none
Exchange 2010 SP2 UR4 diverse Outlook Clients verbinden zu einem falschen Public folder Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    Zur Umgebung:

    2 Exchange Server 2010 SP2 UR4 HubTransport, Postfach (DAGs) + 2 Exchange Server 2010 SP2 UR4 mit HubTransport, Clientzugriff (CAS). Die DAGs sind physikalische Maschinen (HP DL 360 G6 mit ausreichend Ressourcen), die CAS-Server sind virtualisiert auf ESX mit W2k8 R2, 4 vCPU (Core i7) und 6 GB RAM. Im DAG hängen 6 DBs.

    Wir haben noch weitere Standorte in Hongkong und Malaysia, dort laufen auch Exchange Server.

    Nun zum Problem:

    Seit dem Update auf UR4 kommt es bei einigen Clients vor, das sie sich beim Öffnen von öffentlichen Ordnern oder Formularen die dort abgelegt sind, auf den Server nach Hongkong verbinden wollen, was natürlich nicht funktionieren kann, da 1. nicht jedes Subnetz dort hin kommt und 2. dort gar keine öffentlichen Ordner angelegt sind.

    Ich hab alles überprüft, also administrative Gruppe - site folder server, DB Einstellungen, alles scheint richtig zu sein, bis vor kurzem hat auch noch alles funktioniert, nur jetzt spinnt es bei dem einen oder anderen Client.

    Keine Ahnung woran das liegen könnte, vielleicht hat jemand eine Idee? Wäre über jede Antwort dankbar. Die Clients sollen sich überhaupt nicht nach Hongkong verbinden, das blockiert nur alles, aber bringen tut es überhaupt nichts.

    In der Forensuche hab ich leider nichts passendes gefunden. Neue Profile anlegen hat nicht geholfen.

    Beste Grüße,

    Role

    Freitag, 9. November 2012 15:38

Antworten

  • Hallo Leute,

    vielen Dank für eure Hilfe. So wie es aussieht hat sich das Problem erledigt.

    Hab mal alle Server neu gestartet und siehe da, es scheint zu funktionieren. Ich warte heute noch auf weiteres Feedback von Betroffenen, wenn die melden das alles geht, hat es das neu starten gerichtet.

    Beste Grüße

    Role

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 10:35
    Dienstag, 13. November 2012 07:14

Alle Antworten

  • Hi mc Role,

    sind denn im AD die Subnetze alle (ich meine Alle!) der richtigen AD-Site zugeordnet? Habt ihr überhaupt verschiedene AD-Sites?


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/ Please remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread. If a answer or remark helps you to cope with your problem you can "mark it as helpful".

    Freitag, 9. November 2012 15:49
    Moderator
  • Hi Walter,

    ja wir haben mehrere AD-Sites denen die Subnetze zugeordnet sind.

    Das Problem tritt auch erst seit ca. 2 Wochen auf, keine Ahnung ob es was mit dem UR4 zu tun hat, den wir zu diesem Zeitpunkt installiert haben.

    Gruß

    Role

    Freitag, 9. November 2012 16:01
  • Hi,

    in dem Fall solltet ihr einen Case bei MSPSS aufmachen. Hört sich nach einem Bug an. Wenn du das machst, kannst du uns hier auf dem Laufenden halten? Ich bin jetzt bis nächste Woche nicht mehr im Büro, kann das aber dort mal nachschauen (wir haben auch RU4 und mehrere Standorte, wobei die so gut angebunden sind das das nicht auffällt wo der Client sich hinverbindet).

    Sollte ich das Problem bei mir dann auch entdecken würde ich auch einen Case aufmachen, wie geschrieben kann das aber dauern.


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/ Please remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread. If a answer or remark helps you to cope with your problem you can "mark it as helpful".

    Freitag, 9. November 2012 16:04
    Moderator
  • Hallo Role,

    ich nehme mal an dass Du die Replikate für Free/Busy, Formulare und OAB auch geprüft hast und diese am lokalen Standort verfügbar sind!?

    Schau Dir mal die RCA logs an, dort könntest Du evtl. sehen, dass die Clients zu einem anderen Server verwiesen werden.

    Ansonsten wie Walter schon geschrieben hat, Case bei PSS aufmachen.

    Viele Grüße

    Timo

    Freitag, 9. November 2012 18:37
  • Hallo Leute,

    vielen Dank für eure Hilfe. So wie es aussieht hat sich das Problem erledigt.

    Hab mal alle Server neu gestartet und siehe da, es scheint zu funktionieren. Ich warte heute noch auf weiteres Feedback von Betroffenen, wenn die melden das alles geht, hat es das neu starten gerichtet.

    Beste Grüße

    Role

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 10:35
    Dienstag, 13. November 2012 07:14