Benutzer mit den meisten Antworten
Postfach eines Users sperren

Frage
-
Hallo NG
Wir haben einen e2k10. Früher unter e2k3 konnte man einen User deaktivieren und dann war auch sein Postfach
deaktiviert. Mit e2k10 funktioniert dies nicht mehr. Wenn ich das Postfach in der Verwaltungskonsole deaktiviere wird es nach
einer gewissen Zeit gelöscht und das will ich nicht.
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe.
Gruss Michael
Antworten
-
Ist das eine Option für dich: http://forums.msexchange.org/m_1800539998/mpage_1/key_/tm.htm#1800539998 ?
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort markiert Michael Schweizer Donnerstag, 31. Mai 2012 07:21
-
Hallo Michael,
wir machen das immer folgendermaßen.
- Windows Account deaktivieren
- Hide from Addressbook setzen
- Storage Qouta auf 0KB setzen
- Message Size auf 0 KB setzen
- Emailadresse ggf. entfernen
- Maximum Recipients auf 0 setzen
Gruß Thomas
- Als Antwort markiert Michael Schweizer Donnerstag, 31. Mai 2012 07:21
Alle Antworten
-
Ist das eine Option für dich: http://forums.msexchange.org/m_1800539998/mpage_1/key_/tm.htm#1800539998 ?
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort markiert Michael Schweizer Donnerstag, 31. Mai 2012 07:21
-
Hallo Michael,
wir machen das immer folgendermaßen.
- Windows Account deaktivieren
- Hide from Addressbook setzen
- Storage Qouta auf 0KB setzen
- Message Size auf 0 KB setzen
- Emailadresse ggf. entfernen
- Maximum Recipients auf 0 setzen
Gruß Thomas
- Als Antwort markiert Michael Schweizer Donnerstag, 31. Mai 2012 07:21
-
Hallo Guido, hallo Thomas
Danke für Eure Antworten.
@Guido, der Hinweis ist gut einen Teil davon hatte ich schon deaktiviert aber das reichte wohl noch nicht.
@Thomas, diese Lösung behilft mir Adhoc, aber es ist schon schade dass es dieses Feature nicht mehr gibt.
Werde das mal ausprobieren.
Gruss Michael
-
Am 25.05.2012 schrieb Michael Schweizer:
Hi,Hallo NG
Wir haben einen e2k10. Früher unter e2k3 konnte man einen User deaktivieren und dann war auch sein PostfachNein, sein Postfach war nicht deaktiviert.
deaktiviert. Mit e2k10 funktioniert dies nicht mehr. Wenn ich das Postfach in der Verwaltungskonsole deaktiviere wird es nach
Wenn du in der Verwaltungskonsole "deaktivieren" auswählst, steht aber auch
genau da, was das bedeutet. Es bedeutet, dass du das Postfach zum löschen
markierst. Früher hieß das afair Postfach deaktivieren.einer gewissen Zeit gelöscht und das will ich nicht.
Was gibt es da für Möglichkeiten?Dann deaktivier doch einfach den Benutzeraccount in der AD Konsole.
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried. -
Hallo Norbert
Danke für deine Antwort.
Wenn ich auf dem e2k10 das Postfach deaktiviere wird es zum löschen freigegeben, das ist mir bewusst.
Aber wenn ich den User im AD w2k8 sperre dann kann der User immer noch Mails empfangen das will ich nicht, bei e2k3 war das nicht so.
Wenn du auf w2k3 den User im AD gesperrt hast konnte er keine Mail mehr empfangen.
Ich habe jetzt den Postfachspeicher auf mal auf 0 gesetzt wie Thomas geschrieben hat.
Jetzt bekommt er keine E-Mails mehr und das ist OK.
Gruss Michael
-
Hallo Michael,
ich habe auch schon einige Kunden gesehen, die einfach "Hide from Addressbook" und "Accept Messages From" auf nur den Administrator gesetzt haben. Du hast hier mehrere Optionen, solltest Dir aber auch anschauen was die Absender bei den verschiedenen Möglichkeiten an Information zurückbekommen.
Viele Grüße
Timo
-
Hallo Michael,
Ist Deine Situation eigentlich abgeklärt? :) Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.