none
Remote Verwaltung "Unbekannt" und lässt sich nicht konfigurieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo Allerseits,

    bekomme beim Klick auf "Remoteverwaltung Unbekannt" im Servermanager nur die Meldung:

    Interner Fehler beim Lesen des Remotingzustands: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    Wo liegt da denn das Problem und wie kann ich das beheben?

    Mit freundlichen Grüßen

    AdminNF

    Dienstag, 5. Mai 2015 14:02

Antworten

  • Ich habe am Wochenende unseren Server einer Neuinstsallation unterzogen. Und siehe da: Das Problem ist verschwunden und ich konnte die Remoteverwaltung wie gewohnt konfigurieren.

    Ich habe das Windows Server 2012 R2 Image im verdacht, dass von IBM dabei ist.

    Mit dem Image von Microsoft direkt, hab ich das Problem nicht ;)

    • Als Antwort markiert AdminNF Montag, 22. Juni 2015 12:05
    Dienstag, 16. Juni 2015 10:32

Alle Antworten

  • Hallo AdminNF,

    schauen Sie mal hier:

    1. Configure Remote Management in Server Manager

    2. Using the Command Line to Enable Remote Management

    Grüße,

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    • Als Antwort markiert AdminNF Donnerstag, 21. Mai 2015 09:56
    • Tag als Antwort aufgehoben AdminNF Freitag, 22. Mai 2015 11:35
    Mittwoch, 6. Mai 2015 13:06
    Moderator
  • Hallo AdminNF,

    vielen Dank für die Rückmeldung!

    Grüße,

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 21. Mai 2015 12:14
    Moderator
  • Leider ist das Problem doch wieder aufgetreten..

    Ich bekomme auch den Fehler: Interner Fehler beim Lesen des Remotingzustands: Das System kann die angegebene Datei nicht finden wenn ich Configure-SMRemoting.exe -get oder -enable mache

    Irgendwie scheint dieses WinRM nicht korrekt zu funktionieren..

    Freitag, 22. Mai 2015 11:37
  • Hallo AdminNF,

    Configure-SMRemoting.exe gehört zu dem Kern des Betriebssystems. Wenn Sie die Fehlermeldung "Das System kann die angegebene Datei ..." nicht unter %WINDIR%System32 empfangen, kann es sein, dass die Installation beschädigt ist.

    Versuchen Sie mit einer Systemreparatur Fixing component store corruption in Windows 8 and Windows Server 2012.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Montag, 25. Mai 2015 15:35
    Moderator
  • Hallo Michaela,

    ich habe nun DISM /online /cleanup-image /restorehealth durchgeführt. Das Ergebnis im CBS Log lautet:

    Summary:
    Operation: Detect and Repair
    Operation result: 0x0
    Last Successful Step: Entire operation completes.
    Total Detected Corruption:    0
        CBS Manifest Corruption:    0
        CBS Metadata Corruption:    0
        CSI Manifest Corruption:    0
        CSI Metadata Corruption:    0
        CSI Payload Corruption:    0
    Total Repaired Corruption:    0
        CBS Manifest Repaired:    0
        CSI Manifest Repaired:    0
        CSI Payload Repaired:    0
        CSI Store Metadata refreshed:    True

    Total Operation Time: 1913 seconds.

    Leider bekomme ich weiterhin beim Befehl configure-smremoting.exe -get den Fehler:

    Interner Fehler beim Lesen des Remotingzustands: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    Wenn du noch Vorschläge hast oder weißt an wen ich mich wenden kann, bin ich für alles offen und dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen,

    AdminNF

    Donnerstag, 28. Mai 2015 07:27
  • Ich schließe mich dem Problem an. Bei mir stellt es sich so dar dass die Remoteverwaltung nach der Umstellung von Deutsch auf Englisch auf "Unbekannt" stellt. Firewallregeln etc. wurden auf deutsch angepasst. Ohne Erfolg.
    Mittwoch, 10. Juni 2015 08:40
  • Ich habe am Wochenende unseren Server einer Neuinstsallation unterzogen. Und siehe da: Das Problem ist verschwunden und ich konnte die Remoteverwaltung wie gewohnt konfigurieren.

    Ich habe das Windows Server 2012 R2 Image im verdacht, dass von IBM dabei ist.

    Mit dem Image von Microsoft direkt, hab ich das Problem nicht ;)

    • Als Antwort markiert AdminNF Montag, 22. Juni 2015 12:05
    Dienstag, 16. Juni 2015 10:32
  • Systemsprache auf Englisch stellen und dann klappts 

    Donnerstag, 16. Januar 2020 09:04