Benutzer mit den meisten Antworten
Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen funktioniert nicht

Frage
-
Hallo,
wir haben einen neuen Windows 2008 R2 Standard installiert (DC, AD, DNS, Dateidienste) und testen gerade die "Servergespeicherten Profile".
Klappt auch alles prima bis auf das aktivieren von "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen".
Es sind bis auf "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" und "Verzeichnisse aus servergespeicherten Profilen ausschliessen" noch keine Rechteeinstellungen gemacht worden. Die Einstellungen von "Verzeichnisse aus servergespeicherten Profilen ausschliessen" funktionieren.
In dem Hauptverzeichniss "profile" kann ich direkt auf dem Server auch alles machen, zugriff auf ein frisch erstelltes profil klappt jedoch nicht.
"Administratoren" hat vollzugriff auf "profile".
Die builtin Gruppe "Administratoren" ist auch da, Administrator ist Mitglied dieser Gruppe.
Wenn ich vom angemeldeten client auf das \\server\profil\user verzeichniss schaue stehen auch nur der User selber und SYSTEM in den Berechtigungen.
Client ist ein XP SP3.
Server ist uptodate.
Jemand eine idee woran das liegen könnte?
Grüße
Rigoletto
Antworten
-
Hi <realname please>,vorab: Es gehört weiterhin zum guten Ton, sich persönlich vorzustellen.> wir haben einen neuen Windows 2008 R2 Standard installiert (DC, AD, DNS,> Dateidienste) und testen gerade die "Servergespeicherten Profile".>> Klappt auch alles prima bis auf das aktivieren von "Sicherheitsgruppe> "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen".>> Es sind bis auf "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu> servergespeicherten> Profilen hinzufügen" und "Verzeichnisse aus servergespeicherten Profilen> ausschliessen" noch keine Rechteeinstellungen gemacht worden. Die> Einstellungen> von "Verzeichnisse aus servergespeicherten Profilen ausschliessen"> funktionieren.>> In dem Hauptverzeichniss "profile" kann ich direkt auf dem Server auch> alles> machen, zugriff auf ein frisch erstelltes profil klappt jedoch nicht.>> "Administratoren" hat vollzugriff auf "profile".>> Die builtin Gruppe "Administratoren" ist auch da, Administrator ist> Mitglied> dieser Gruppe.>> Wenn ich vom angemeldeten client auf das \\server\profil\user verzeichniss> schaue stehen auch nur der User selber und SYSTEM in den Berechtigungen.Hinweis: NTFS-Rechte sind nicht gleich Freigaberechte!P.S.: Mit dem Betriebsrat bzw. dem Datenschutzbeauftragten des Unternehmensist abgesprochen und der Benutzer ist jeweils informiert, dass auf dieprivaten Einstellungen des Users im Profil Zugriff genommen wird?--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 18. Februar 2011 08:11
Alle Antworten
-
Hi <realname please>,vorab: Es gehört weiterhin zum guten Ton, sich persönlich vorzustellen.> wir haben einen neuen Windows 2008 R2 Standard installiert (DC, AD, DNS,> Dateidienste) und testen gerade die "Servergespeicherten Profile".>> Klappt auch alles prima bis auf das aktivieren von "Sicherheitsgruppe> "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen".>> Es sind bis auf "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu> servergespeicherten> Profilen hinzufügen" und "Verzeichnisse aus servergespeicherten Profilen> ausschliessen" noch keine Rechteeinstellungen gemacht worden. Die> Einstellungen> von "Verzeichnisse aus servergespeicherten Profilen ausschliessen"> funktionieren.>> In dem Hauptverzeichniss "profile" kann ich direkt auf dem Server auch> alles> machen, zugriff auf ein frisch erstelltes profil klappt jedoch nicht.>> "Administratoren" hat vollzugriff auf "profile".>> Die builtin Gruppe "Administratoren" ist auch da, Administrator ist> Mitglied> dieser Gruppe.>> Wenn ich vom angemeldeten client auf das \\server\profil\user verzeichniss> schaue stehen auch nur der User selber und SYSTEM in den Berechtigungen.Hinweis: NTFS-Rechte sind nicht gleich Freigaberechte!P.S.: Mit dem Betriebsrat bzw. dem Datenschutzbeauftragten des Unternehmensist abgesprochen und der Benutzer ist jeweils informiert, dass auf dieprivaten Einstellungen des Users im Profil Zugriff genommen wird?--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 18. Februar 2011 08:11
-
Wir haben bei uns das gleiche Problem.
Die Einstellung "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" hat einfach keinen Effekt. Die servergespeicherten Profile werden von den Clients nach wie vor so erstellt, dass Administratoren keinerlei Zugriff darauf haben.
Woran kann das liegen?
Server: Windows Server 2003 SBS
Clients: Windows XP Professional (sollten dieses Feature unterstützen (angeblich))
Viele Grüße
-
Hi,
Am 27.05.2011 19:06, schrieb r.nitsch:
"Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" hat einfach keinen Effekt
Doch hat sie. Sie hat sich seit ihrer Einführung mit Windows 2000 SP2!
immer mit Erfolg gezeigt. Ist bei mir in jedem Netz definiert und macht
genau das, was sie soll.wenn nicht:
- dein Computer ist nicht in der OU, auf der die GPO angewendet wird
- der Profil wurde schon erstellt. Der Anmeldeprozess definiert nur
zum Zeitpunkt der "Ersterstellung" Berechtigungen für das PRofil und
fügt dann die Admins hinzu.
- Erstellte Profile werden nicht manipuliert
- deine GPO ist gefiltert
oder
oder
oderTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Für die bestehenden Profile,
Anmeldescript für den Benutzer erstellen:
cacls \\server\share\%username%\*.* /g domain\admingruppe:f /t /e /cKlappt seit Jahren wunderbar ;)
-
Hallo, ich bin Ewu Banesheer und betreue ein kleines Netzwerk mit WIN 2008 Server und WIN 10 Clients. Der Eintrag in der "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" ist auch bei mir vorgenommen worden, neue Profile sind für den Admin nicht zugänglich.
Der Trick mit dem Anmeldescript von M. Wolf ist leider auch nicht erfolgsversprechend, auch nicht bei Neuanlage eines Users.
Ist das Problem für alle aus der Welt?
Schöne Grüße!
EB
-
Am 15.08.2016 schrieb Ewu B:
Hi,Hallo, ich bin Ewu Banesheer und betreue ein kleines Netzwerk mit WIN 2008 Server und WIN 10 Clients. Der Eintrag in der "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" ist auch bei mir vorgenommen worden, neue Profile sind für den Admin nicht zugänglich.
Dann hast du einen der von Mark erwähnten Fehler.
Der Trick mit dem Anmeldescript von M. Wolf ist leider auch nicht erfolgsversprechend, auch nicht bei Neuanlage eines Users.
Und wieso nicht? Bei Neuanlage ist das ja auch gar nicht notwendig.
Ist das Problem für alle aus der Welt?
Ja.
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/