none
SCCM 1602 - SUP - Publishing operation failed because the console and remote server versions do not match RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe SCCM 2012 R2 SP1 (auf W2K8 R2) auf 1511 und danach auf 1602 aktualisiert [SERVER1]

    Dazu habe ich zuvor den SUP und WSUS auf einen neuen Server [SERVER2] mit Windows Server 2012 R2 ausgelagert (um das Servicing nutzen zu können).

    • Deinstallation SUP / WSUS auf SERVER1
    • Installation WSUS Konsole auf SERVER1 mit Patch KB2720211 und KB2734608
    • Computerkonto SERVER1 auf SERVER2 zwei als Admin eingefügt
    • Installation WSUS Rolle SERVER2
    • Update Content und SUS Datenbank übernommen
    • Installation SUP auf SERVER2
    • SYNC hat dann lange gedauert aber funktioniert, Updates werden wieder angezeigt und Definitionsupdates SCEP erfolgreich verteilt

    Dann gestern 1511 auf 1602 aktualisiert und heute folgende Fehler gefunden:

    Im Log der Komponete "SMS_WSUS_CONFIGURATION_MANAGER" Message ID 6613:

    WSUS Configuration Manager failed to publish client boot-strapper package "7E3D6476-DA80-48C3-97DE-C9C528F73A2D" with version "5.00.8355.1000" to the Software Updates Point.

    Im "WCM.log" habe ich folgenden Fehler gefunden:

    PublishApplication(7E3D6476-DA80-48C3-97DE-C9C528F73A2D) failed with error System.InvalidOperationException: Publishing operation failed because the console and remote server versions do not match.~~   at Microsoft.UpdateServices.Internal.BaseApi.Publisher.LoadPackageMetadata(String sdpFile)~~   at Microsoft.UpdateServices.Internal.BaseApi.UpdateServer.GetPublisher(String sdpFile)~~   at Microsoft.SystemsManagementServer.WSUS.WSUSServer.PublishApplication(String sPackageId, String sSDPFile, String sCabFile)    SMS_WSUS_CONFIGURATION_MANAGER    02.08.2016 10:50:21    6668 (0x1A0C)

    ERROR: Failed to publish sms client to WSUS, error = 0x80131509    SMS_WSUS_CONFIGURATION_MANAGER    02.08.2016 10:50:21    6668 (0x1A0C)

    Glaube die Update Verteilung läuft auch nicht sauber, viele Clients und Server mit alten SCEP Definitionen. Die neuen Definitionen von heute werden unter Updates angezeigt - aber Status required = 0.



    Dienstag, 2. August 2016 09:56

Antworten

  • ich habe SCCM 2012 R2 SP1 (auf W2K8 R2) auf 1511 und danach auf 1602 aktualisiert [SERVER1]

    Dazu habe ich zuvor den SUP und WSUS auf einen neuen Server [SERVER2] mit Windows Server 2012 R2 ausgelagert



    Das funktioniert so leider nicht, da die WSUS-Konsole (die Du auf dem Site Server für einen Remote-SUP brauchst) die selbe Version haben muss, als der (remote) WSUS. "Lösung": Upgrade des Betriebssystems vom SiteServer auf 2012 R2, was seit CM CB 1602 funktioniert und supportet ist (dabei aber die Doku bzgl des SUPs beachten!)

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Dienstag, 2. August 2016 10:04
    Beantworter

Alle Antworten

  • ich habe SCCM 2012 R2 SP1 (auf W2K8 R2) auf 1511 und danach auf 1602 aktualisiert [SERVER1]

    Dazu habe ich zuvor den SUP und WSUS auf einen neuen Server [SERVER2] mit Windows Server 2012 R2 ausgelagert



    Das funktioniert so leider nicht, da die WSUS-Konsole (die Du auf dem Site Server für einen Remote-SUP brauchst) die selbe Version haben muss, als der (remote) WSUS. "Lösung": Upgrade des Betriebssystems vom SiteServer auf 2012 R2, was seit CM CB 1602 funktioniert und supportet ist (dabei aber die Doku bzgl des SUPs beachten!)

