Hallo,
ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Thema PKI.
In der Erweiterung CDP kann ich mehrere Pfade für die Sperrlisten angeben.
Wir möchten gerne LDAP und HTTP einsetzen, damit wir auch Zertifikate außerhalb der Domämen prüfen lassen können.
Wie funktioniert nun die Überprüfung? Ist das je nach Anwendung unterschiedlich? Passiert dies über eine Microsoft Schnittstelle? Prüfverfahren?
Ruft ein Client innerhalb der Domäne beide (ldap und http) Sperrlisten, oder nur die die per LDAP abrufbar sind?
Wir haben halt ein recht großes Netz mit tausenden Clients und knapp 100 DC. Mir geht es halt um die Performance hauptsächlich.
Wenn die Zertifikatsüberprüfung hauptsächlich über LDAP stattfindet, müssen ja die Webserver nur dann entsprechend Power haben, wenn Überprüfungen außerhalb der Domäne stattfinden müssen oder?
Gruß Dennis