Fragensteller
Windows 7 & Outlook 2010 Grafiken in Signatur Problem

Allgemeine Diskussion
-
Hey liebe Experten!
Problembeschreibung:
Ich habe für eine Firma eine Signatur mit Dreamweaver erstellt! Innerhalb der Signatur befinden sich 2 Grafiken und mehrere Links! Bei der 2. Grafik befindet sich rechts neben der Grafik noch ein 2 zeiliger Text auf gleicher Höhe mit der Grafik und auch ein Hyperlink ist enthalten!
Ich habe mehrere verschieden Konstelationen an Betriebssystemen und Outlook Versionen! Bei nahezu allen Versionen funktioniert eigentlich die erstellte Signatur nur bei der im Titel beschriebenen (Windows 7 & Outlook 2010) nicht! Dort habe ich das Problem wenn ich die fertig erstellte Signatur aus dem Dreamweaver importiere in die Ordner:
C:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures
und die Grafiken lokal ablege auf dem jeweiligen Gerät dann auf "Neue Mail" blässt er mir die Grafiken unten unkenntlich auf (vergrössert sie)! Auch nach dem senden kommt die Mail mit vergrösserten Grafiken beim Empfänger an!
Wenn ich versuche die Grafiken von Hand im Outlook-Editor einzufügen zeigt er mir sie winzig klein an! Nachrichten Format habe ich "html" gewählt!
Für nützliche Problemlösungen bin ich dankbar!
Thomas kratzer @ Retzltechnik
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 3. August 2012 08:05 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Thomas,
mit welcher Auflösung, bzw. dpi hast du denn die Grafiken gespeichert? Versuche die Grafiken mal mit 96 dpi zu speichern und überprüfe, ob sie dann immer noch falsch dargestellt werden. Anscheinend wandelt Outlook die Grafiken sonst um, und es kommt zu der Größenanpassung [1].
Viele Grüße
Jonathan Bechtle
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
[1] http://www.howto-outlook.com/faq/imagesignature.htm#fuzzyimage - Why does the image change in size
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline. -
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Ja. Die Thematik ist noch aktuell. Zumindest bei einem unserer Kunden. Nur haben wir die Signaturen selber geschrieben.
Das oben beschriebene Phänomen tritt auf, wenn die Anzeige Darstellung beim "Versender" mehr als 100% betrifft. (Systemsteuerung - Anzeige - 100+ %)
Das Interessante ist, dass beim Empfänger der Text, der mit HTML erstellten Signatur, die vordefinierte Größe hat, sämtliche Bilder aber trotz definierten Größen mit der vergrößerten Darstellung ankommen. Dies macht die Signatur unansehnlich.
Dies lässt sich zwar mit einem Workaround beheben, ist aber auf Dauer eine nervige Lösung, da sich die Signaturen häufig ändern und diese dann nochmal bei den einzelnen Mitarbeitern anzupassen ist mEn unnötiger Aufwand. Gibt es da von Seiten Microsoft eine Erklärung zu?
Workaround:
Man lässt sich z. B. von einem Kollegen/einer Kollegin eine E-Mail mit der Signatur schicken (jeder hat die Gleiche). Nun ersetzt (copy/paste) man die Bilder der eigenen Signatur durch die Bilder der Signatur der vom Kollegen/der Kollegin zugeschickten E-Mail.
Getestet mit Win7 SP1 / Outlook 2010 u. 2013
- Bearbeitet Sascha_Hr Donnerstag, 19. März 2015 10:59