Benutzer mit den meisten Antworten
Übernahme SharePoint von alten SBS2003 auf neuen SBS2008

Frage
-
Hallo!
Wir haben neuen SBS2008 installiert und die Daten des alten soweit gewünscht übernommen.
(Grüne Installation - keine Migration; Neuer Server auf komplett neuer Hardware)
(Auch der Domänen Suffix wurde dabei umgestellt .local auf .internal)Soweit läuft alles wieder problemlos. Aber jetzt wurde doch auf einmal bemerkt, das
auf dem alten SBS2003 (ist noch vorhanden) in SharePoint ein paar Webseiten
genutzt worden sind.Meine Frage ist nun, kann man die Daten des alten SBS2003 SharePoint (genauer SharePointServices heisst es richtig)
auf den neuen SBS2008 übernehmen?Habe im Web zwar ein paar Anleitungen gefunden, leider alle auf englisch und bezogen auf englisch
installierte Server Plattform(en).
Mir wäre sehr daran gelegen eine guten (hoffentlich funktionierende) deutsche Anleitung zu bekommen.Vielen Dank im vorraus
Zusatz:
Ich habe im Web z.B. folgendes gefunden:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc527602(WS.10).aspx
Nur finde ich da z.B. wie unter So stellen Sie eine Verbindung mit Windows SharePoint Services her
beschrieben ist, keine SQL Server Management Studio Express auf dem alten SBS2003
Antworten
-
Hi Axel,> Meine Frage ist nun, kann man die Daten des alten SBS2003 SharePoint> (genauer SharePointServices heisst es richtig)> auf den neuen SBS2008 übernehmen?> Mir wäre sehr daran gelegen eine guten (hoffentlich funktionierende)> deutsche Anleitung zu bekommen.DIe hast du doch gefunden!?> Ich habe im Web z.B. folgendes gefunden:> http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc527602(WS.10).aspx>Wenn Du meine Kommentare im unteren Teil des Technet Artikels dazu nimmst,dann klappt das auch.Ich habe es selber mehrfach getestet.--Oliver Sommer | http://TrinityComputer.de | MVP Small Business Serveröffentlich vertrauenswürdige SSL Zertifikate z.B. für IIS und SBS von Thawtebei uns für nur 90 EUR bei drei Jahren Laufzeit!! Einfach E-Mail an o.sommer@trinitycomputer.de
Computer am Arbeitsplatz per WakeOnLAN (WOL) über den EBS und SBS Remote-Webarbeitsplatz (RWW) einschalten: http://WOL4RWW.de Jetzt auch für den SBS 2008 RWW!!- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 27. September 2010 06:42
Alle Antworten
-
Hi Axel,Vorab: Ohne Englisch-Kenntnisse wirst Du - in der IT-Branche im Speziellen -nicht weit kommen bzw. IMMER Deine Probleme haben.Deswegen: Lerne Englisch!> Wir haben neuen SBS2008 installiert und die Daten des alten soweit> gewünscht übernommen.> (Grüne Installation - keine Migration; Neuer Server auf komplett neuer> Hardware)> (Auch der Domänen Suffix wurde dabei umgestellt .local auf .internal)>> Soweit läuft alles wieder problemlos. Aber jetzt wurde doch auf einmal> bemerkt, das> auf dem alten SBS2003 (ist noch vorhanden) in SharePoint ein paar> Webseiten> genutzt worden sind.>> Meine Frage ist nun, kann man die Daten des alten SBS2003 SharePoint> (genauer SharePointServices heisst es richtig)> auf den neuen SBS2008 übernehmen?>> Habe im Web zwar ein paar Anleitungen gefunden, leider alle auf englisch> und bezogen auf englisch> installierte Server Plattform(en).> Mir wäre sehr daran gelegen eine guten (hoffentlich funktionierende)> deutsche Anleitung zu bekommen.>> Vielen Dank im vorraus>> Zusatz:> Ich habe im Web z.B. folgendes gefunden:> http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc527602(WS.10).aspx> Nur finde ich da z.B. wie unter So stellen Sie eine Verbindung mit Windows> SharePoint Services her> beschrieben ist, keine SQL Server Management Studio Express auf dem alten> SBS2003Hier bist Du schon genau richtig.Da es sich jedoch nicht um eine echte Migration handelt, musst Du eingewisses Grundverständnis und darauf aufbauend Transferwissen an den Taglegen.Solltest Du jedoch nicht ausreichend Kapazitäten dafür bereitstellen können,gibt es auch noch externe Experten, die Dir sicherlich (entgeltlich) gerneweiterhelfen werdenP.S.: Ein "SQL Server Management Studio Express" kann man auch nachträglichinstallieren.. ;)--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Hi Axel,> Meine Frage ist nun, kann man die Daten des alten SBS2003 SharePoint> (genauer SharePointServices heisst es richtig)> auf den neuen SBS2008 übernehmen?> Mir wäre sehr daran gelegen eine guten (hoffentlich funktionierende)> deutsche Anleitung zu bekommen.DIe hast du doch gefunden!?> Ich habe im Web z.B. folgendes gefunden:> http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc527602(WS.10).aspx>Wenn Du meine Kommentare im unteren Teil des Technet Artikels dazu nimmst,dann klappt das auch.Ich habe es selber mehrfach getestet.--Oliver Sommer | http://TrinityComputer.de | MVP Small Business Serveröffentlich vertrauenswürdige SSL Zertifikate z.B. für IIS und SBS von Thawtebei uns für nur 90 EUR bei drei Jahren Laufzeit!! Einfach E-Mail an o.sommer@trinitycomputer.de
Computer am Arbeitsplatz per WakeOnLAN (WOL) über den EBS und SBS Remote-Webarbeitsplatz (RWW) einschalten: http://WOL4RWW.de Jetzt auch für den SBS 2008 RWW!!- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 27. September 2010 06:42