none
Migration von SBS 2008 -> SBS 2008 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hi,

    folgendes Problem - alte Hardware defekt (SBS 2008 SP2) neue Hardware
    angeschlossen mit SBSAnswerFile.xml erstellt alle Datei OK
    Installation läuft Migrationassistent wird gestartet, aber im Fenster
    "Information zum Ouell- und Zielserver" bekomme ich immer den Fehler "Zugriff
    verweigert - Das Benutzerkonto verfügt nicht über die erforderlichen
    Berechtigungen für den Beitritt zu der Domäne - habe ein Benutzer angelegt
    der auch alle erforderlichen Rechte hat (schemaAdm, DomAdm, OrgAdm)
    geht aber nicht - Hat dazu jemand einen Vorschlag (hammer) ?

    Gruß Olli
    Dienstag, 8. Juni 2010 10:43

Alle Antworten

  • Hallo Olli,
     
    wieso willst du eine Migration machen? Seit Windows 2008 / Vista ist ein Restore auch auf alternative HW möglich und nicht mehr auf ein (nahezu) identisches HW-Modell angewiesen wie noch mit NTBackup.
     
    Wieso also nicht einfach ein Restore auf der neuen HW?
     
    Grüsse,
    Heiko
     
    Dienstag, 8. Juni 2010 11:47
  • Hi ihr beiden,
     
    > wieso willst du eine Migration machen? Seit Windows 2008 / Vista ist ein
    > Restore auch auf alternative
    > HW möglich und nicht mehr auf ein (nahezu) identisches HW-Modell
    > angewiesen wie noch mit NTBackup.
    >
    > Wieso also nicht einfach ein Restore auf der neuen HW?
     
    vor allem: von woher will er was migrieren?
     
    @Olli: Bitte mehr Hintergrundinformationen, wir können und werden nicht
    raten..
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 8. Juni 2010 13:10
    Moderator
  • Hi ihr Beiden!

    So, folgendes war wie oben beschrieben @Tobias "von wo nach wo steht oben in der Überschrift!"
    Mein Problem war nur, das der Benutzer in bei der Migration als "DomAdm" "Primär" war -  darf aber nur ein "DomBnz" sein - warum auch immer....

    Aber dadurch kam die Fehlermeldung - jetzt gehts auf jeden Fall ....

    @Heiko: viele Dank für den Tip - aber das war schon eine Migration von SBS03 auf SBS08 - jetzt muß es mal "Frisch sein"

     

    Vielen Dank an Euch.

     

    Gruß Olli
    Dienstag, 8. Juni 2010 13:55
  • Hi Olli,
     
    > @Tobias "von wo nach wo steht oben in der Überschrift!"
     
    das steht zwar im Betreff, jedoch nicht in Deiner Beschreibung, denn da
    steht:
     
    "alte Hardware defekt (SBS 2008 SP2) neue Hardware angeschlossen mit
    SBSAnswerFile.xml erstellt"
     
    Deshalb (noch mal) meine Frage: Wie (und warum) migrierst Du von einer
    defekten Hardware? Oder ist nur ein z.B. USB-Port defekt?
     
     
    > Mein Problem war nur, das der Benutzer in bei der Migration als "DomAdm"
    > "Primär" war - darf aber nur ein "DomBnz" sein - warum auch immer....
    >
    > Aber dadurch kam die Fehlermeldung - jetzt gehts auf jeden Fall ....
    >
    > @Heiko: viele Dank für den Tip - aber das war schon eine Migration von
    > SBS03 auf SBS08 - jetzt muß es mal "Frisch sein"
     
    "Frisch" und "Migration" passt bei mir im Kopf immer noch nicht zusammen...
    ???
     
    Wieso kein Restore vom SBS-extended Windows Server Backup (s.
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc527505.aspx)?
     
    Wie nun: Migration oder Neuinstallation? Oder lediglich AD-Transfer?
     
    Es bleiben weiterhin mehr Fragen als verwertbare Informationen..
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 8. Juni 2010 14:40
    Moderator