none
Azure Server Backup fordert Aktivierung von "Actice-Directory-Domänendienst" auf meinem Windows Server 2008 RRS feed

  • Frage

  • Hi, versuche nun schon seit längerem Azure Server Backup auf meinem Windows Server 2008 R2 SP1 zum laufen zu bringen. 

    Am Server hängen 7 Arbeitsstationen auf denen Windows 7 bzw. 10 laufen. 

    Will nun auf dem Server Azure Server Backup installieren, um regelmäßig automatisierte Backups in die Cloud hochzuladen. 

    Nun kommt bei der Installation die Fehlermeldung:

    "Zugriff auf Active-Directory-Domänendienst nicht möglich. Überprüfen sie, ob der Computer Mitglied einer Domäne ist, DNS richtig konfiguriert ist, und sie als Domainenbenutzer mit Administratorrechten angemedlet sind"

    "Active-Directory-Domänendienst" war nicht installiert. Habe diese Rolle im Server hinzugefügt. 

    Nun wird der Installationsassistent gestartet, der meinen Server zum "Active-Directory-Domänenkontroller" hochstufen will. 

    Das wäre dann ja eine größere Umstellung, kann man da nicht etwas machen ohne große Veränderungen im Netzwerk vorzunehmen?


    Mittwoch, 5. April 2017 09:19

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Wolfi1666,

    haben Sie eine Domäne erstellt? Wenn ja, sind die Client in diese Domäne eingebunden? 

    Sehen Sie sich bitte den unten angegebenen Artikel an, vielleicht wird es auch in Ihrem Fall hilfreich sein.

    Azure Backup-Agent kann nicht auf Windows Server 2008 installiert werden

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 6. April 2017 09:15
    Moderator
  • Danke für den link. Auf der Seite ist ein weiterer link zu einer Microsoft-Seite, auf der steht, dass der Server in einer Domäne sein MUSS, damit Azure Backup funktioniert. 

    Momentan haben wir nur eine Arbeitsgruppe mit dem Server + 7 Computern. 

    Ich würde dies auch gerne so lassen, da alles einwandfrei funktioniert. 

    Ist es möglich den Server einer Domäne hinzuzufügen, ihn aber gleichzeitig in der Arbeitsgruppe mit den 7 Workstations zu belassen?

    Donnerstag, 6. April 2017 12:28
  • > Ist es möglich den Server einer Domäne hinzuzufügen, ihn aber gleichzeitig in der Arbeitsgruppe mit den 7 Workstations zu belassen?
     
    Nö. Nass und trocken gleichzeitig geht nicht :p
     
    Donnerstag, 6. April 2017 14:01