Fragensteller
Datenbank von SBS 2003 nach Exchange 2010 exportieren

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,..
ich bin ratlos wie ich folgendes Problem lösen soll:
Wir haben einen alten Small Business Server 2003 der durch einen neuen Server abgelöst werden soll auf dem Exchange 2010 läuft.
Vor der Migration ist es so das wir zwei verschiedene Domänen haben (keine Ahnung wer das angelegt hat, Doku ist natürlich nicht vorhanden!) die Domänen sind daran getrennt das die Domäne vom SBS nur den E-Mailverkehr regelt und die andere Domäne unser Netzwerk "steuert" (Anmeldung, Datenserver, etc.)
Diese Domänen sollen nun zu einer neuen Domäne zusammengefasst werden. Also ein neues AD wo die Datenbank vom alten SBS integriert werden soll. Jedoch bezweifel ich mittlerweile das dies überhaupt möglich ist da ja ein komplett neues AD entstehen soll.
Weiß jemand einen Rat wie ich das Problem am besten beheben kann und die Datenbank vom SBS Exchange in den neuen Exchange 2010 bekomme und wieder mit den neu angelegten Postfächern verknüpfe?
Vielen Dank für die Hilfe!
Sascha
- Bearbeitet suNstorM_ Montag, 12. November 2012 10:46
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 15. November 2012 09:23 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Sascha,
das ist in der Tat eine etwas groessere Aufgabe und laesst sich ggf. nicht bis in das letzte Detail hier besprechen. Du koenntest mal die folgende Artikel nutzen, um Dich einzulesen:
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2010/07/19/3410438.aspx
Wichtig, da diese Frage haeufig im Zusammenhang mit SBS aufkommt: Du brauchst bei dem Verschieben von 2003 -> 2010 KEINEN Trust zwischen den Active Directories !!
VG, Timo
- Bearbeitet Timo Geuken Montag, 12. November 2012 14:59
-
Nein, Du musst das neue AD inkl. Exchange aufbauen und dann die Postfächer verschieben.
- Bearbeitet Timo Geuken Montag, 12. November 2012 15:30
-
Hi suNstorM_,
Verstehe ich dich richtig, das es dennoch generell möglich ist die Datenbank mit dem neuen ActiveDirectory zu verbinden?
also entweder machst du einen Mailbox-Move zwischen den Domainen oder du du gehst über den PST-Export, der nicht toll ist.
Ein Abhängen/Anhängen gibt es nicht, genauso wenig, wie das verschieben des Exchangesserver in eine andere Domain, denn das Schema wurde angepasst und das gibt es in dem anderen AD nicht.
Timo hat dir ganz viele Informationen gegeben und damit solltest du einen Ansatz haben - hast du noch Fragen?
Viele Grüße
Christian -
Hallo,
haben die Beiträge weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo nochmal,
leider ist das Problem noch nicht behoben. Ich habe mich in die Materie eingelesen, jedoch stoße ich bei der Installation von ADMT auf dem alten SBS 2003 auf ein Problem, dort bricht die Installation immer mit einem schwerwiegenden Fehler ab welcher auf die SQL Desktop Engine zeigt.
Ist die Migration auch nur mit "Prepare-MoveRequest" + "New-MoveRequest" möglich? Also nur über die Shell-Befehle wenn die User eh neu angelegt werden müssen?
Viele Grüße,
Sascha -
Hallo,
Timo und Christian haben dir da schon eine Menge an Informationen gegeben.
Nimms mir bitte nicht übel, aber ein Forum ist nicht geeignet, Basiswissen zu vermitteln.
Mit Moverequest wirst du in diesem Fall leider gar nichts.
Ich empfehle dir dringend, einen Dienstleister dazu zu holen, und du lernst auch noch was dabei.
Und das ganze, bevor du die Systeme vor die Wand fährst.
:-O
Gruß Norbert