Benutzer mit den meisten Antworten
Problem: Anmeldung des Dienstes "Lokaler Sitzungsmanager" ist fehlgeschlagen. Die gruppe oder ressource haben...

Frage
-
Von einem tag auf den anderen erhalte ich an einem Windows 7 prof. 64bit PC folgende Meldung wenn ich versuche mich als lokaler Admin anzumelden:
Problem: Anmeldung des Dienstes "Lokaler Sitzungsmanager" ist fehlgeschlagen.
Die Gruppe oder Ressource haben für diese Vorgang nicht den richtigen Zustand.
Vorgeschichte/Details:
Der PC ist Mitglied einer Domäne mit Windows 2008 Server und per WLAN angebunden. Heute morgen fuhr die Maschine hoch und augenscheinlich noch vor der Benutzeranmeldung wieder runter, beim Neustart kam "Windows wird fortgesetzt", als ob der Rechner im Ruhezustand gewesen wäre.
Ich konnte mich als ein Domänen-Benutzer anmelden, aber anscheinend nur mit dem lokal zwischengespeicherten Profil - im Ereignisprotokoll sind entsprechende Einträge zu finden.
Mehrfaches runterfahren hatte zunächst immer den Effekt das der PC in den Ruhezustand ging, schließlich konnte ich abgesichert starten und mich als lokaler Admin anmelden.
Falls jemand 'ne Idee hat was ich noch machen könnte wär das super... ansonsten wir der PC eben per Werksreset neu aufgesetzt.
Donnerstag, 27. Februar 2014 08:35
Antworten
-
Nach mehrfachem hoch / runterfahren hat sich das Problem irgendwie von selbst gelöst.
Seltsamerweise endet ein Shutdown aber trotzdem noch in einem Neustart, erst danach läßt sich der PC runterfahren. Im Ereignisprotokoll ist leider nichts auffälliges zu sehen.
Das ist natürlich nicht sehr befriedigend, aber wenigstens läuft die Maschine (irgendwie) wieder.
- Als Antwort markiert T.Braun Montag, 3. März 2014 10:43
Montag, 3. März 2014 10:43
Alle Antworten
-
Hallo T.Braun,
schau mal bitte diesen Thread: Windows 7 Administrator logon failed. "User Profile Service service failed the logon. User profile cannot be loaded."
Thanks a lot worked for me on windows 7 ultimate i went into safe mode[start]in the [search box]type [ lusrmgr.msc ] hit enter and follow your instruction and it worked Thanks again
Fix for Vista's: The User Profile Service service failed the logon. User profile cannot be loaded
Wenn die Artikel Dir nicht weiterhelfen, einige Event ID + Fehlerbeschreibungen von Event Viewer wären erforderlich für das Troubleshooting.
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Freitag, 28. Februar 2014 09:00 -
Nach mehrfachem hoch / runterfahren hat sich das Problem irgendwie von selbst gelöst.
Seltsamerweise endet ein Shutdown aber trotzdem noch in einem Neustart, erst danach läßt sich der PC runterfahren. Im Ereignisprotokoll ist leider nichts auffälliges zu sehen.
Das ist natürlich nicht sehr befriedigend, aber wenigstens läuft die Maschine (irgendwie) wieder.
- Als Antwort markiert T.Braun Montag, 3. März 2014 10:43
Montag, 3. März 2014 10:43 -
Hallo T.Braun,
danke für die Rückmeldung!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Montag, 3. März 2014 10:52 -
Am 03.03.2014 schrieb T.Braun:
Nach mehrfachem hoch / runterfahren hat sich das Problem irgendwie von selbst gelöst.
Seltsamerweise endet ein Shutdown aber trotzdem noch in einem Neustart, erst danach läßt sich der PC runterfahren. Im Ereignisprotokoll ist leider nichts auffälliges zu sehen.Was denn jetzt? Oben schreibst Du alles in Ordnung, zwei Zeilen später
gibt es wieder ein Problem. Wie passt das zusammen?Du kannst einen sauberen Neustart ausführen, und jetzt erneut
runterfahren. Bleibt der Rechner dann aus oder wird wieder neu
gestartet? http://support.microsoft.com/kb/929135/deHast Du den automatischen Neustart bei einem Bluescreen abgeschaltet?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-ForenMontag, 3. März 2014 19:34 -
Was denn jetzt? Oben schreibst Du alles in Ordnung, zwei Zeilen später
gibt es wieder ein Problem. Wie passt das zusammen?
Du kannst einen sauberen Neustart ausführen, und jetzt erneut
runterfahren. Bleibt der Rechner dann aus oder wird wieder neu
gestartet? http://support.microsoft.com/kb/929135/deHast Du den automatischen Neustart bei einem Bluescreen abgeschaltet?
Servus
WinfriedNa, ich kann mich wieder als Admin anmelden, aber trotzdem startet der Rechner nach dem abmelden neu... daher ist das eigentliche Problem behoben, das andere ist zwar lästig aber kein Showstopper... da ich momentan anderes zu tun habe ist die Lösung dieses sekundären Problems auf später verschoben.
Dienstag, 4. März 2014 07:43