Benutzer mit den meisten Antworten
E2k10 Posteingangsregel multiple entries

Frage
-
Hallo,
ich habe auf einem Postfach zwei serverbasierte Regeln, die mit Powershell angelegt wurden. Leider unterscheiden sie sich nur in der Priorität und in der Ruleidentity.
Wenn ich nun eine löschen will, meldet er "The operation couldn't be performed because ' info jo@xy.de' matches multiple entries."
Nun kann ich aber leider keine Syntax finden, in der ich Ruleidentity angeben kann.
Weiß jemand wie man die doppelte Rule gelöscht bekommt?
Danke!
Antworten
-
Moin,
wie genau rufst Du daxs denn auf, denn die Fehlermeldung wundert mich:
Wenn ich nun eine löschen will, meldet er "The operation couldn't be performed because ' infojo@xy.de' <mailto:jo@xy.de'> matches multiple entries."
ist der nicht eindeutige Name wirklich eine so merkwürdige E-Mail-Adresse?
Ich habe eben bei mir folgendes gemacht:
Remove-InboxRule -Mailbox robert -Identity 11663197134982742017
Die ID habe ich vorher per Get-InboxRule ermittelt.
Funktioniert eigentlich problemlos. Allerdings habe ich auch keine doppelte Rule gehabt.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert Paulchen Panther Montag, 21. Januar 2013 10:16
Alle Antworten
-
Moin,
wie genau rufst Du daxs denn auf, denn die Fehlermeldung wundert mich:
Wenn ich nun eine löschen will, meldet er "The operation couldn't be performed because ' infojo@xy.de' <mailto:jo@xy.de'> matches multiple entries."
ist der nicht eindeutige Name wirklich eine so merkwürdige E-Mail-Adresse?
Ich habe eben bei mir folgendes gemacht:
Remove-InboxRule -Mailbox robert -Identity 11663197134982742017
Die ID habe ich vorher per Get-InboxRule ermittelt.
Funktioniert eigentlich problemlos. Allerdings habe ich auch keine doppelte Rule gehabt.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert Paulchen Panther Montag, 21. Januar 2013 10:16
-
Moin,
"fl" ist zu lang, aber hier ist "ft":
[PS] C:\>Get-InboxRule -Mailbox robert | ft Name Enabled Priority RuleIdentity ---- ------- -------- ------------ @xxxxx.eu True 1 11447024352868958209 TechNet NewsFlash True 2 11519081946906886145 Robert Wille (LostH) True 3 11591139540944814081 Was die meisten bei dem CMDLET gerne übersehen: Hier ist "Identity" NICHT das Postfach, sondern die Identität der Regel und das Postfach wird wie -mailbox angesprochen. Und IMHO kann es RuleIdentity nicht doppelt geben, sondern sie ist ein-eindeutig. In lang sieht das bei mir dann so aus: [code] [PS] C:\>Get-InboxRule -Mailbox robert | ft Identity Identity -------- sm-rw.local/Home/Robert Wille\11447024352868958209 sm-rw.local/Home/Robert Wille\11519081946906886145 sm-rw.local/Home/Robert Wille\11591139540944814081
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Noch eine Frage zu meiner Posteingangsregel, die nicht funktioniert:
Ich will, das Mails an die Zieladresse jobs@xy.de direkt in einen Ordner verschoben werden. Die Regel lässt sich anlegen, sortiert die Mail aber nicht in den Ordner:
Set-InboxRule -identity "Job Mails" -RecipientAddressContainsWords "jobs@xy.de" -MoveToFolder "resource.info:\test" -Mailbox resource.info
Es funktioniert auch nicht, wenn ich die Mail in einen Unterordner verschieben lassen will:
"resource.info:\posteingang\test"So sieht die Regel im Detail aus:
RunspaceId : 34642e8f-f78a-4c36-93f4-8a1194b1c3gf
Description : If the message:
a recipient address contains the words 'jobs@xy.de'
Take the following actions:
move the message to folder 'test'Enabled : True
Identity : ADS.LOCAL/ORG/EXCObjects/DE SAZ - Info\9037599651737370625
InError : False
Name : AKH Info jobs@xy.de
Priority : 1
RuleIdentity : 9037599651737370625
SupportedByTask : True
BodyContainsWords : {}
ExceptIfBodyContainsWords : {}
FlaggedForAction :
ExceptIfFlaggedForAction :
FromAddressContainsWords : {}
ExceptIfFromAddressContainsWords : {}
From :
ExceptIfFrom :
HasAttachment : False
ExceptIfHasAttachment : False
HasClassification :
ExceptIfHasClassification :
HeaderContainsWords : {}
ExceptIfHeaderContainsWords : {}
FromSubscription :
ExceptIfFromSubscription :
MessageTypeMatches :
ExceptIfMessageTypeMatches :
MyNameInCcBox : False
ExceptIfMyNameInCcBox : False
MyNameInToBox : False
ExceptIfMyNameInToBox : False
MyNameInToOrCcBox : False
ExceptIfMyNameInToOrCcBox : False
MyNameNotInToBox : False
ExceptIfMyNameNotInToBox : False
ReceivedAfterDate :
ExceptIfReceivedAfterDate :
ReceivedBeforeDate :
ExceptIfReceivedBeforeDate :
RecipientAddressContainsWords : {jobs@xy.de}
ExceptIfRecipientAddressContainsWords : {}
SentOnlyToMe : False
ExceptIfSentOnlyToMe : False
SentTo :
ExceptIfSentTo :
SubjectContainsWords : {}
ExceptIfSubjectContainsWords : {}
SubjectOrBodyContainsWords : {}
ExceptIfSubjectOrBodyContainsWords : {}
WithImportance :
ExceptIfWithImportance :
WithinSizeRangeMaximum :
ExceptIfWithinSizeRangeMaximum :
WithinSizeRangeMinimum :
ExceptIfWithinSizeRangeMinimum :
WithSensitivity :
ExceptIfWithSensitivity :
ApplyCategory : {}
CopyToFolder :
DeleteMessage : False
ForwardAsAttachmentTo :
ForwardTo :
MarkAsRead : False
MarkImportance :
MoveToFolder : test
RedirectTo :
SendTextMessageNotificationTo : {}
StopProcessingRules : False
MailboxOwnerId : ADS.LOCAL/ORG/EXCObjects/ DE SAZ - Info
IsValid : TrueMit set-inboxrule kann ich die Regeln ja ändern, nur wie bekomme ich Parameter aus einer Regel gelöscht? Z.B. wenn ich nicht mehr will, das nach Subject sortiert wird?
Danke!
-
Es sind Regeln die über PS erstellt wurden und somit Serverregeln sind. Diese zeigt mir Outlook nicht an!
Sollte es das nicht eigentlich tun?Also grundsätzlich solltest Du die Regeln (bis auf die Client-basierten) schon an beiden Stellen sehen - in der EMS und Outlook/OWA.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server