Fragensteller
virtueller RDS 2012 R2 kann nicht als VDI genutzt werden?

Frage
-
Hallo Community,
auf einer Hyper-V Server 2012 R2 Plattform habe ich einen Domänenkontroller (DC1) und einen RemoteDesktopServices Server (RDS1) jeweils mit Windows Server 2012 R2 installiert. Der virtuelle RDS1 Server soll auf VDI (virtuelle Computer basierende Desktopbereitstellung) umgestellt werden. Am Schluss des Assistenten kommt die Fehlermeldung zur Voraussetzungsprüfung "Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung". Ich bräuchte allerdings diese Szenario, da ich RemoteFX für eine grafikintensive Anwendung nutzen möchte und dies wiederum nur bei Desktopbereitstellungen geht.
Heißt dass, das diese Rolle nicht auf einem virtuellen RDS Server installiert werden kann?
Wenn ja, dann beißt sich die Katze bei einer Single Serverinstallation in den Schwanz, da ich auf der Hardware mit Hyper-V keinen RDS Server installieren kann, der gleichzeitig auch Memberserver des virtuellen Domänenkontrollers sein kann, da bei einem Neustart ja zuerst immer der Hyper-V Server gestartet werden muss, bevor der virtuelle Domänenkontroller gestartet wird.
Gebt mir bitte eure Kommentare und Anmerkungen.
Alle Antworten
-
hmmm. Und warum nicht? Der Hyper-V wird auch ohne Domäne hochfahren, den DC setzt Du auf automatisch starten, und die anderen startest Du halt danach...
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
-
und zur Erklärung: Host für VDI ist ein Hyper-V, der pro Sitzung eine Win7 oder Win8 provisioniert.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
-
Moin,
eine VDI benötigt exklusive Hyper-V Hosts, die ausschließlich virtuelle Desktops bereitstellen.
RDS ist seit 2008 der neue Name für Terminal Services.
Die Infrastruktur (Broker, WebAccess und Gateway) kann von RDS und VDI gemeinsam genutzt werden.
Mittlerweile wird auch 'Session Based' für RDS/TS und 'VM Based' für VDI als Bezeichnung verwendet; nicht verwirren lassen ;-)
Lizenzierung ist bei VDI ebenfalls ein eigenes Thema.
Ein kleiner Vergleich: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn645525%28v=ws.11%29.aspxThis posting is provided AS IS with no warranties.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 7. Juni 2016 15:40
-
Übrigens,
<schamlose Werbung>ich werde zu dem Thema am 26. Mai in der Digital Eatery in Berlin beim nächsten Treffen der Windows Server User Group referieren. Details und Anmeldung: https://winsvr.events/event.php?vnr=b-108 </schamlose Werbung>
:-)
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
-
Hallo Community,
auf einer Hyper-V Server 2012 R2 Plattform habe ich einen Domänenkontroller (DC1) und einen RemoteDesktopServices Server (RDS1) jeweils mit Windows Server 2012 R2 installiert. Der virtuelle RDS1 Server soll auf VDI (virtuelle Computer basierende Desktopbereitstellung) umgestellt werden. Am Schluss des Assistenten kommt die Fehlermeldung zur Voraussetzungsprüfung "Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung". Ich bräuchte allerdings diese Szenario, da ich RemoteFX für eine grafikintensive Anwendung nutzen möchte und dies wiederum nur bei Desktopbereitstellungen geht.
Heißt dass, das diese Rolle nicht auf einem virtuellen RDS Server installiert werden kann?
Du kannst keine hardwareunterstützte Virtualisierung (VDI) auf einer bereits vorhandenen Virtualisierung (Hyper-V) aufsetzen. Grundsätzlich wird eine "nested Virtualization" mit Server 2016 möglich, aber sinnvoll nur in Bezug auf Containers. Für VDI kann ich dazu nichts sagen.
Gruß,
Marcel