none
SQL Server Management Studio RRS feed

  • Frage

  • Nach Installation von MSSQL 2008 kommt beim starten und beenden des SQL Server Management Studio eine Fehlermeldung:

    Die automatisch gespeicherte Einstellungsdatei "\\Domäne...\SQL Server Management Studio\Settings\CurrentSettings-2009-03-02.vssettings" wurde nicht gefunden. Sie können diese Datei auf der Optionsseite "Extras" unter "Einstellungen importieren und exportieren" ändern. In der IDE werden die zuletzt gespeicherten Einstellungen für die Sitzung verwendet. Eine Datei mit diesem Name existiert nicht auf dem APC. Optionsseite "Extras" unter "Einstellungen importieren und exportieren" habe ich ebenfalls nicht ausfindig machen können. Beim googeln dieses Themas hatte ich keinen Erfolg. Betriebssystem: XP Professional SP3, MSSQL Server 2008 Standars Edition. Ansonsten ist die Arbeit mit diesem Werkzeug
    problemlos möglich. Wie kann das Problem behoben werden?

    Freitag, 9. Oktober 2009 09:43

Antworten

  • Hallo,

    das Mangement Studio nutzt die Visual Studio 2008 Shell, die eine eingeschränkte Version
    der Visual Studio 2008 Entwicklungsumgebung ist.
    Und diese (ab Express) haben eine Option unter Extras -> Einstellungen importieren und exportieren...
    und unter Extras->Optionen->Umgebung läßt sich dort ein Pfad angeben.

    Da die Datei älteren  Datums und auf einen UNC Pfad verweist, ist zu vermuten,
    dass sie darüber erstellt wurde.
    Wenn Du noch eine Visual Studio Umgebung installiert hast, sollte sich die Einstellung
    darüber ändern lassen. Andernfalls müsstest Du sie in der Registry auf einen lokalen Pfad ändern:
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Microsoft SQL Server\100\Tools\Shell\Profile
    und dort sollte der Eintrag AutoSaveFile den Dateinamen enthalten.

    Gruß Elmar
    Freitag, 9. Oktober 2009 10:45
    Beantworter

Alle Antworten

  • Hallo,

    das Mangement Studio nutzt die Visual Studio 2008 Shell, die eine eingeschränkte Version
    der Visual Studio 2008 Entwicklungsumgebung ist.
    Und diese (ab Express) haben eine Option unter Extras -> Einstellungen importieren und exportieren...
    und unter Extras->Optionen->Umgebung läßt sich dort ein Pfad angeben.

    Da die Datei älteren  Datums und auf einen UNC Pfad verweist, ist zu vermuten,
    dass sie darüber erstellt wurde.
    Wenn Du noch eine Visual Studio Umgebung installiert hast, sollte sich die Einstellung
    darüber ändern lassen. Andernfalls müsstest Du sie in der Registry auf einen lokalen Pfad ändern:
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Microsoft SQL Server\100\Tools\Shell\Profile
    und dort sollte der Eintrag AutoSaveFile den Dateinamen enthalten.

    Gruß Elmar
    Freitag, 9. Oktober 2009 10:45
    Beantworter
  • Hallo FMFreund,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Sonntag, 25. Oktober 2009 13:26
    Moderator