Benutzer mit den meisten Antworten
Fehlender Button für die Anlage eines SendeConnectors ( SMTP z.B.)

Frage
-
Hallo,
ich habe einen Exchange Server 2016 auf einem Windows 2012 R2 installiert.
Die Installation lief durch und bei Versuch eüber ECP einen Connector anzulegen stellte ich fest der Button ist nicht vorhanden.
Somit lässt sich keiner anlegen, ein Versuch über die AdminKosole war eben falls nicht möglich.
Angeblich fehlt das New-Sendconnector cmdlet.
Die Rollen Mailbox, und ADLDS wurden installiert.
Was kann ich tun?
- Bearbeitet Flight2earth Freitag, 1. Januar 2016 13:17
Antworten
-
Moin,
in der Zeit hätte man mit Sicherheit einen lauffähigen Server installieren können, selbst in einer produktiven Umgebung.
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 28. Januar 2016 06:14
Alle Antworten
-
-
Hallo Norbert,
ja, da bin ich mir sicher.
Habe zuerst lief das Setup mit Option Mailbox und Management tools. Bin dann auf einen Hinweis gestoßen, dass die Rolle ADLDS zu sätzlich benötigt wird , wenn kein weiterer Exchange Server diese bereitstellt.
Habe diese dann mit der Powershell installiert.
Die Exchange Shell mit Admin Rechten check ich später.
Aber schon danke. Denoch wundert mich, dass es kein + = Neu auf der ecp Seite gibt, was noch wunerlich ist.
Falls ich einen eingehenden Conector anlegen will, bekomme ich einen Zugriff Fehler und die Seite wird geschlossen.
Gruß
J. Misselbeck
-
Hallo,
hab gerade den Zugriff über Exchange Mgm. shell getestet. das cmd-let ist nicht verfügbar.
Die Pre. hatte ich wie im Link
https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb691354(v=exchg.160).aspx#WS2012Edge
beschrieben installiert.
Alles ohne Fehler.
Eine Setup /mode:recovery brachte auch nicht mehr.
Was mich etwas irriert, warum wird die Edge-Rolle nicht angezeigt.
Gruß
J. Misselbeck
p.s.
der Exchange, als auch der Domain Srv. laufen auf Vmware 6
-
Hallo,
der Exchange Server ist nicht produktiv.
Der DOM-Controller schon.
Die Rolle Edge kann man nur auf einem separaten Server installieren. <=== Lief ohne Fehler durch, und eine erneute Installation bringt das sie bereits installiert ist.
Wird aber dann nicht angezeigt, siehe oben.
ich könnte die VM auf Stand nackte Windows 2012 R2 Installation zurücksetzen.Was wäre dann die Richtige Reihenfolge.
z.B. muss die Exchange Installation aus der ADS raus.
Gruß
Joachim
-
Am 04.01.2016 schrieb Flight2earth:
Hi,Lief ohne Fehler durch, und eine erneute Installation bringt das sie bereits installiert ist.
Kannst du mal nen Screenshot posten?
Wird aber dann nicht angezeigt, siehe oben.
Was genau?
ich könnte die VM auf Stand nackte Windows 2012 R2 Installation zurücksetzen.Was wäre dann die Richtige Reihenfolge.
z.B. muss die Exchange Installation aus der ADS raus.Ich würde ja erstmal schauen, was genau dein Fehler ist, bevor ich irgendwas "zurücksetze" in einem produktiven AD.
Bye
Norbert
Frank, I never thought I'd say this again. I'm getting the pig!
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
anbei die Screen-shots.
Im Sendeconnector screen-shot sieht man das fehlende NEW(+), was z.B. im Empfangsconnector menu sichtbar ist.
Allerdings wird ein Zugrifffehler ausgelöst, wenn ein neuer Empfgangs-connector angelegt wird.
Die Meldung erscheint beim Versuch den Connector zu ändern.
Die Berechtigung des User sind nach den Vorgaben aus dem Technet vergeben.
gruß
Joachim
-
Am 04.01.2016 schrieb Flight2earth:
Hi,Die Berechtigung des User sind nach den Vorgaben aus dem Technet vergeben.
Versuchs doch mal als jemand der Org-Rechte hat. ;) Mir ist immer noch unklar, wozu du die ADLDS installiert hast.
bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #32:
If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
ich habe das ganze mit einem anderen User getestet, dass Ergebnis ist das gleiche. das + = Neu ist nicht vorhanden.
Ich habe danach die ADLDS Rolle entfernt, und das ganze nochmals getestet.
Und es ergab sich das gleiche Problem.
Was bleibt da noch?
Gruß
Joachim
-
Am 07.01.2016 schrieb Flight2earth:
Hi,ich habe das ganze mit einem anderen User getestet, dass Ergebnis ist das gleiche.
In welchen Gruppen ist der Mitglied?
Ich habe danach die ADLDS Rolle entfernt, und das ganze nochmals getestet.
Soviel zum Thema die würde benötigt.
Was bleibt da noch?
Gehts per Powershell?
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #18:
Never argue with an idiot. They drag you down to their level then beat you with experience.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Moin,
in der Zeit hätte man mit Sicherheit einen lauffähigen Server installieren können, selbst in einer produktiven Umgebung.
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 28. Januar 2016 06:14