Benutzer mit den meisten Antworten
SPS 3.0 SP2 auf W2K8 und SQL2008

Frage
-
Hallo Leute,
habe versucht einen Sharepoint Server 3.0 SP2 auf einem dedizierten Windows SErver 2008 zu installieren. Das klappte auch einwandfrei. Bei dem anschließenden Konfigurationsassistent, fragt er ja nach einem Datenbank-Server.
Nach der Technet-Anleitung, habe ich zunächst mehrere Dienstkonten im AD angelegt. Darunter einen für die Konfigurationsdatenbank. Gebe ich nun im Installationsassistent die Verbindungsdaten und den Servernamen an, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Eine Ausnahme vom Typ 'Microsoft.SharePoint.PostSetupConfiguration.PostSetupConfigurationTaskException' wurde ausgelöst. Weitere Ausnahmeinformationen: Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit 'Datenbankserver', oder 'Datenbankname' ist nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass 'Datenbankserver' vorhanden ist, dass es sich um einen Server mit SQL Server handelt und dass Sie über die entsprechenden Berechtigungen für den Zugriff auf 'Datenbankserver' verfügen. Überprüfen Sie für die Diagnose des Problems die erweiterten Fehlerinformationen unter 'C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\LOGS\PSCDiagnostics_8_6_2009_11_3_30_163_1362386290.log'. Weitere Informationen zur Konfiguration der Datenbankserversicherheit und zum Netzwerkzugriff finden Sie in der Hilfe zum Konfigurations-Assistenten für Microsoft SharePoint-Produkte und -Technologien.
Microsoft.SharePoint.PostSetupConfiguration.PostSetupConfigurationTaskException: Eine Ausnahme vom Typ "Microsoft.SharePoint.PostSetupConfiguration.PostSetupConfigurationTaskException" wurde ausgelöst.
Leider werde ich aus der Meldung nicht wirklich schlau, zu mal im Log, für mich auch nichts Informativeres steht. Versuchsweise habe ich auch die Firewalls zwischen beiden Servern deaktiviert. Brachte aber keine Änderung.
Die Installation eines WSUS 3.0 Server, der seine DB auf dem selben SQL Server hat, verlief problemlos und der WSUS rennt auch einwandfrei.
Die Recherche unter google brachte nur Fehler beim Update von 2.0 auf 3.0 zur Tage aber zu diesem FEhler nichts weiter.
Jemand eine Idee? Vielleicht hab ich auch falsch recherchiert ;-)
Danke erstma und Gruß- Bearbeitet RogerG781MVP Freitag, 7. August 2009 06:21
Antworten
-
Hallo, Problem ist gelöst. Es lag vermutlich an einem falschen Instanznamen. Vermute ich deshalb, weil ich vor dem Versuch noch die Firewalleinstellungen überrüft hab.
Handelt sich um einen dedizieren SQL Server 2008.
Danke für die hife.- Als Antwort markiert RogerG781MVP Montag, 17. August 2009 20:16
Alle Antworten
-
Hallo Roger
wurden dem Setup-Konto die securityadmin und dbcreator Rollen auf den SQL Server zugewiesen?
Im unteren Artikel weden die nötigen Berechtingungen für das Setup-Benutzerkonto und das Serverfarm Konto angegeben.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc263445.aspx
Gruß
Andrei -
Hallo Gregortheoretisch sollte eine Zugriff verweigert Meldung kommen. Leider habe ich schon ein paar schlechte Erfahrungen mit diesen Fehlermeldungen gesammelt.Na ja, lass uns erst mal die Konnektivitätsprobleme prüfen:Netzwerk Könnektivität zwischen den beiden läuft einwandfrei (ping, DNS Auflösung des SQL Servers)?Was kommt beim telnet <SQL Server> 1433?Was sagt die Ereignisanzeige der beiden Servern?GrußAndrei
-
Hallo Roger,
was hast du für eine SQL Edition installiert, die SQL Server Express?
Wen dem so ist, schau die mal im SQL Konfiguration Manager die Einstellungen in der SQL-Server Netzwerkkonfiguration für das TCP IP Protokoll an, beim SQL Server Express ist das TCP Protokoll bei einer Standard Installation deaktiviert.
Das könnte auch bei einer anderen Edition das Problem sein.
Schau einfach einmal nach und gib mal Rückinfo.
Gruß
Mario -
Hallo, Problem ist gelöst. Es lag vermutlich an einem falschen Instanznamen. Vermute ich deshalb, weil ich vor dem Versuch noch die Firewalleinstellungen überrüft hab.
Handelt sich um einen dedizieren SQL Server 2008.
Danke für die hife.- Als Antwort markiert RogerG781MVP Montag, 17. August 2009 20:16