none
Outlook Signaturen - Calibri loswerden RRS feed

  • Frage

  • Hallo mal wieder,

    ich hatte in einem anderen Beitrag bereits beschrieben, dass mir Outlook 2010 beim Einfügen einer Signatur häufig den gerade geschriebenen Text aus der Mail löscht. Wenn man nicht aufpasst, schickt man dann nur seine Signatur weg, lustig.

    Nun habe ich mir gedacht, dass das vielleicht an den Signaturen liegt und diese einmal komplett neu erstellt.
    Das hätte ich mir wohl sparen können.

    Es gibt aber einen Verdacht: Wenn man RichText als Format verwendet, wird an die Signaturen immer eine Zeile mit Calibri Font angefügt, wozu auch immer. Beim Erstellen einer Signatur ist auch immer dieses Calibri drin.
    Ich benutze aber schon ewig ARIAL.

    Nun könnte man sagen, dass ich ein ewig gestriger bin und doch gefälligst dieses Calibri verwenden soll.

    Will ich aber nicht.

    Ich werde jetzt erstmal das E-Mail Format auf Nur-Text belassen, da haut er mir zumindest keine Formatierungen rein.

    Das kostet alles eine Zeit ...

    Gruß

    Jens

    Freitag, 20. August 2010 13:00

Alle Antworten

  • Hi Jens Berggren,

    Hallo mal wieder,

    ich hatte in einem anderen Beitrag bereits beschrieben, dass mir Outlook 2010 beim Einfügen einer Signatur häufig den gerade geschriebenen Text aus der Mail löscht. Wenn man nicht aufpasst, schickt man dann nur seine Signatur weg, lustig.

    Hier ist der Beitrag zu finden:
    http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/office_14de/thread/edc77c50-420e-47dd-befb-5cfa3b63a26a#edc77c50-420e-47dd-befb-5cfa3b63a26a>

    Da schreibst du deinen Text bereits von Anfang an in den Signaturbereich und
    beim Einfügen einer "anderen" Signatur ist er weg.

    Hast du dir den Link von Radu angeschaut?

    Nun habe ich mir gedacht, dass das vielleicht an den Signaturen liegt und diese einmal komplett neu erstellt.
    Das hätte ich mir wohl sparen können.

    Ja hättest du...

    Es gibt aber einen Verdacht: Wenn man RichText als Format verwendet, wird an die Signaturen immer eine Zeile mit Calibri Font angefügt, wozu auch immer. Beim Erstellen einer Signatur ist auch immer dieses Calibri drin.
    Ich benutze aber schon ewig ARIAL.

    Nun könnte man sagen, dass ich ein ewig gestriger bin und doch gefälligst dieses Calibri verwenden soll.

    Will ich aber nicht.

    Sollst und musst du auch nicht... ich nutz Verdana... :-)

    Ich werde jetzt erstmal das E-Mail Format auf Nur-Text belassen, da haut er mir zumindest keine Formatierungen rein.

    Das kostet alles eine Zeit ...

    Beschäftige dich einmal damit wann es auftritt, denn du siehst schon beim
    Schreiben der Email (rechte Maustaste auf den Text - nur Signaturauswahl), ob
    du im Signaturbereich arbeitest.

    Wenn du das Verhalten erkennst, kannst du deines darauf anpassen und fertig.
    Ich lasse immer automatisch ein Signatur einfügen und arbeite einfach oberhalb
    dieser...

    Viele Erfolg Christian

    Mittwoch, 25. August 2010 05:51
  • Hallo Christian,

    der Beitrag hilft nicht wirklich, was ich in dem Thread auch geschrieben habe.

    Das mit der Calaibri Schrift hast Du aber wohl nicht überprüft.
    Geh doch mal in Deine Signaturen an die unterste Zeile. Ist die in Calibri?

    Das mit der rechten Maustaste werde ich mal überprüfen, sehe aber nicht ein, warum ich mein Verhalten den Programmfehlern anpassen muss.

    Ich nutze auch eine Standardsignatur, habe aber je nach Situation noch diverse andere.

    Gruß

    Jens

    Freitag, 27. August 2010 11:37