Benutzer mit den meisten Antworten
Surface3 pro Win10 und KB2790621-x64 mit Server 2012R2 Essential verbinden

Frage
-
Obwohl der Server gefunden wird erfolgt nach der anschließenden Benutzer und Kennwort Eingabe nach ca 5 min Suche die Meldung "Server nicht gefunden". Der neue Connector hat mit meinem normalen PC die Verbindung problemlos hergestellt.
Wo liegt der mögliche Fehler?
Antworten
-
Hallo Walter,
bitte einmal prüfen, ob Ping möglich ist und vom Tablet auch die DNS-Auflösung des Servers sauber läuft.
nslookup servername
Versuchst du es über IP oder Servernamen?
Hast du die korrekte KB2790621 für Win 10 installiert?
Netzwerktimeouts sind eigentlich deutlich schneller als 5 Minuten.
Wie gibst du die Authentifizierungsdaten ein? Ist das Surface auch in der Domäne?
Greetings,
David das Neves
Technology Specialist - Consulting Services
Computacenter AG & Co. oHG - München
Blog
Caution: This post may contain errors.
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 31. August 2015 10:29
Alle Antworten
-
Hallo Walter,
bitte einmal prüfen, ob Ping möglich ist und vom Tablet auch die DNS-Auflösung des Servers sauber läuft.
nslookup servername
Versuchst du es über IP oder Servernamen?
Hast du die korrekte KB2790621 für Win 10 installiert?
Netzwerktimeouts sind eigentlich deutlich schneller als 5 Minuten.
Wie gibst du die Authentifizierungsdaten ein? Ist das Surface auch in der Domäne?
Greetings,
David das Neves
Technology Specialist - Consulting Services
Computacenter AG & Co. oHG - München
Blog
Caution: This post may contain errors.
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 31. August 2015 10:29
-
Vielen Dank für den Tip geht aber bei mir nicht Es folgt die Meldung "servername wurde von speedport.ip nicht gefunden.
Aber das Problem ist wie folgt genauer beschrieben:
1. der erste PC wurde problemlos mit dem Server verbunden alle Laufwerke werden angezeigt und sind wie eingestellt verfügbar.
2. Aber bei allen weiteren PC ( ein Tablet im gleichen Lan ) und ein PC am zweiten LAN-Anschluß verweigern sich wie folgt:
Konfigurations-Assistent
1. Feld
Server wird erkannt.
nach Weiter wird die folgende Meldung angezeigt:Von xxx können keine Informationen abgerufen werden. Wenden Sie sich an den Serveraministrator.
-
Vielen Dank für den Tip geht aber bei mir nicht Es folgt die Meldung "servername wurde von speedport.ip nicht gefunden.
Hast du "servername" eingegeben oder wirklich den Hostnamen vom Server? Das sollte nämlich gehen, da sonst dein Tablet gar keine Verbindung zum Server aufbauen kann, weil die Auflösung nicht sauber konfiguriert ist.
Was für eine IP hat dein Server und der PC, der funktioniert? Und einer von denen, die nicht funktionieren?
Ich denke mal (ausgehend vom speedport), dass alle ihre IP vom DHCP des Speedport bekommen - oder hast du irgendwo statische IP-Adressen konfiguriert?
Schalte mal bei den Geräten, die nicht funktionieren, auch mal zusätzlich die Windows Firewall zum Test aus und versuche es erneut.
Best regards,
David das Neves
Technology Specialist - Consulting Services
Computacenter AG & Co. oHG - Munich
Blog
Caution: This post was written with the intention to help and may contain errors.
If my post was helpful or answered your question please mark it respectively. Thanks.