Moin,
AFAIK greift die Retention Policy durchaus auf das Archiv durch, wenn sie auf gleichnamige Ordner im primären Postfach angewandt ist. Könntest das also sogar mit dem Default Policy Tag lösen, je nachdem, wie die sonstige MRM Policy bei euch aussieht.
Search-Mailbox mit -DeleteContent wäre der "normale" Weg, alte Nachrichten zu löschen, aber es gibt leider keine (mir bekannte) Möglichkeit, das NUR auf das Archiv anzuwenden. Das Archiv aus dem Search auszunehmen
geht, aber nicht umgekehrt.
Wenn es also gesichert ist, dass sich im primären Postfach keine Elemente befinden, die zwar älter als 3 Jahre sind aber nicht gelöscht werden sollen, kannst Du die obigen Standardverfahren anwenden...
Zwei ineffiziente Verfahren wären auch denkbar:
- Skript, das per EWS sich jedes Element anguckt und löscht
- Archiv in PST exportieren, deaktivieren, wieder aktivieren, zurück importieren gefiltert nach Datum. Das kann man durchaus sehr gut automatisieren, elegant ist aber anders...
Und zum Schluss: Exchange-Datenbanken werden nie von alleine kleiner im Sinne der physikalischen Dateigröße. Wenn man aber Elemente löscht, entsteht Whitespace, der dann recht effektiv wiederverwendet wird.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin ->
http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) ->
http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin ->
http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded ->
http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.