Fragensteller
Wunsch für Ribbons

Allgemeine Diskussion
-
Leider musste ich feststellen, dass sich auch im Office 2010 Bezeichnungen von Steuerelementen doppeln.
Gerade bei Computer Neueinsteigern wird eine Aussage wie "klicken Sie oben links auf Einfügen" aufgrund der doppelten Bedeutung von "Einfügen" leicht mißverstanden.
Besonders problematisch wird es bei "klicken Sie auf Seitenlayout und dann auf Seitenränder".
Eine Änderung der Bezeichnungen (z.B. Setenrahmen für die Linien) würde hier einiges an unnötigen Verwirrungen bei Office-Einsteigern ersparen.
Ich weiß, dass der Begriff Einfügen sehr verbreitet ist, dennoch wäre es hier ebenfalls wünschenswert eine begriffliche Trennung (wie im englischen paste / insert) zu finden.
Alle Antworten
-
Generell muss ich dir zustimmen, NUR wozu ist dann dieses "BETA!" Forum bzw. das entsprechende Englische sonst gut?
Ich will jetzt keinem zu nahe treten, aber die Techpreview auf connect.microsoft.com war ja scheinbar nur MVPs, MSFTs oder sonstwie speziell eingeladenen Personen zugänglich. (Zumindest in Bezug auf Verbesserungs- und Änderungsvorschlägen)
Es zieht sich aber fast durch alle MS Programme die eine längere Betaphase mit vorhergehender Techpreview durchlaufen, siehe z.B. auch Windows 7, dass aus irgendwelchen Gründen einige Sachen scheinbar nur von USERN bemerkt und bemängelt werden, und eben nicht von den Personen die an der Techpreview, also der Version vor der öffentlichen Beta, teilnehmen.
Im Gegensatz zu der Connectseite, gibt es hier in den Foren aber keine entsprechende Rückmeldung von MS selber (Gut, gibt es auf der Connectseite manchmal auch nicht), wie z.B. "Bug in der Endversion beseitigt" oder so. Die USER könnten sich dann also schon fragen wozu dieses Forum überhaupt gut ist, wenn ungewiss ist ob Vorschläge und Bugs in der Endversion vorhanden sind.
Da läuft doch dann was grundlegendes schief wenn Endverbraucher scheinbar nur bedingt an der Produktentwicklung beteiligt sind.
Peter -
Hallo Peter,
die zur Office 2010 - TP eingeladen Leute waren diesmal kunterbunt gemischt und jeder konnte sich bewerben. Das hatte auch nichts mit MVPs und /oder MSFTs zu tun. Die haben noch eine andere Schiene.
Man muss doch einfach den zeitlichen Rahmen sehen, im Juni soll das Produkt auf den Markt kommen, jetzt haben wir eine öffentl. Beta-2, danach gibt es noch eine RC evtl. noch eine RC-2 und dann die RTM. Ob die letztern 3 öffentl. werden ???
Also wie sollen jetzt noch tiefgreifende Änderungen am Code vorgenommen werden, bei denen man oft nicht weiß welche Nebeneffekte auftreten.
Außerdem sehe ich die Situation auch völlig anders, wenn bei 2,5Mio Downloads nur 10% der Benutzer Vorschläge unterbreiten und Wünsche äußern, wer soll das in der Zeit auch nur annähernd auswerten. Die Beta ist ziemlich genau 2 Monate verfügbar und eine Beta-2 ist dafür da um eventuelle Fehler zu berichten und nicht mehr um Wünsche zu äußern.
Außerdem ist meine subjektive Meinung, dass bei Windows 7 und bei der jetzigen Office 2010 mehr als jemals zuvor auf Benutzerwünsche, die nach Office 2007 aufgelaufen sind, eingegangen wurde.
Pete