none
nach Umstieg Office2002 auf 2010 funktioniert senden an Mail-Empfänger nicht mehr RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    auf meinem PC (Windows XP SP3) wurde Office 2002 deinstalliert und Office 2010 installiert. Wenn ich nun auf ein Worddokument mit der rechten Maustaste klicke und "Senden an......E-Mailempfänger" passiert gar nichts. Starte ich dann Word und möchte das Dokument über "Speichern und Senden......Per E-Mail senden" bekomme ich den Fehler "Word konnte keine Nachricht senden, da der MAPI-Fehler "Vorgang wird nciht unterstützt" aufgetreten ist."

    Kennt jemand eine Lösung?

    Gruß
    Armin

    Montag, 21. November 2011 14:17

Alle Antworten

  • Hallo Armin,

    Versuch das Ändern des standardmäßigen e-Mail-Programms mit Outlook

    Viele Grüße,

    Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.
    Montag, 21. November 2011 15:56
  • Hallo Bogdan,

    die Einstellungen hatten wir leider schon.

    Danke für Deine Hilfe

    Gruß
    Armin

     

    Dienstag, 22. November 2011 13:29
  • Hallo Armin,

    starte Word bitte im abgesicherten Modus (STRG gedrückt halten, beim Klick auf Word), siehe auch [1].
    Tritt der Fehler jetzt immer noch auf? Dann sollte ein neuer User das Problem beheben.

    [1] Abgesicherter Modus für Office-Programme

    Viele Grüße,
    Ralf Kirschner
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein
    gültigen
    Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.
    Dienstag, 22. November 2011 15:37
  • Hallo Armin,

    oder man könnte versuchen die Lösung von diesem Artikel einzusetzen:

    Beim Anklicken eines E-Mail-Links auf einer Webseite wird in Outlook kein Fenster für die neue E-Mail-Nachricht geöffnet

    Viele Grüße,

    Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.
    Dienstag, 22. November 2011 15:43
  • Hallo,

    die Werte im Linkwaren gesetzt. Ein neuer Benutzer kann ausgeschlossen werden, da wir dieses Problem flächendeckend haben.

    Wir deinstallieren und installieren die Office-Procukte über GP's. Leider ist der beschriebene Effekt auf allen Clients vorhanden (sowohl Admins als auch normale Benutzer).

    Was ich noch erwähnen sollte, die Clients sind Windows XP SP3 + alle Patche die der WSUS so erhalten hat.

    Gruß
    Armin

     

     


    • Bearbeitet AucheinName Mittwoch, 23. November 2011 07:23
    Mittwoch, 23. November 2011 07:22
  • Hallo!
    Du willst also ein Word-Dokument aus dem Windows Explorer heraus per "Senden an" verschicken.
    Geht es denn, wenn Outlook zu dem Zeitpunkt schon läuft? So ist nämlich hier, es klappt nicht, wenn Outlook noch nicht gestartet ist.

    Grüße aus Schwaben, Gunther
    Mittwoch, 23. November 2011 16:30
  • Hallo Gunther,

    bei uns hier ist es gerade andersrum. Ist Outlook gestartet geht's nicht.

    Grüße auch aus Schwaben

    Armin

    Donnerstag, 24. November 2011 10:09
  • Hallo Armin,

    Ich würde hier ein Process Monitor laufen lassen. Da sieht man welche Registry Schlüssel abgefragt werden, und wann winword.exe / explorer.exe fehlschlägt.

    Viele Grüße,

    Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.
    Dienstag, 29. November 2011 16:15
  • Hallo Bogdan,

    leider bin ich so auch nicht weitergekommen. Hab alle Einträge die nicht auf "SUCCESS" standen kontrolliert, ohne Erfolg.

    Könnte es vielleicht sein, dass hier eine VB-Runtime nicht auf dem Stand der Dinge ist?

    Gruß

    Armin

    Freitag, 9. Dezember 2011 07:21
  • Hallo Armin,

    Prüfe dann die folgenden Registry Werte:

    HKLM\SOFTWARE\Clients\Mail\(Default) soll sein: Microsoft Outlook

    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Messaging Subsystem\MSMapiApps soll sein: Microsoft Outlook

    Viele Grüße,

    Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.
    Donnerstag, 15. Dezember 2011 12:06
  • Hallo Bogdan,

    ich habe die Einstellungen kontrolliert, sind leider alle so wie sie sein sollen.

    Danke

    Armin

    Donnerstag, 15. Dezember 2011 15:55
  • Hallo Zusammen,

     

    gibt es was neues habe so ein ähnliches Problem aber mit win7 und Office 2010

     

    Donnerstag, 29. Dezember 2011 12:48
  • Hallo Armin,

    wird Outlook bei dir als Administrator ausgeführt? Überprüfe dies mal bitte wie folgt:

    1. Rechtsklick auf das Outlook Icon und die Eigenschaften auswählen.
    2. Auswahl der Registerkarte "Kompatibilitätsmodus."
    3. Ist hier der Haken bei "Als Administrator ausführen" gesetzt? Falls ja, bitte entfernen!

    Viele Grüße,

    Nicolas Dürr
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über dieTechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting dieseNutzungsbedingungen, Hinweise zuMarkenzeichen sowie die allgemeingültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesondertenNutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.

    Mittwoch, 4. Januar 2012 14:35
  • Hallo Nicolas,

    ich hatte Urlaub und kann daher erst jetzt Deinen Vorschlag beantworten.

    Ich habe Office 2010 auf einem Windows XP installiert und somit den Haken "Als Administrator ausführen" nicht.

    Mein Benutzer ist allerdings lokaler Admin, ich habe aber auch mit einem Standardbenutzer den gleichen Effekt.

    Vielen Dank

    Armin

    Montag, 9. Januar 2012 07:18
  • Hallo Armin,

    könntest du bitte probeweise bei einem Benutzer manuell eine Reparatur-Installation von Office anstoßen?

    Viele Grüße,

    Nicolas Dürr
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemeingültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.

     

    Montag, 9. Januar 2012 11:13
  • Hallo Nicolas,

    die Reperatur sind wir schon durch. Ohne Besserung.

    Gruß

    Armin

    Montag, 9. Januar 2012 12:04
  • Hallo Armin,

    wir haben hier genau so ein Problem. Hast Du eine Lösung gefunden?

    Vielen Dank und Gruß

    Olaf


    P.S. Umgebung: Windows WTS2003R2 x64, Update von Office 2003 Pro auf Office 2010 Plus x86. Wenn Outlook nicht läuft, wird eine neue E-mail generiert. Läuft Outlook bereits, gibt es die MAPI-Fehlemeldung
    • Bearbeitet OHuthwelker Mittwoch, 15. Februar 2012 15:36
    Mittwoch, 15. Februar 2012 15:32
  • Hallo Olaf,

    leider nein. Ich hab weder was gefunden, noch konnte mir jemand helfen.

    Gruß

    Armin

    Donnerstag, 16. Februar 2012 11:58