locked
Gerätetreibersoftware wurde nicht installiert / keine Synchronisation Laptop-Mobile-based device RRS feed

  • Frage


  • Hallo und guten Abend zusammen!

    Auf Empfehlung eines anderen Forums wende ich mich an Euch in der Hoffnung, eine Lösung für mein Problem zu bekommen. Und schon mal besten Dank im Voraus an alle, die mich hoffentlich mit guten Tipps überschwemmen werden.

    Seit ein paar Tagen synchronisiert das Windows Mobile Device Center (v. 6.1.6965.0  Update v.29.8.2010)) nicht mehr mein T-Mobile MDA Vario ( mit MS Windows Mobile 5.0, OS 5.1.195) mit Outlook (MS Office 2007) auf einem Acer TravelMate 6593 (Windows 7, T9600)

    Beim Verbinden des MDA per USB-Kabel geht das Windows Mobile Device Center auf, es versucht zu verbinden (Aktivitätsanzeige läuft).Dann kommt die Fehlermeldung:

    Gerätetreibersoftware wurde nicht installiert

    Windows Mobile based device               X Fehlgeschlagen

    Im Gerätemanager wird das Gerät angezeigt (mit Ausrufezeichen) als Windows Mobile based device.

    Dort wird unter Eigenschaften angezeigt: Die Treiber für dieses Gerät müssen erneut installiert werden. (Code 18)

    Vorhand. Treiber: Treiberversion 6.1.6965.0 vom 31.05.2007

    Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren.

     Wenn die Schaltfläche „Treiber erneut installieren“ angeklickt wird (automatische Suche online), kommt die Fehlermeldung:“ Windows Mobile-based device konnte nicht installiert werden, die Treibersoftware für das Gerät wurde nicht gefunden. Wenn Sie den Hersteller des Geräts kennen, können Sie auf der entsprechenden Webseite im Supportabschnitt nach Treibersoftware suchen“.

    Daraufhin habe ich das neueste Betriebssystem für das Handy (OS OS 5.1.461) von T-Mobile (http://www.t-mobile.de/meinhandy/1,14091,19349-_,00.html ) downgeloadet u. installiert. ( Software-Update AKU 3.3)

    Das Handy funktioniert einwandfrei, aber es wird weiterhin nicht synchronisiert (an jeder USB-Schnittstelle probiert). Der Rechner erkennt wohl, daß ein Gerät angeschlossen wird  (akustisches Signal); das Windows Mobile Gerätecenter zeigt nur die Meldung an: nicht verbunden.

    Systemwiederherstellung auf früheren Zustand war auch nicht möglich.

    Mit meinem Forennamen möchte ich andeuten, daß ich computermäßig nicht so sehr versiert bin; deshalb die Erklärungen bitte so abfassen, daß auch ein ElectronicGrandPa sie verstehen kann. Danke.

    ElectronicGrandPa

    Donnerstag, 2. September 2010 15:18

Antworten

  • Hallo und schönes Wochenende!

    Ich habe das Problem auf die radikale Art gelöst, nachdem mir auch von Seite des Herstellers (HTC) nicht weitergeholfen werden konnte: nach Backup der interessierenden Daten habe ich die Festplatte des Laptops platt gemacht, weil nach meinem Geschmack da der Fehler lag, und neu aufgebaut.  Ergebnis: jetzt funktioniert wieder alles, überflüssiger Datenschrott entsorgt, und unheimlich viel als ElectronicGrandPa gelernt.

    Samstag, 18. September 2010 15:48

Alle Antworten

  • Hmmmh... schwer auf die Ferne. Zuerst einmal: Die Kombination läuft im Standard ohne Probleme.

    Meine ersten Gedanken gehen in Richtung Firewall: Schau bitte mal nach, ob Du die hier beschriebenen Freigaben in Deiner Firewall vorgenommen hast.


    Viele Grüsse, Andreas Erle - Microsoft MVP Windows Phone - http://www.worldofppc.com
    Sonntag, 5. September 2010 20:57
  • Guten Abend,Andreas, und vielen Dank, daß Du Dich meines Problems angenommen hast.-

    Mit dem Tutorial komme ich nicht zurecht, weil auf meinen Rechner Windows One Care nicht in Gebrauch ist. Hier ist die Windows Firewall aktiviert, und da finde ich die im Tutorial gezeigten Einstellungen nicht.

    Was kann ich tun?

    ElectronicGrandPa

    Montag, 6. September 2010 19:35
  • Hi!

