernsoftware zu
    > sperren d.h. inkl. Tastmanager, Taskleiste, Rechtsklick uws.
     
    Zum einen gibt es da div. "Schulsoftwaren", die es erlauben die Tutor
    und SChüler Plätze zentral zu steuern, daß man sich aufschalten kann,
    seine eine Applikation auf den Bildschirmen zeigt etc.
     
    Zum anderen heisst die Lösung Gruppenrichtlinien in Kombination mit NTFS
    Dateisysterechten.u
     
    Applocker mit Win7 Enterprise/Ultimate ist eine große Hilfe.
     
    Eine etwas günstigere ist, anstelle der Exlorer.exe eine alternative
    Shell zu laden, ein eigenes Startmenü, zB nu2menue und in diesem nur das
    eine Programm anzubieten.
    Das ist aber nur ein optischer Schutz und sollte evtl. auch über NTFS
    Rechte abgesichert werden.
     
    Der Austausch der Shell ist über GPOs stressfrei möglich.
    "Benutzerdefinierte Benutzeroberfläche"
    Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
     
    Mittwoch, 27. Juni 2012 12:24

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 27.06.2012 13:42, schrieb ShadowYoshi:
    > Da es sich hierbei um Lehrterminals handeln wird, benötige ich eine
    > Möglichkeit den Desktop für den Benutzer bis auf die Lernsoftware zu
    > sperren d.h. inkl. Tastmanager, Taskleiste, Rechtsklick uws.
     
    Zum einen gibt es da div. "Schulsoftwaren", die es erlauben die Tutor
    und SChüler Plätze zentral zu steuern, daß man sich aufschalten kann,
    seine eine Applikation auf den Bildschirmen zeigt etc.
     
    Zum anderen heisst die Lösung Gruppenrichtlinien in Kombination mit NTFS
    Dateisysterechten.u
     
    Applocker mit Win7 Enterprise/Ultimate ist eine große Hilfe.
     
    Eine etwas günstigere ist, anstelle der Exlorer.exe eine alternative
    Shell zu laden, ein eigenes Startmenü, zB nu2menue und in diesem nur das
    eine Programm anzubieten.
    Das ist aber nur ein optischer Schutz und sollte evtl. auch über NTFS
    Rechte abgesichert werden.
     
    Der Austausch der Shell ist über GPOs stressfrei möglich.
    "Benutzerdefinierte Benutzeroberfläche"
    Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
     
    Mittwoch, 27. Juni 2012 12:24
  • Hallo zusammen,

    sry das ich mich erst jetzt melde.

    @mark: vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Ich werde mich in die Thematik gleich mal einlesen. Allerdings sah ich vor einiger Zeit eine Software, die das Ganze einfach über den eigenen Code regelte.

    @paul: Das Thema ist noch aktuell und ich freue mich über jede Antwort (im voraus vielen Dank)

    Gruss,

    Ralf

    Montag, 13. August 2012 09:31
  • On 13.08.2012 11:31, ShadowYoshi wrote:

    @paul: Das Thema ist noch aktuell und ich freue mich über jede Antwort (im
    voraus vielen Dank)

    Die "PC-Wächterkarten" wären natürlich auch eine Möglichkeit.

    Steady State gibt es für Windows 7 nicht mehr.

    Gruß,
    Christian

    Sonntag, 11. November 2012 19:55