none
Windows Server 2008 r2 RDP - Hintergrundsessions RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe folgende Frage:

    2 Sessions laufen auf einem Server. Meldet sich nun ein dritter User an und übernimmt die Session von einem der beiden, laufen dann die Programme im Hintergrund von der übernommenen Session weiter, werden sie angehalten oder beendet?

    Als Bsp.:

    User a ist auf dem Server und tut nix. User b befindet sich auch auf dem Server und lässt z.B. ein Livestream laufen oder eine Berechnung die länger dauert.
    Nun meldet sich user c an und übernimmt die Session von User b.

    Die Frage nun: Läuft die Berechnung von User b im Hintergrund weiter oder wird sie angehalten, etc.?

    Viel Dank im Voraus und Grüße,

    Felix

    Mittwoch, 15. Mai 2013 11:49

Antworten

  •  Meldet sich nun ein dritter User an und übernimmt die Session von einem der beiden, laufen dann die Programme im Hintergrund von der übernommenen Session weiter, werden sie angehalten oder beendet?

    Server können max. 2 gleichzeitige Verbindungen.

    bei einem dritten kommt die Meldung: 

    Der Terminalserver hat die maximal zugelassene Anzahl an Verbindungen überschritten

    Wenn sich ein User nochmals anmeldet, übernimmt er seine alte Session.

    Wenn mit mstsc der Schalter /admin gesetzt ist, kann dennoch eine weiter Verbindung aufgebaut werden.  

    Viele Grüße


    Philipp Halbedel

    MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012 

    Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating! 

    I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.

    Mittwoch, 15. Mai 2013 12:18

Alle Antworten

  •  Meldet sich nun ein dritter User an und übernimmt die Session von einem der beiden, laufen dann die Programme im Hintergrund von der übernommenen Session weiter, werden sie angehalten oder beendet?

    Server können max. 2 gleichzeitige Verbindungen.

    bei einem dritten kommt die Meldung: 

    Der Terminalserver hat die maximal zugelassene Anzahl an Verbindungen überschritten

    Wenn sich ein User nochmals anmeldet, übernimmt er seine alte Session.

    Wenn mit mstsc der Schalter /admin gesetzt ist, kann dennoch eine weiter Verbindung aufgebaut werden.  

    Viele Grüße


    Philipp Halbedel

    MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012 

    Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating! 

    I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.

    Mittwoch, 15. Mai 2013 12:18
  • Der dritte Benutzer hat die Möglichkeit eine aktive Session zu übernehmen. Die aktive Session die von einem der ersten Nutzer übernommen wurde, wird nun zu einer "onHold-Session", da sie nicht beendet wird.
    D.h. es sind zwei aktive und eine "Onhold-Session".

    Meine Frage ist nun, ob diese onHold-Session dann vollumfänglich ist. Siehe Bsp. oben.

    Liebe Grüße,

    Felix

    • Bearbeitet qlimax_de Mittwoch, 15. Mai 2013 13:01
    Mittwoch, 15. Mai 2013 13:01
  • Habs gerade ausprobiert.

    Es laufen zwei Terminalsessions und eine TerminalConsolensession gleichzeitig. Alle sind aktiv.

    Viele Grüße


    Philipp Halbedel

    MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012 

    Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating! 

    I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.


    Mittwoch, 15. Mai 2013 13:22
  • Hallo zusammen,

    nein leider ist die Thematik immer noch nicht 100%ig geklärt.

    Noch einmal zur Verdeutlichung: Es handelt sich um mehrere RDP Verbindungen zu einem Windows Server 2008 R2.
    Auf diesem Server melden sich nun 2 Personen (Person a und b) über RDP an. Person a startet nun eine VBA Berechnung mit Excel, die einige Stunden dauert. Nun meldet sich eine 3. Person über RDP an und übernimmt die Session von Person a. Die Session von Person a rutscht nun in den Hintergrund.

    Die Frage die sich nun stellt, lautet: Läuft die Berechnung (Wenn ja - gibt es etwas das abbrechen würde?) im Hintergrund weiter, wird sie gestoppt oder wird sie nach einer bestimmten Zeit gestoppt?

    Freundliche Grüße,

    Felix

    Mittwoch, 22. Mai 2013 14:03