wer keine besonderen Ansprüche an den Sound hat und eine öltere Soundkarte verwendet, wird sich mit Vista über fehlende Treiber ärgern.
Ebenso, wer einen Gameport-Joystick vor Jahren mal für viel Geld gekauft hat. Die Hardware erfüllt alle Anforderungen, allein das OS bindet sie nicht ein.
Kann man den Verlust einer einfachen Soundkarte heute mit Onboardsound ausgleichen, ist der Spaß ohne Gameport aber definitiv vorbei.
Meinen schönen, alten, großen und soliden Thrustmaster würde ich gerne unter Win7 am Gameport einer Soundblaster 128 PCI weiternutzen, und sicherlich gibt es Einige, die sich mit der Neuanschaffung funktionierender Hardware allein wegen OS-Wechsel schwer tun.
Imho war es ein Fehler, bei Vista auf Gameportunterstützung zu verzichten.
bevor ich meinen Beitrag verfasst habe, habe ich recherchiert und bin dabei auch auf den oben verlinkten Beitrag gestoßen.
Leider ist dort ausdrücklich genannt, dass es nur bei Vista32 funktioniert.
Der Programmautor scheint zu wissen, was er tut, würde sein Treiber unter Vista64 auch funktionieren, stünde es sicherlich dabei.
Selbst Adapter "Gameport auf USB" scheint es nicht mit Vista-Treibern zu geben, das wäre sonst ja durchaus auch eine Lösung.
Schade, ich habe erstmal das XP-Image zurückgespielt. Dabei macht Vista SP2 auf potenter Hardware richtig Spaß bei der Arbeit und Win7 wird nicht nachstehen - aber wer will schon nur arbeiten?