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Dienstag, 2. August 2016 10:04
    Beantworter

    Danke, du hast Recht. Ich dachte ich umgehe zunächst das OS Upgrade durch Auslagerung des SUP auf einen Windows Server 2012 R2, damit ich das W10 Servicing nutzen kann... aber war wohl nichts ;)

    Site Server Upgrade auf SQL 2014 und OS W2012R2 ist durch, hier meine Notizen für die Mitleser...

    Vorbereitung:

    • Prüfung ob aktuelles Server Backup (in diesem Fall "Veeam") vorhanden ist
    • Dokumentation SUP Einstellungen (Site System Role + Configure Site Components - Software Update Point)
    • Virenscanner SCEP Realtime Scan deaktiviert

    SQL Upgrade 2008 R2 auf 2014:

    • Deaktivierung Dienst "SMS_EXECUTIVE"
    • Server Neustarten (wegen ggf. vorherigen Installationen)
    • SQL Setup starten und unter Installation "Upgrade from SQL" wählen
    • Setup brachte irgendwann einen Fehler, nach Deinstalaltion "SQL 2012 Native Client" konnte ich fortsetzen
    • Am Ende wieder ein Fehler, da der SQL Agent Dienst nicht gestartet werden konnte. Troubleshooting zeigte eine fehlende dll, welche eigentlich mit dem Native Client kommt. Daher habe ich den Native Client am Ende wieder installiert und Fehler war behoben
    • Aktivierung und Start Dienst "SMS_EXECUTIVE"
    • Die Reste vom SQL 2008 (Shared Features konnten über das SQL 2008 Setup deinstalliert werden)
    • Reporting Services funktionierten nach dem Upgrade nicht mehr: Folgende Lösung hat funktioniert: https://ronnydejong.com/2013/05/23/reporting-service-point-rsp-broken-after-upgrading-sql-server-2012-sp1-sysctr/

    OS Upgrade Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2012 R2:

    • SUP entfernen
    • WSUS deinstallieren
    • WSUS Datenbank (SUSDB) löschen (ich wollte die DB sauber neu aufbauen, daher keine Migration)
    • WSUS Installations Ordner D:\Sources\WSUS leeren
    • SMS Dienste, welche auf automatisch stehen -> deaktivieren
    • Server neugestarten
    • Windows Server 2012 R2 (aktuelle Revision) einlegen und Upgrade Installation durchführen (aus Windows heraus)

    Nachbereitung:

    • Alle Windows Updates installieren (ansonsten starten die Dienste "Net.Tcp Listener Adapter" und "Net.Pipe Listener Adapter" nicht)
    • Installation Feature "BITS Server Extensions Tools"
    • Die Dienste "Windows Process Activation Service" und "World Wide Web Publishing Service" auf automatisch stellen und starten
    • Im IIS alle Application Pools, welche auf "No Managed Code" stehen auf "v4.0" stellen und "Classic .NET AppPool" auf "v2.0"
    • Installation WSUS Rolle: WSUS Services, Database (nicht WID Database), Store updates in the following location: D:\Sources\WSUS
    • Installation WSUS Update Windows8.1-KB3095113-v2-x64 (zur Unterstützung Windows 10 Servicing)
    • Zuvor deaktivieren SMS Dienste wieder auf automatisch stellen und starten
    • Installation SUP (mit zuvor Dokumentierten Einstellungen)
    • Ausführung Sync
    • Kontrolle Site Status und Component Status

      SCUP:
    • als Admin starten
    • kontrollieren ob (selbst signiertes) Signing Zertifikat mit dem per GPO verteilten übereinstimmt (ggf. anpassen oder eigenes von PKI importieren).
    • Benötigte Updates neu publishen

    Sonstige Notizen:

    • Fehler WSUS: "Failed to set Subscriptions on the WSUS Server. Error:(-2147467259)Unspecified error" in wsyncmgr.log:
      - (ggf. beim nächsten mal vor Installation SUP ausführen: WSUS Konsole starten, Wizard ausführen und bei Auswahl der Produkte abbrechen)
      - Lösung in diesem Fall: Alle Kategorien und Produkte im SUP deaktivieren (vorher notieren), danach Full Sync starten (über Timer in SUP Konfiguration)
      - Prüfung Logs "wsyncmgr.log" und "wcm.log" -> Fehler tritt nicht mehr auf
      - Die benötigten Kategorien und Produkte wieder auswählen + Sync erneut starten + Log prüfen -> Funktion i.O






    Dienstag, 9. August 2016 08:38