    Die Einstellungen mit den Ports und den zugelassenen Programmen hast Du in Deiner Firewall in jedem Fall. Wie auch immer, um erst einmal sicherzustellen, dass es die Ursache ist, mach bitte folgendes:

    1.) Schalt die Firewall aus und mach Dir ein dickes PostIt an den Monitor

    2.) Starte die Synchronisation und schau, ob die Verbindung jetzt aufgebaut werden kann.

    3.) PostIt beachten: Fireall wieder einschalten... :-D

     

    Wenn das funktioniert, müssen wir an die Einstellungen Deiner Firewall gehen. Wenn nicht schauen wir weiter... :-)


    Viele Grüsse, Andreas Erle - Microsoft MVP Windows Phone - http://www.worldofppc.com
    Mittwoch, 8. September 2010 19:41
  • Hallo, Windows Firewall und Virensoftware wurden deaktiviert, Verbindung wurde nicht aufgebaut.

    Gruß ElectronicGrandPa

    Freitag, 10. September 2010 12:21
  • Okay.

    Also wirklich ein Thema zwischen Gerät und PC.

    Wenn es mein Gerät wäre, dann würde ich folgendes machen:

    1.) Mach ein Backup des Geräts. Das geht beispielsweise mit Spb Backup . Dort die Vollsicherung
    2.) Mach einen Hardreset (Beim Vario beide Hardwaretasten gedrückt halten und dann die Reset-Taste mit dem Stift drücken). Damit ist das Gerät komplett gelöscht und auf Werkszustand (des installlierten ROMs). Deine Daten - so welche drauf sind - sind ja noch im Backup.
    3.) Schliess das Gerät nun nochmal an den PC an.

    Wenn es dann geht => alle prima, dann aber bitte das Backup NICHT wieder einspielen, sondern Gerät neu einrichten.
    Wenn es dann nicht geht => entweder Hardwareproblem am USB-Port des MDA oder eine Einstellung an Deinem PC. Dann bitte das Backup wieder einspielen, denn dann liegts nicht an einem Treiber etc.

    Was mich gerade wundert: Die Reihenfolge war doch geht nicht -> ROM Update ->geht immer noch nichtm gell? D.h. beim ROM-Update hat Dein Rechner das Gerät gefunden? Das ist zwar am WMDC vorbei, aber zumindest können beide über USB eine Verbindung aufbauen...


    Viele Grüsse, Andreas Erle - Microsoft MVP Windows Phone - http://www.worldofppc.com
    Samstag, 11. September 2010 09:08
  • Hallo Andreas, die Sache mit dem Backup werde ich ausprobieren, muß nur erst noch die Software besorgen. Habe mich bisher nie um die Datensicherung des Mobilgeräts gekümmert, weil alles in Outlook synchronisiert wurde.

    Vorher noch eine Frage: die Synchronisation mit einem XP-Rechner klappt problemlos. Deswegen nehme ich an, daß das Problem gar nicht bei dem WindowsMobileGerät liegt, sondern bei dem Desktop PC. Gibt es denn irgendeine Einstellung im Betriebssystem, in der Registry oder in der Software, die verhindert, daß die Gerätetreibersoftware, die ja im WMDC vorhanden ist, geladen wird? Oder liege ich mit der Vermutung sehr falsch?

    Gruß ElectronicGrandPa

    Mittwoch, 15. September 2010 12:59
  • Nicht notwendigerweise. XP und Vista unterscheiden sich dadurch, dass mit ActiveSync eine proprietäre Verbindung genommen wird, und mit Vista und dem WMDC die klassische Netzwerkommunikation über TCP/IP. Und gerade bei der Synchronisation habe ich schon Pferde vor der Apotheke... Du weisst schon. In sofern: Lass uns das ausschliessen, dann schaun wir weiter (wobei es dann auf die Ferne schwer wird).
    Viele Grüsse, Andreas Erle - Microsoft MVP Windows Phone - http://www.worldofppc.com
    Mittwoch, 15. September 2010 17:00
  • Hallo und schönes Wochenende!

    Ich habe das Problem auf die radikale Art gelöst, nachdem mir auch von Seite des Herstellers (HTC) nicht weitergeholfen werden konnte: nach Backup der interessierenden Daten habe ich die Festplatte des Laptops platt gemacht, weil nach meinem Geschmack da der Fehler lag, und neu aufgebaut.  Ergebnis: jetzt funktioniert wieder alles, überflüssiger Datenschrott entsorgt, und unheimlich viel als ElectronicGrandPa gelernt.

    Samstag, 18. September 2010 15:48