Benutzer mit den meisten Antworten
Feld in Kalendereintrag nur für bestimmte User zum beschreiben zulassen

Frage
-
Hallo,
wir haben einen Teamkalender, in dem alle Kollegen ihre Urlaus- und weitere Anträge einstellen.
Bei einigen dieser Anträge ist es notwendig das unser Vorgesetzter diesen ausdrücklich genehmigt.
Er möchte daher gerne ein Feld in dem Antragsformular haben, das nur er füllen kann.
Ist sowas machbar?
Wenn ja, wie?Aus der Geschichte einen Workflow zu machen ist ausdrücklich nicht gewünscht!
Gruß
cheapy
Antworten
-
Hi Cheapy,
wie ist es denn wenn du den Editforms modifizierst?
Du könntest mit JQuery den User abfragen und ggf. ausblenden / einblenden.Viele Grüße
Timo Klein
Viele Grüße / Cheers
Timo
Mein Blog | Meine Beiträge in der MSDN Gallery
MSDN Foren: Bitte bewertet die Threads anderer - Ihr steigert damit die Qualität.- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 23. April 2015 11:12
Alle Antworten
-
Hallo cheapy,
soweit ich weiß, leider nicht.
Gruß,
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hi Cheapy,
wie ist es denn wenn du den Editforms modifizierst?
Du könntest mit JQuery den User abfragen und ggf. ausblenden / einblenden.Viele Grüße
Timo Klein
Viele Grüße / Cheers
Timo
Mein Blog | Meine Beiträge in der MSDN Gallery
MSDN Foren: Bitte bewertet die Threads anderer - Ihr steigert damit die Qualität.- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 23. April 2015 11:12
-
Hallo Timo,
kann ich denn JQuery im SharePoint verwenden, wenn ich keinen Zugriff auf den SharePoint Designer habe?
Wenn ja, wie?
Gruß
cheapy
- Bearbeitet Cheaptrick_la Mittwoch, 29. April 2015 07:47
-
Hallo Cheapy,
ja das kannst du! Du musst nur den Editform / Newform bearbeiten - im Standard wird aber kein Websiteaktionsmenü angezeigt, da die Website sich im Dialog Modus befindet.
Folgendermaßen kommst du an den bearbeiten Modus:
1. Klicke in deinem Kalender auf neues Element hinzufügen
2. Im Dialog machst du einen Rechtsklick auf die Seite und wählst Eigenschaften aus und kopierst dir Adresse (Url) der Seite heraus.
3. Ein neues Tab aufmachen und die URL reinkopieren und darin den Querypart isDLG=1 löschen.
Wenn du die Seite jetzt auf hast, wird dir auch das Websiteaktionsmenü eingeblendet welches du darüber bearbeiten kannst.
Um JQuery einzufügen, fügst du ein Inhaltseditor WebPart am Ende der Seite ein - in dem HTML Modus kannst du nun deinen JQuery Code schreiben und ggf. das JQuery einbinden. Ich empfehle dir wenn es Out of the Box nicht vorhanden ist, JQuery in die Websiteobjekte hochzuladen und dann einzubinden.
Um zu schauen ob es funktioniert kannst du folgendes einbinden:
<script src="DEINE URL ZUM JQUERY" type="text/JavaScript" /> <script type="text/Javascript"> $( document ).ready(function() { alert("Jquery funktioniert"); }); </script>
Viele Grüße
Timo
Viele Grüße / Cheers
Timo
Mein Blog | Meine Beiträge in der MSDN Gallery
MSDN Foren: Bitte bewertet die Threads anderer - Ihr steigert damit die Qualität. -
Hallo Timo,
hier hast Du mich abgehängt:
Um JQuery einzufügen, fügst du ein Inhaltseditor WebPart am Ende der Seite ein - in dem HTML Modus kannst du nun deinen JQuery Code schreiben und ggf. das JQuery einbinden. Ich empfehle dir wenn es Out of the Box nicht vorhanden ist, JQuery in die Websiteobjekte hochzuladen und dann einzubinden.
Also, ich habe keinen Schimmer, wie ich dieses WebPart da nun einfügen kann. Bzw. nach ein bisschen Bastelei erscheint es oben auf der Seite.
Wie bekomme ich das ans Ende?
Wie kann ich feststellen ob JQuery Out Of the Box vorhanden ist?
Wie komme ich an den Usernamen?
Ich habe da auch noch ein Auswahlfeld, kann ich dessen Inhalt auch irgendwie auslesen?
Kann ich das Feld Recurring Events ausblenden?Kann ich es so einstellen, dass der Default-Wert für den einzugebenden Zeitraum ein ganztägiges Ereignis ist?
Am besten, dann, wenn das Feld geändert wurde.
Ich bin in diesen Themen leider noch relativ neu.
Unsere Informationssicherheit hat ja den SharePoint Designer verboten, weil der potentiell böse ist.
Im Grunde genommen ist das doch mit JQuery nicht besser, oder?
Gruß
cheapy
- Bearbeitet Cheaptrick_la Mittwoch, 29. April 2015 11:22