none
Windows Server DNS-Zones RRS feed

  • Frage

  • * English version below *

    Hallo,

    in meinem Homelab habe ich einen Windows Server 2019 Essentials as DC und DNS-Server laufen. Beim Einrichten des DC wurde auch der DNS-Server mit installiert und automatisch eine Forward-Zone angelegt (es sollte keine Reverse-Zone eingerichtet werden).

    Die Einrichtung war soweit erfolgreich und die Domain samt DNS ist funktionsfähig, allerdings verhält sich das DNS Snap-in etwas seltsam: Die Forward-Zone wird bei den Reverse-Zones angezeigt.

    Sie funktioniert wie eine Forward-Zone und löst auch alle Anfragen ohne Probleme auf, aber sie wird unter Reverse-Zones angezeigt.  Auch mit dem PowerShell-Befehl "Get-DNSServerZone" steht bei o.g. Zone das Attribut "IsReverseLookupZone" auf "true".

    Die Domain ist nach "MeineDomain.home.arpa" aufgebaut. Kann es sein, dass der DNS-Server (für die Anzeige) alle Zonen, die auf *.arpa enden als Reverse-Zonen anzeigt, auch wenn sie Forward-Zonen sind?

    Schonmal vielen Dank für eure Antworten.

    -

    -

    Hello,

    I have a Windows Server 2019 Essentials running in my homelab which is set up as a DC and DNS-server. The DNS-server was created while the initial setup of the DC-role and should only create a forward zone (integrated in AD).

    Since then everything is working fine, except the DNS snap-in of the management console, which shows me the forward zone as a reverse zone. The DNS-server itself is also working perfectly and resolving any (forward) DNS query, it just shows the forward zone in the wrong 'tab'.

    Also with the PowerShell-command "Get-DNSServerZone": The attribute "IsReverseLookupZone" of my forward zone is set to "true".

    Thoughts: My Domain is set up like "mydomain.home.arpa", so could it be true, that the DNS-server interprets any zone ending with *.arpa as an reverse zone, even though it doesn't work like an actual reverse zone?

    Thanks in advance.

    Mittwoch, 24. Februar 2021 17:28

Alle Antworten